Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 30.Aug 2010 12:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Am Wochenende habe ich versucht den Hauptteich trocken zu legen... Aufgrund der starken Regenfälle aber nur mit begrenzten Erfolg, die Wassermassen sind zwar außen geblieben, aber 1-2 cm stand das Wasser trotzdem im Teich... jetzt hoffe ich weiter auf besseres Wetter, so langsam läuft die Zeit davon und bald geht es auch ab in den Urlaub...der ist schon fix gebucht...und danach rückt der Winter immer näher. Gerade in dem Jahr wo ich die Abdichtung machen will gibt es Regen ohne Ende... Die angesagten Stürme tragen auch nicht unbedingt zur Entspannung bei...

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 8:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, am Wochenende war nach dem Filter der Teich dran... letzte Woche hatte ich bereits die Grundierung aufgebracht, am Freitag dann die ersten vorarbeiten gemacht wie Bodenabläufe und Rohre einarbeiten und am Samstag dann mit ein paar Leuten Matten aufgelegt. Sonntag noch ein paar Restarbeiten und Topcoat aufgebracht...

Jetzt fehlt noch der Pflanzgraben... hier macht mir aber die Feuchtigkeit im Untergrund die größten Sorgen. Von oben drückt viel Wasser runter. Teilweise steht hinter dem Erdwall 15 cm Wasser. Entsprechend feucht ist auch die Wand. Hier werde ich die empfohlene Restfeuchte wohl nicht einhalten können... mal sehen ob das auf Dauer zu Problemen führt. Nächste Woche bin ich erstmal im Urlaub. Danach sehe ich weiter... zumindest etwas müsste es mit Heizstrahlern schon zu trocknen sein...

Bild

Bild

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:01 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ohh man Du hast's nicht leicht...
Wünsch Dir auf jeden Fall gutes Schaffen und vor Allem gute Gelingen ;)

Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 9:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Vielen Dank! Nachdem ich jetzt den Teich erledigt habe bin ich guter Dinge... der Pflanzgraben dürfte gut abzudecken und mit einem Gebläse zu beheizen sein... An einer Stelle die ich sowieso für den Anschluss des Pflanzgrabens anschleifen muss habe ich mal etwas Wasser aufgebracht... keine Verfärbung im Topcoat... die Aushärtung dürfte Dank dem Gebläse und Heizpilz und einer Temperatur von rund 40 Grad schon recht weit sein... sehe also den kommenden Regenfällen ganz entspannt entgegen :-) Die paar Tropfen die durchkommen sollten keinen Schaden anrichten...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Sep 2010 15:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Heute habe ich die Planen entfernt die direkt auf dem Teich lagen. Die Überdachung bleibt noch etwas. Geheizt wird jetzt nicht mehr.
Ein paar Tropfen sind heute Nacht in den Teich gekommen und haben einen leicht gräulichen Schimmer hinterlassen. Die Aushärtung war wohl noch nicht so weit wie ich dachte. 3 Stunden nachdem ich die kleine Pfütze entfernt habe, war die Verfärbung aber auch wieder verschwunden. Werde es auch dabei belassen und die Stelle vorerst nicht nacharbeiten.

Bild

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Sep 2010 9:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, eine Woche Urlaub zur Entspannung vorbei, dann eine Woche Urlaub für Arbeiten am Teich... und Ziel verfehlt...

Eigentlich sollten jetzt die diesjährigen Arbeiten fertig sein... Leider habe ich die Holzterrasse nicht mehr ganz geschafft. Dafür ist jetzt auch im Pflanzgraben GFK drin. Die Überdachnung müsste ich dann nächstes Wochenende entfernen können...

Für die Trocknung in den ersten Tagen habe ich wieder mit Gas geheizt. Augenscheinlich ist das GFK auch bereits ausgehärtet. Kommt aber Wasser aufs Topcoat gibt es noch Verfärbungen die sich aber auch wieder geben wenn das Wasser schnell entfernt wird. Eine Stelle im Überstand der eh abgeschnitten wird, habe ich nach ca 30 Stunden für einen Tag mit Wasser in Berührung gebracht. Hier hält sich die Verfärbung bis heute.

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Sep 2010 11:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Noch ein paar Einzelheiten zum Holzbau... Balken mit 8 x 16 cm sorgen für die Tragfähigkeit. Diese wurden oben Abgeschrägt um möglichst wenig Standfläche für Regenwasser zu erhalten. Für die Klappen wurden Kanthälzer mit 5 x 5 cm verwendet. Diese haben unten mit der Kreissäge eine Tropfnase erhalten, damit möglichst wenig Wasser zwischen die beiden Hölzer gelangt.
Der Belag besteht aus gehobelten Brettern mit einer Dicke von ca 36 mm. Holzart: in der Umgebung von Nürnberg geschlagene Douglasie.

Die Kanthölzer wurden mit 2mm Dicken Kistenscharnieren auf jeden Balken befestigt. Um keine größeren Spalte zu erhalten überdeckt das letzte Brett einer Klappe immer den Sprung auf den nächsten Deckel. Nachteil: Die hausseitigen Klappen können nur geöffnet werden, wenn die erste am Teich offen ist. Dafür sind die Spaltmaße über die ganze Terrasse gleich und es sind keine Drehpunkte von Scharnieren sichtbar.

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 23:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Okt 2010 11:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
So, Zelt ist abgebaut und für dieses Jahr stehen nur noch ein paar kleinere Arbeiten an... Feinschliff sozusagen...

Unglaublich wie lange sich so ein Teichbau ziehen kann... und erst die geleisteten Arbeitsstunden. Aber zumindest bin ich in meiner Urlaubswoche gut weiter gekommen.

Bild

Bild

Bild

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Okt 2010 19:49 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Thomas,

schaut richtig klasse aus, so langsam kann man sich das besser vorstellen.
Willst du noch befüllen in diesem Jahr,oder sparts du dir das für das Frühjahr auf?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Okt 2010 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
tomtom hat geschrieben:
Unglaublich wie lange sich so ein Teichbau ziehen kann... und erst die geleisteten Arbeitsstunden.

...dafür ist es aber wirklich schön geworden..... Bild

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 181 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 19  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de