Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 4:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Ich bin auf Abdichtung gespannt - wenn du da auch noch einem gewissen "Standard" gefolgt bist, und nicht mutwillig gegen alle hier im Forum vorhandenen Tipps gearbeitet hast (soll je Leute geben, die prinzipiell immer dagegen arbeiten :lol: ) ... kann es eigentlich nur gut werden.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
In der nächsten Reihe zur Filterkammer werden die Rückläufe zum Teich eingebaut. Ok, die Schalung aus Styrodur ist etwas abenteuerlich, aber es hat funktioniert. Alle Rohre in DN110 und ca. 50cm unterhalb der Wasseroberfläche. Die kurzen grünen Rohrstücken werden nach dem Betonieren wieder raus gezogen und später vom Folienschweißer durch PE-Rohre ersetzt. Im Bild ganz hinten Rücklauf 1, davor der Teichüberlauf mit Wasserstandserfassung, ganz vorn Rücklauf 2. Auf diesen wird später noch ein Bogen drauf gesteckt um die Strömung in Richtung Rücklauf 1 zu lenken. So hoffe ich, denn gesamten Wasserkörper zum drehen zu bringen.
Der Skimmer ist später dran.


Dateianhänge:
IMG_2679.jpg
IMG_2679.jpg [ 407.79 KiB | 2701-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
scullythecat hat geschrieben:
Ich bin auf Abdichtung gespannt - wenn du da auch noch einem gewissen "Standard" gefolgt bist, und nicht mutwillig gegen alle hier im Forum vorhandenen Tipps gearbeitet hast (soll je Leute geben, die prinzipiell immer dagegen arbeiten :lol: ) ... kann es eigentlich nur gut werden.


Die Abdichtung ist mit 2mm PE-Folie erfolgt. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:1st:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Eine kleine Kritik hätte ich aber dennoch - an den Verbindungsstellen der runden zur geraden Wand hätte ich mehr Platz für Beton gelassen, aber ist ja nun eh zu spät:
Dateianhang:
jorgosh-1.PNG
jorgosh-1.PNG [ 698.94 KiB | 2691-mal betrachtet ]

Dateianhang:
jorgosh-2.PNG
jorgosh-2.PNG [ 138.57 KiB | 2691-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Noch ein Bild von den Rohren. Ich habe mich auf Grund der Teichgröße und zu Gunsten kurzer Rohrlängen dafür entschieden, alle Rückläufe des Filterhauptkreises direkt aus der Filterkammer in den Teich zuführen. Ausnahme ist der Wasserlauf mit Rieselfilter.


Dateianhänge:
IMG_2682.jpg
IMG_2682.jpg [ 429.95 KiB | 2686-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
scullythecat hat geschrieben:
Eine kleine Kritik hätte ich aber dennoch - an den Verbindungsstellen der runden zur geraden Wand hätte ich mehr Platz für Beton gelassen, aber ist ja nun eh zu spät:
Dateianhang:
jorgosh-1.PNG

Dateianhang:
jorgosh-2.PNG

Marc, du hast vollkommen Recht. Beim nächsten Teich mach ich es besser. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 4:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
edekoi hat geschrieben:
Haben dir die Styrodurplatten in den Kurven gleich als "Fugenverschluss" beim Betonieren gedient oder wie hast du die offenen Stellen zwischen den Steinen verschlossen?


Ich hab das so gemacht, wie es gerade gepasst hat. Also manchmal direkt als Fugenverschluß und manchmal auch noch ein Brett dazwischen gesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 14:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Weil es so schön war gibt es noch ne weitere Flachzone. Die Idee ist tatsächlich erst während des Baus entstanden. Danke Rico :hugg: . Die Fische mögen die Flachzonen sehr. :) Strömungstechnisch passte es auch ins Konzept ohne Änderungen. Wobei ich ehrlich bin, die Strömung in dieser Zone ist weitaus geringer, als in der ersten Flachzone. Immerhin noch so stark, das nicht zu viel liegen bleibt. Den Rest erledigen die Fische mit ihren Bewegungen.


Dateianhänge:
IMG_2686.jpg
IMG_2686.jpg [ 395.75 KiB | 2646-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Jörgs (Jorgosh) Teichbau
BeitragVerfasst: Di 27.Dez 2016 14:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Flachzone 2, auf Grund der geringen Tiefe auch von unten gedämmt.


Dateianhänge:
IMG_2687.jpg
IMG_2687.jpg [ 376.92 KiB | 2640-mal betrachtet ]
IMG_2688.jpg
IMG_2688.jpg [ 456.18 KiB | 2640-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 243 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de