Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 9:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 884 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 89  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2019 19:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Mai 2018 15:28
Cash on hand:
3.958,52 Taler

Beiträge: 265
Alle die der Meinung sind, dass eine Platzierung der Bodenläufe ziemlich kompakt in der Mitte zu viel Strudel erzeugt, sind gerne eingeladen einen Gegenvorschlag zu machen. Noch sind die BAs nicht verbaut. Welchen Abstand würdet ihr wählen? Ich freue mich auf Input!

Grüße
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Apr 2019 20:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Wenn Du es falsch machen willst, einfach ändern. ;-)

Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 8:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Hallo Christian,

mit der Anordnung der Bodenabläufe im Zentrum, wie bei dir jetzt umgesetzt, kannst du es in Bezug auf den Schmutzabtransport nicht besser machen.
Fakt ist aber auch, dass sich an dieser Stelle ein Strudel einstellen wird. Deine angestrebten wenigstens 100000l/h verlassen im Zentrum deinen Teich.
Inwiefern dich dann rotierender Schmutz stört, musst du wissen.
Ich bin der Meinung, dass du bei deiner geplanten Umwälzung, keine Probleme mit Schmutz bekommen wirst, selbst wenn die BA weitläufiger ums Zentrum verteilt sind.

Beste Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 9:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Mai 2018 15:28
Cash on hand:
3.958,52 Taler

Beiträge: 265
Das sind genau die Gedanken die ich auch habe. Ich bin echt am überlegen ob ich nicht einen noch größeren Abstand wählen soll. Ich könnte ja theoretisch auch einen Radius von 100cm um den Mittelpunkt wählen.

Ich würde gerne einen gute Kompromiss finden zwischen effizientem Schmutzaustrag und möglichst geringer Strudelbildung.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 9:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Christian ob du einen Strudel bekommst hängt auch mit der Anordnung der Rückläufen und der Pumpenleistung die du fährst zusammen. Ob du überhaupt einen Strudel bei deiner Teichgröße und Form hinbekommst??? Hier habe ich keine Erfahrung damit......

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 11.Apr 2012 19:03
Cash on hand:
1.233,19 Taler

Beiträge: 200
Wohnort: Dresden
Strudel entstehen dort, wo viel Wasser abgezogen wird. Das ist bei konzentrierter BA-Anordnung der Fall. Erst recht bei Christians gewünschter Umwälzung. Eine Kreisströmung sollte auf jeden Fall angestrebt werden.

Beste Grüße
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 10:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Christian, die BAs kannst später nicht mehr ändern, allerdings die Richtung der Strömung und die Umwälrate.

Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 9:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Creddy hat geschrieben:
Also es ist ja nicht so das ich wild drauf los baue. Ich spreche so ziemlich jeden Schritt mit dem Frank ab. Jetzt habe ich gelernt, dass ich nicht ziemlich jeden, sondern absolut jeden Schritt mit ihm abstimmen werde.
...............

@Thorsten: Deine Frage bzw. deren Formulierung bezüglich der BAs habe ich irgendwie nicht ganz verstanden. Meinst du damit den Durchmesser des Kreises, auf dem die BAs sitzen? Falls ja ... dieser beträgt nun 90cm. Und ja, habe ich bereits mit dem Frank abgestimmt :-)


Der Durchmesser der BA Anordnung war doch schon fix und abgestimmt.
Weil hier leider Dir niemand aus Erfahrung mit ähnlichen Teichdimensionen/ Saugleistung/ BA etc. etwas genauer sagen kann, wie sich der böse Strudel verhält bei einer Vergrößerung des Durchmessers...wirst Du das alleine entscheiden müssen.
Mach doch einfach 90cm Durchmesser und gut!

Kannst Du Dich noch an die richtigen Bemerkungen entsinnen, daß die von mir vorgeschlagene Vorbereitung einer zentralen, mittige Belüftung innerhalb der im Kreis angeordneten BA den "Strudel" stören könnten??? :wink:
Der Belüfter kann dort auch auf 150cm Tiefe "positioniert" werden- und es müssen da nicht 100te l Luft durch, wenn es überhaupt notwendig wird...Eine kleine Thomas AP 60N oder 60/80... bei Bedarf!

Und ob ein "Strudel" dort entsteht hängt auch von der Einströmgeschwindigkeit an den Rückläufen mit ab.
Deswegen....würde ich mit 6 x KG 160 Rückläufen in den Teich gehen...an Stelle von 6 x KG 110!!
Du kannst auch gerne die verschiedenen Einströmgeschwindigkeiten ausrechnen bei ca. 25m³/h je Rücklaufrohr, wenn man von 1:1 Umwälzung ausgeht!
druckverlust.de
Wenn Dir der Strudel, Kreisströmung nicht ausreicht, kann man immernoch knackig im Teich eine kurze Verjüngung auf z.B. 125mm etc. aufsetzen oder auch in das Rohrende bündig einschieben!!
So kannst Du alles live nach Wunsch anpassen ohne auf den Hintern zu fallen, wenn alles fertig ist. :hallo:

Bei einer Kreisströmung wird sich immer irgendwann der Dreck auf der Oberfläche, der die ersten zwei Runden nicht vom Skimmer erwischt wird, immer zentral ansammeln.
Mit mehr "Strudel" ist er etwas schneller unten und weg!
Je nach Schwimmvermögen/ Auftrieb. Das ist aber an Saugleistung nach unten ggf. geringer als an einem Skimmer! Es wird also nicht ein Großteil des angesaugten Wassers von der Oberfläche nach unten gestrudelt...
Ich kann diesen Effekt leider nur an der kleinen Kreisströmung an meinem Teich beobachten, wo ein BA mittig sitzt- ähnlich Deinem linken Teichteil...
Es ist aber auch kein großer "Strudel" zu sehen..nur der sich manchmal mittig sammelnde schwimmende Schmutz, der aber irgendwann über den Tag verschwunden ist.....

Ich verstehe Dich ja- daß Wochenende naht und Du willst die BA endgültig positionieren...
Bleib bei der Entscheidung- BA mittig so, daß die Deckel raufpassen und gut!

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 10:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Ich kann das nur aus meinen Beobachtungen am Teich heraus so sagen.
Im Winterbetrieb hab ich die Reduzierung am Einlauf meiner kleinen Kreisströmung herausgenommen.
Weniger Einströmgeschwindigkeit kein Strudelchen über dem BA mehr zu sehen.
Auch nicht, wenn ich die Umwälzung auf "Sommer" hochfahre.

Mit Reduzierung mehr Einströmgeschwindigkeit-Kreiselströmung- Strudelchen da.
Vermutlich.. wird eine vorhandene Kreisströmung einen weiteren Einfluß haben.
Und das kann man ggf. über die Einströmgeschwindigkeit mit etwas regeln.

"Strudel" in einer Kreisströmug entstehen auch ohne Ablauf am Boden. :wink:

Nu lassen wir mal Creddy sich festlegen.

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2019 23:17 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Dez 2005 18:38
Cash on hand:
191,35 Taler

Beiträge: 27
Hinweis:
Einige Beiträge wurden aus inhaltlichen Gründen aus diesem Thema herausgelöst und können an dieser Stelle weiter diskutiert werden.

Ein großer Teil der Beiträge zum Thema Strudel, die nichts mit dem Teichbau von Creddy zu tun haben, wurden in das passende Thema verschoben.


Und bei aller Hitze in der Diskussion sollte inzwischen hoffentlich auch der Letzte bemerkt haben, dass beim Eingangsbeitrag dieses Themas um einen Aprilscherz gehandelt hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 884 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 89  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de