Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 5:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 19:09 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
So heute ging die Post bei uns ab und bis um 10 Uhr wussten wir davon noch garnichts :wink:

Also um 10 Uhr klingelt es an der Tür und da stehen plötzlich die Landschaftsgärtner mit Minibagger und Schubkarren vor dem Haus... na ja okay und schon ging es los. Irgentwie hatte die Chefin von meiner Mutter verpasst ihr den Termin mitzuteilen :roll: Dabei ist heute wirklich ein Tag gewesen wo ich null Zeit hatte- Brüderchen musste nach Hamburg zur Arbeit, Mutti arbeiten und ich hatte von 14-17 Uhr ein Test für eine neue Arbeitsstelle...

4m³ Erde sind in den Kindergarten abtransportiert wurden und wir haben nun einen riesen Haufen an Lehm und Bodengemisch dort liegen, weil ab ca. 1,40m tiefe nur noch Lehm kam. Durch den starken Regen von den letzten Tagen ist die Erde enorm schwer. Leider ist beim baggern unsere alles geliebte Muschelzypresse zerstört wurden. Ich kam nach Hause und sah das Elend :evil:

Leider wurde nicht alles ausgebaggert, weil uns der Platz für die Erde fehlte. Wir müssen uns also jetzt 2 Container a 5m³ kommen lassen um den Lehmboden loszuwerden, dann kann es weiter gehen.

Hier mal ein paar Fotos von der Koiteichbaustelle :lol:

Bild
Bild

Und hier die Muschelzypresse :cry: :cry: :cry:

Bild

Und hier mal ein Gruppenfoto von unserer Teichmanschaft :lol: 3 Fehlen leider

Bild

Soviel erstmal für heute- wir haben die nächsten Tage genug zu tun :roll:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2007 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
sieht doch schon fast gut aus, habt ihr auf dem ersten Foto ein Kabel erwischt? Unser Bagger hat Zulauf zum Regenbasseng gefunden u. zerstört, aber weniger schlimm, Stück 100 KG Rohr, zwei Rohrmuffen,schon war der Schaden behoben. Als wir unser Loch am nächsten Tag sahen, oh je, was haben wir da getan, nachdem ich mal die Grube etwas geglättet hatte, konnte man schon fast ahnen was es werden soll.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2007 8:05 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Nein das Stromkabel ist nicht angeschlossen. Ich hatte das letztes Jahr im Leerrohr verlegt unter dem Weg. Das wird dann das Kabel zur Filterkammer :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 18:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Neuigkeiten vom 02.Juni

Wir haben das etwas gute Wetter genutzt und waren seit Freitag sehr fleißig. Mein Chef hat mir für`s Wochenende einen Mini-Radlader besorgt und den haben wir gestern abgeholt. Wirklich ein super Gerät und es ist auch den hohen Mietpreis wert, weil man sehr schnell damit aufräumen kann. Der große Haufen ist nun verschwunden. 8,5m³ sind in 2 Container verschwunden und unser Hochbeet ist auch randvoll. Am Teich ist nun wieder Platz um weiter zubaggern- ein Teil der Tiefzone muss noch ausgehoben werden und die Flachzone und Filterkammer. Wir schätzen 3 Stunden baggern und dann ist es erledigt. Den Bagger werde ich von meinem Chef holen- die Gartenbaufirma kommt nicht mehr auf unser Grundstück :evil:

Ob wir die Muschelzypresse noch einigermaßen retten können werden wir sehen. Viele Zweige sind abgebrochen...

Mit dem Radlader hatten mein Bruder und ich sehr viel Spaß :wink:

Bild

Bild

Unser Rasen hat sehr gelitten und wird im Herbst komplett neu gemacht, wenn alles fertig ist

Bild

Und so sieht es im Moment an unserer Teichbaustelle aus

Bild

Muss mal schauen, wann ich den Bagger ausleihen kann und mein Bruder Schichtfrei hat, dann kann es weitergehen :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2007 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Simone,

da hattet ihr einen Heidenspass? Das sieht man an deinem Gesichtsausdruck.

Mone hat geschrieben:
Ob wir die Muschelzypresse noch einigermaßen retten können werden wir sehen. Viele Zweige sind abgebrochen...

Es kann ja sein, dass sich hier im Forum ein Gärtner findet, der dir nach Betrachtung von einigen Detailfotos Genaueres dazu sagen kann!


Pfiffikus,
der davon keine Ahnung hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 8:39 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Pfiffikus!

Ja es hat uns wirklich sehr viel Spaß gemacht. Das Gerät ist 1 A und man schafft mit der großen Schaufel sehr viel. Auch unseren Teichaushub der in den 2 Container ist hat einen Abnehmer gefunden hier im Baugebiet. Der muss noch sehr viel bei sich aufschütten und kann ihn sehr gut gebrauchen. Muss morgen bei der Containerfirma anrufen, ob die das Zeug dann bei ihm ausschütten können- hoffentlich klappt das dann.

Das mit dem Gärtner hier im Forum wäre klasse- Armin wo bist du? :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 8:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi Mone,

die Muschelzypresse erholt sich wieder. Schneid die abgebrochenen Zweige ab und harre der Dinge, die da kommen. :D

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 5:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Jun 2007 10:19 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Danke Armin- nun hast du mir wieder Mut gemacht. Werde nachher die ganzen kaputten Zweige abschneiden und dann schauen wir mal weiter :wink:

Hier nochmal ein Foto von gestern Abend- nun ist sie nicht mehr verschüttet und kann sich erholen :lol:

Bild

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Armin,

Armin hat geschrieben:
Schneid die abgebrochenen Zweige ab und harre der Dinge, die da kommen. :D

da kommen hoffentlich keine Pilze bzw. deren Sporen. Lohnt sich da die Behandlung der Schnittflächen mit Baumwachs oder harzt die Zypresse an ihren Wunden von alleine genug, so dass sie das Eindringen von Sporen verhindern kann?


Pfiffikus,
der nicht weiß, wie diese Andeutung zu verstehen ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Jun 2007 15:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Ahoi,

Nadelgehölze aller Art haben ihren eigenen Wundverschluss - nämlich das Harz. Auch bei Laubgehölzen ist das Wundwachs bei den Fachleuten umstritten.

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de