Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: So 09.Sep 2012 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Karl Heinz,

hast Du die Erfahrungen gehabt bezüglich Ufermatte und Bakterienherd? :(
Die Ufermatte ist natürlich geklebt.
Hätte, sie mir auch gerne erspart aber ich muss den Rand Uferbereich irgendwie schützen.Einmal vor meinem Hund und zum anderen vor streuenden Hunden.
Bei meinem Nachbar hat ein streuender Hund (waren nicht zuhause) die ganze Teichfolie ruiniert.
Also zwecks der Optik hab ich die Ufermatte nicht reingemacht!

Hab ja ein kleines Biotop vorher gehabt und da hab ich auch Ufermatten eingesetzt.
Beim auflassen des Biotop war die Folie unter der Ufermatte blitzeblank (kein Dreck/Schlamm etc).
Was man von der blank liegenden Folie nicht behaupten konnte.

Ich hoffe mal, dass es nicht so eintrifft wie von Dir beschrieben. Wobei Deine Aussage mir jetzt schon
Bauchschmerzen bereitet.

Auf alle Fälle Danke für den Hinweis!

Lg.,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mo 17.Sep 2012 9:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 06.Apr 2012 11:39
Cash on hand:
190,50 Taler

Beiträge: 49
schöner bericht vielen dank und noch viel vergnügen

_________________
Teich ca. 90'000 liter
Filter KC 60 mit Biokammer leider gepumpt
3 Sterilair AQT 36
Bachlauf ca. 8 m

Besatz: Kois, Spiegelkarpfen, Lederkarpfen, Schleien und div. Kleinfische

zum Glück selten ein Entenpaar zu Besuch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 18:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo zusammen,

lange nicht mehr gemeldet, aber der Teich strapaziert derzeit sehr.
Anbei ein paar Bilder wie es derzeit ausschaut - aber zugleich Riesenprobleme - hoffe ihr könnt mirhelfen.

Pkt.1 das gebrauchte Sieb läuft voll , bei Pumpenstillstand (trennkammer undicht). Zusätzlich hat der Vorbesitzer vorne was weggeschnitten sodass ich aufgrund den Volllaufen momentan auf ca. 4cm den Teich nicht ganz anfüllen kann. (ich kauf mir nie mehr blind ein gebrauchtes Teil)

Pkt.2 das ganz große Problem :cry: , die zwei Bodenabläufe ziehen null koma 1Liter es ist wortwörtlich nur ein Rinsaal was da durchgeht (auch einzeln) .Kann nicht mal die Pumpe mit der geringsten Leistungsstufe laufen lassen.Was hab ich gemacht, so wie in den Foren beschrieben.Hab jeweils 1 Loch gebohrt bei den BA Deckel hab die Verrohrung mit 15° und 30° Bögen durchgeführt. Das einzige was ich gemacht habe das ich bei den Revisionsrohren die Abzweigrohre verwendet habe.
Skimmer läuft einwandfrei!

Hoffe ihr könnt mir helfen und es ist, so hoffe ich nur eine kleinigkeit (meine nervern liegen nämlich ein wenig blank).

Ansonsten ist der Teich eigentlich voll => Menge 37m³. Befüllvorgang am Freitag Abends begonnen und heute beendet (mit grossen Pausen natürlich - dass der Brunnen nicht leergepumpt wird).

Grüße,Andi


Dateianhänge:
t169.jpg
t169.jpg [ 433.26 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t170.jpg
t170.jpg [ 300.44 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t171.jpg
t171.jpg [ 360.25 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t172.jpg
t172.jpg [ 321.19 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t175.jpg
t175.jpg [ 291.86 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t177.jpg
t177.jpg [ 398.86 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t179.jpg
t179.jpg [ 561.54 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t180.jpg
t180.jpg [ 475.88 KiB | 2685-mal betrachtet ]
t182.jpg
t182.jpg [ 520.59 KiB | 2685-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Andi,

kann es sein, dass vom Sieb zur Pumpe nur ein 50-er oder 63 Röhrchen geht?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ach nee, das ist das Rohr zum Rückschlagventil (oder was ist das weiße Ding?).

Dateianhang:
t172.jpg
t172.jpg [ 321.19 KiB | 2674-mal betrachtet ]



Wenn du mit 2 mal 110-er ins Sieb gehst, musst du doch mindestens mit 2 x 100-er oder einem 160-er Rohr weiter gehen.

Sonst bremst du das ganze System total aus.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Mi 19.Sep 2012 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Ecki,
Das weiße Ding ist ein Rückschlagventil.

Grüße,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
schon gemerkt nach Vergrößerung des Bildes

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 23:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

das das US vollläuft wenn keine Pumpe an ist ist völlig normal. Das was der Vorbesitzer da gemacht hat ist scheisse. Nimmein Stück PVC_Platte o.ä. und dichte das ab, hau Innotec dazwischen dann ist das dicht. Oder du kennst einen der da was ranschweissen kann. Zur Not kannst du das US auch 4 cm höher setzen, deswegen funzt es auch noch.

Die BA´s müssen eigentlich ziehen, verstehe icht nicht das da nix kommt :?:

Wenn der Skimmer zugeschiebert ist kommt dann aus den BA´s kein Wasser ??? Das gibts normal nicht.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Ooooh,

habs gerade gesehen. Warum gehst du mit deinen Zuleitungen zum US vom Boden nach oben und dann wieder runter :roll: :roll: :roll: ???? Das ist wohl nix, lege die direkt am Boden zum US. Dann könnte evtl. auch mehr Wasser kommen :wink:

PS: Das Rückschlagventil hättest du dir sparen können, wenn die Pumpe steht dann läuft es sowieso voll.

Ach noch was: Das Rohr vom US zur Pumpe: Das sollte so kurz wie nur irgend möglich sein und mindestens ein DN 63, besser DN 75, sonst hast du da zu viel Flowverlust. Und ein Kugelhahn gehört da auch hin.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Zuletzt geändert von karlheinz am Mi 19.Sep 2012 19:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es ist soweit
BeitragVerfasst: Mi 19.Sep 2012 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Du hast dir einen Luftsack eingebaut.Bohre an der höchsten Stelle von deinem Bogen der zum Sive geht ein 2mm Loch und lass mal die Luft ausströmen.Danach drehst du dort eine Edelstahlschraube zum abdichten hinein. Und du wirst sehen es kommt Wasser.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 154 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de