Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 0:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Jun 2007 12:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Ich kann zur not ja noch in die 100er leitung nen110er zugschieber einbauen
also zwei einläufe, 110er schieber und wieder zwei einläufe.
das ganze natürlich mal zwei,dann bremse ich die letzten beiden einläufe ein bischen.
das rohr wird kg (nur die abgänge auf dem foto,bleiben ht-rohr )

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 18:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
So habe heute angefangen die KG-rohre zu legen !!!

Bild[u]

Gruß
Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 20:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Hallo Marco

Also ich hab da so meine Bedenken wegen des gleichmaessigen Flows

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 20:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
ich auch.... aber die frage ist auch, was ist, wenn bei 8 Einläufen bei 4 bischen weniger rauskommt als bei den anderen 4 ??? Schlimm ??

Ich denke, das kommt jetzt ganz drauf an, wie viel Wasser dadurch gepumpt wird. Je mehr, desto gleichmässiger :)

Ich hätte das ganze ja eh nicht mit so vielen Einläufen gebaut, aber dazu habe ich meine Meinung schon mal kundgetan....

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

so eine ringleitung habe ich auch im altem teil vom teich--hinter der natursteinmauer.

es ist sch----.

habe dann zur regulierung blindstopfen in die rohre gesetzt und dann löcher rein gemacht.zu anfang gross zum ende hin kleiner.
so hat es dann ungefähr hingehauen mit dem gleichmässigem wasserfluss durch alle abgänge.

darum habe ich das beim anbau nicht mehr gemacht.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hallo Lobo
es ist ja keine ringleitung,eine pumpe für je 4 einläufe !!!
selbst wenn 4 nicht so gut laufen macht das nix :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 21:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 19.Jun 2007 17:41
Cash on hand:
280,08 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Ritterhude
Schönen guten Abend,

mal abgesehen von den evtl. Schwierigkeiten der Technik und des "Flows" :? ....
Mit Sicherheit wird das Endprodukt ein Schmückstück werden!
Ich persönlich sehe es sehr gerne, dass offensichtlich immer mehr auf die Variante "Hochteich" zurückgreifen. Ich selbst werde es auch tun.

Für mich hat das ganze zwei große Vorteile:
1. Sicherheit: Leider ist es ja so, dass man als Teichbesitzer schon mit einem halben Bein im Knast sitzt, wenn man ihn nicht mit einem "optisch wertvollen" Zaun verunstaltet hat.
Wenn also so ein kleiner Wurm im Teich zu Schaden kommt, hat man zusätzlich zu seinen Schuldgefühlen auch noch mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.
Meist noch mehr als die eigentlichen Führsorgebeauftragten (Eltern), denn mal im Ernst, wenn man nicht Aufpasst, kann so ein Kleinkind auch in einer 3cm tiefen Pfütze ertrinken (alles schon vorgekommen).
Deshalb denke ich, ein Hochteich ist wirklich die beste Mischung aus Sicherheit und Optik!

2. Hat man einen ganz anderen Zugang und Blick auf seine Fische, da man sich ja quasie fast auf Augenhöhe zu ihnen befindet :D

Viel Erfolg in der Bauendphase

Gruss aus Ritterhude
Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 0:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thorsten,
so ein Hochteich ist sicherlich nicht so unfallträchtig, kann von Krabelkindern nicht überwunden werden.
Aber für etwas ältere Kinder dürfte so eine kleine Mauer keine Hürde darstellen, im Gegenteil, sie könnte richtig interessant für sie sein.
Etwas Erdreich wird der Marco sicherlich auch noch auffüllen, dann ist die Mauer auch wieder etwas niedriger.

Ich würde mich jedenfalls nicht in Sicherheit wiegen, nur weil ein "Hochteich vorhanden ist.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Jun 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin ,

ich stimme da thorsten voll zu, habe ja das gleiche "problem" , 9 kleine kinder von 4-7 in direkter nachbarschaft und mein kleiner ( siehe Bild links ) als ich meinen gartenteich anfing, in einen koiteich, umzugestallten wurde meine frau schwanger... was tun ? das loch wieder zu buddeln oder der bedingung meiner frau folgen.... den teich so sichern das nichts passieren kann.

@ hardy... was du nicht außer auch lassen darfs ist , das du einen hochteich sehr viel leichter und vor allem auch noch im nachhinein "kindersicher" gestallten kannst.

Bild

ich kann auf der abdeckung stehen und jedes der drei elemente wiegt ca 35 kg :lol:

und wenn erstmal die verkleidung fertig ist ... gefällt es mir auch
noch :wink:

gruss thomas

und damit zurück zum thema


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Jun 2007 9:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Das mit dem hochteich,ist bei mir mehr aus der not heraus erstanden :!:
eigentlich war das nicht der plan,doch als wir beim baggern in ca 1.60m
tiefe dachten wir haben die hauptwasserversorgung fürs ganze
neubaugebit getroffen,war uns klar,das wird nix :cry: also erde wieder
rein,das loch ein bischen breiter,dafür nur ca 1,10m tief und gut :!: :!: :!:
heute bin ich froh darüber,das das so gekommen ist :!:
den ein hochteich hat auch viele vorteile (und mit 1.60m wassertiefe
können meine koi auch leben)
ich bin froh und stolz, das zumindestens die optik den meisten gefällt :wink:
über technische sachen kann man mit sicherheit streiten,ich bin mir aber sicher,das ich mit dem flow keine probleme bekommen werde,da ich mit zwei
linn-pumpen und 8 einläufen arbeiten werde :wink:
und ganz im ernst selbst wenn 4 einläufe weniger flow haben (was solls)
durch die sehr runde teichform,wird sich auch bei 4 einläufen eine super
strömung ergeben :!:
ich denke,das ich beim filterbau ein bischen mehr auf eure meinung
hören werde :D
zum filter kann ich schon mal sagen (ca 10000liter)
absetzkammer mit sifi (nachbau 60cm durchmesser und 50 cm siebhöhe
6xspülarme glaskugellager ,2x160 ausgänge)
1- kammer (300 liter helix unbewegt)
1- kammer (300 liter helix bewegt )
pumpenkammer mit zwei kleinen linn :!:
evt mache ich noch eine kammer mehr,
und lasse die erst einmal ungenutzt,
somit lasse ich mir die möglichkeit,evt
noch ein paar japanmatten nachzurüsten


Gruß
Marco :wink: :wink:

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de