Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 10:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gunter ist aktuell im Urlaub !

gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Na dann erhol dich gut! :hallo:

Gruß

Stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 01.Mär 2014 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Gut erholt ging es weiter. Spontan haben wir entschieden, unter der Mauer für die Filterkammer noch Erde wegzunehmen. Meine Verfüllungen aus Steinen musste wieder dran glauben. Schließlich haben wir die Mauer eine volle Steinlage tiefer gegründet. Da brauchen wir einige Steine und etwas Beton mehr.
Zum Einsatz kommen die 17er Schalsteine, die ich vor Monaten bestellt hatte und die ursprünglich für den ganzen Teich vorgesehen waren.

Dateianhang:
Filter4304.JPG
Filter4304.JPG [ 118.31 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Es wurde darauf geachtet, dass die Fuge in dieselbe Höhe kommt, wie bei der Teichmauer. Dadurch bleibt es möglich, die Steine der Mauern zu verzahnen.

Dateianhang:
Filter4308.JPG
Filter4308.JPG [ 121.13 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Filter4310.jpg
Filter4310.jpg [ 105.01 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Filter4311.jpg
Filter4311.jpg [ 124.51 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Filter4313.jpg
Filter4313.jpg [ 111.34 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Filter4315.jpg
Filter4315.jpg [ 109.24 KiB | 2534-mal betrachtet ]


Die Eisen wurden dort, wo sie über standen, nicht abgeflext, sondern umgebogen, so dass der Filter auch mit ordentlich Eisen an den Teich angebunden wird.

Am Abend wurden die Mauern rings um den Teich ausgesaugt. Da hatten sich in den letzten Wochen trotz der Vliesabdeckung Blätter und anderer Schmutz gesammelt. Anschließend konnte eine weitere Steinreihe platziert werden.

Auf den frisch gesetzten Steinen der Filterkammer haben wir noch keine Steinreihe aufgesetzt, das hat bis zur kommenden Woche Zeit.


Pfiffikus,
der jetzt mit der Flex ein wenig Puzzle spielen geht, um die Ecken zu füllen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wir haben mal ein wenig weiter gebaut. Die nächsten zwei Steinreihen wurden gesetzt. Und die vorn flüchtig gestapelten Steine stellen die endgültige Bauwerkshöhe dar.

Dateianhang:
Weiterbau4380.jpg
Weiterbau4380.jpg [ 123.77 KiB | 2349-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Weiterbau4381.jpg
Weiterbau4381.jpg [ 95.05 KiB | 2349-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Weiterbau4382.jpg
Weiterbau4382.jpg [ 100.6 KiB | 2349-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der an dieser Stelle wieder für Vergesslichkeit bestraft wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Zwei Steinreihen wurden am vergangenen Wochenende in einem Zuge aufgeschichtet. Selbstverständlich Armierungsstahl dazwischen.

Als ich am Dienstagabend alleine werkelte, war ein Mauerdurchbruch für dieses Rohr angesagt. Wegen der umlaufenden Armierung ließ sich der betreffende Stein nicht mehr so einfach entnehmen.

Dateianhang:
Durch4388.jpg
Durch4388.jpg [ 103.38 KiB | 2346-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Durch4389.jpg
Durch4389.jpg [ 95.11 KiB | 2346-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Durch4390.jpg
Durch4390.jpg [ 76.43 KiB | 2346-mal betrachtet ]



Den Schalstein mit einer Öffnung zu versehen, war ja vergleichsweise einfach. Das ging wie geplant, das Loch wurde ausgebohrt. Was mir an dieser Stelle die Nerven geraubt hat, ist auf diesem Bild zu sehen.

Dateianhang:
DurchArm.jpg
DurchArm.jpg [ 167.42 KiB | 2346-mal betrachtet ]


Ach wie einfach hätte man diesen Stab einige Tage zuvor absägen oder abknicken können! Aber jetzt...



Pfiffikus,
der die neu aufgelegten Steine gestern mit etwa 3 Tonnen Beton gefüllt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Man muss auch manchmal Glück haben. Hier ist es Finderglück.

Dateianhang:
Rohr800-1.jpg
Rohr800-1.jpg [ 140.52 KiB | 2338-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Rohr800-2.jpeg
Rohr800-2.jpeg [ 106.21 KiB | 2338-mal betrachtet ]


Natürlich sucht man sich nur die schönsten Exemplare heraus, wenn man nicht alle brauchen kann.

Dateianhang:
Rohr4386.jpg
Rohr4386.jpg [ 123.4 KiB | 2338-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Rohr4387.jpg
Rohr4387.jpg [ 138.69 KiB | 2338-mal betrachtet ]


Es war eine ganz schöne Plackerei, die Dinger in den Transporter zu hieven. Die Rohre lassen sich nur schwer fassen. Aber ich habe es geschafft, obwohl mir bei dieser Gelegenheit kein Helfer zur Verfügung stand. Ich bin richtig stolz auf mich.

Dateianhang:
Rohr3.jpg
Rohr3.jpg [ 130.36 KiB | 2338-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der damit ein wenig basteln lassen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunther,

Zitat:
Den Schalstein mit einer Öffnung zu versehen, war ja vergleichsweise einfach. Das ging wie geplant,
das Loch wurde ausgebohrt. Was mir an dieser Stelle die Nerven geraubt hat, ist auf diesem Bild zu
sehen.


Hast Du nicht eine kleine Flex mit Diamantscheibe ? ... einfach vor schneiden und
dann vorsichtig mit einen kleinen Meissel oder grossen Schlitzschraubzieher raus schlagen.

lass mich nicht dumm sterben :D ... für was sind die Rohre ?

Bild

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 13:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 17:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Luftheber :idea:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 08.Mär 2014 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
Hast Du nicht eine kleine Flex mit Diamantscheibe ? ... einfach vor schneiden und
dann vorsichtig mit einen kleinen Meissel oder grossen Schlitzschraubzieher raus schlagen.

klar, habe ich. Gerade für die Puzzlespiele an den Ecken und Stößen ist die unverzichtbar. Den Stein und die störenden Stege (Das Rohr musste schräg durch die Wand) zu beseitigen, war überhaupt kein Akt - Bohren oder Flex, das spielt da keine Rolle.

Doch selbst wenn ich die kleine Metallscheibe einspanne, komme ich mit der Flex nicht an diesen blöden Armierungsstab. Der war echt nervig, bis ich ihn endlich besiegt hatte.




Thale hat geschrieben:
lass mich nicht dumm sterben :D ... für was sind die Rohre ?

Bild

Diese Rohre sind in einem großen Unternehmen hier in der Nähe übrig geworden und liegen nun auf diesem Haufen, von dem ich bedient wurde.
Die Rohre, die ich nicht brauchen kann, bleiben weiterhin auf diesem Haufen liegen und harren dort einer neuen Verwendung entgegen.



Pfiffikus,
der wegen des Glücksfundes ein wenig umplanen musste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 09.Mär 2014 0:52 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Zieht mal drei Meter von so einem Rohr durch den Garten, dann wisst ihr was ihr gemacht hat.

Trotz alledem, schöne Dinger.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de