Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 28.Mai 2025 20:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 03.Apr 2014 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
ich finde deine bodenabläufe zu eng gesetzt, .......... vermutlich sollen irgendwann auch noch bodenablaufdeckel drauf.

so war es. Danke für den Hinweis. Es wurde der eine außermittige BA weiter weg versetzt, bevor betoniert wurde. Inzwischen sind beide Abläufe etwa 60cm voneinander entfernt.

Genau aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, hier relativ zeitnah zu dokumentieren - genau um solche Fehler schnell noch vermeiden zu können.


Pfiffikus,
der den Fotoapparat heute leider unten in der Garage gelassen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 6:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Im Moment stehen Kleinarbeiten an. Zum Beispiel das Halbieren von Steinen.

Dateianhang:
DSCF4753.JPG
DSCF4753.JPG [ 75.59 KiB | 2705-mal betrachtet ]



Der Boden der Vorfilterkammer wird in Kürze aufgefüllt und mit Rasengitterplatten versehen.

Dateianhang:
DSCF4734.JPG
DSCF4734.JPG [ 101.72 KiB | 2705-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der einstweilen in Erfahrung bringen will, wo die einzelnen Rohre enden müssen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 04.Apr 2014 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
In der Filterkammer sieht es derzeit so aus. Die oberen grünen Rohre sind nur lose drauf gestellt.

Dateianhang:
DSCF4772.JPG
DSCF4772.JPG [ 92.53 KiB | 2603-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4773.JPG
DSCF4773.JPG [ 93.37 KiB | 2603-mal betrachtet ]




Und gestern ergab sich noch eine Gelegenheit.

Dateianhang:
DSCF4763.JPG
DSCF4763.JPG [ 88.73 KiB | 2603-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4765.JPG
DSCF4765.JPG [ 47.33 KiB | 2603-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4766.JPG
DSCF4766.JPG [ 54.78 KiB | 2603-mal betrachtet ]


Es konnten keine verdrückten Dichtungen ertastet werden. Und es ist alles dicht.


Pfiffikus,
der nun mal schauen muss, wie man dieses Wasser wieder heraus lassen könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 6:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hi,

Strohhalm?

Gruß Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 07.Apr 2014 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Am Samstag wurde ein wenig an der Sammelkammer gearbeitet. So sieht es inzwischen aus:

Dateianhang:
DSCF4870.JPG
DSCF4870.JPG [ 86.29 KiB | 2352-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4872.JPG
DSCF4872.JPG [ 83.76 KiB | 2352-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4873.JPG
DSCF4873.JPG [ 81.23 KiB | 2352-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4874.JPG
DSCF4874.JPG [ 86.88 KiB | 2352-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4875.JPG
DSCF4875.JPG [ 49.34 KiB | 2352-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der eine halbe Stunde nach Fertigstellung der Nut und Abgrenzung einen Anruf erhielt, dass es sich bei dieser Bauart um einen Aprilscherz handelt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2014 9:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Zitat:
Pfiffikus,
der eine halbe Stunde nach Fertigstellung der Nut und Abgrenzung einen Anruf erhielt, dass es sich bei dieser Bauart um einen Aprilscherz handelt


:mrgreen: :mrgreen:

*** ich wars nicht !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 08.Apr 2014 17:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:

Alle Markierungen befinden sich zwischen 11,8 und 13,3cm unterhalb der Kante. Das können wir problemlos noch ausgleichen.

Pfiffikus,
der mit diesem Ergebnis zufrieden ist


Hi Gunter,

1,5 cm Differenz sieht man aber so gut wie nicht auf ein paar Meter, wenn eine Abdeckung auf den Steinen drauf ist.
Hau noch eine Steinreihe drauf und gut.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 28.Mai 2025 20:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2014 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Heute fertig geworden:

Dateianhang:
DSCF4970.JPG
DSCF4970.JPG [ 104.21 KiB | 2015-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4971.JPG
DSCF4971.JPG [ 73.94 KiB | 2015-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4972.JPG
DSCF4972.JPG [ 54.6 KiB | 2015-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der das Rähmchen morgen einsetzen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2014 20:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hallo Pfiffikus,
(In meinem Falle musste das Rohr auf 3,20m gekürzt werden, damit die Tür vom Transporter zu geht. Sonst hätte ich noch ein wenig tiefer gebuddelt. Den Raum unter meinem Luftheber kann ich, wenn mir danach zumute ist, für andere Spielereien nutzen.)

Da wir den gleichen Anbieter des LH haben wollte ich von Dir wissen was Du mit den Spielereien meinst? :D

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 17.Apr 2014 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Palatia hat geschrieben:
Da wir den gleichen Anbieter des LH haben wollte ich von Dir wissen was Du mit den Spielereien meinst? :D

die haben dann mit dem Luftheber wenig zu tun. Dieser muss nur ordentlich fördern, damit sich unten nicht allzuviel Schmodder ansammelt.

Unter dem Luftheber könnte man zum Beispiel einen Schlauch kringeln, mit dem sich diverse Gase mit etwas Druck (3m Wassersäule) mit Schwerkraftbetrieb einmischen ließen. Viele Leute haben keine Stelle im System, an der ohne Pumpe ein Wasserdruck in dieser Stärke herrscht.


Pfiffikus,
der da an Sauerstoff oder vor allem an Ozon denkt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de