Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 15:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 10:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Kein Problem, da kenn ich mich aus ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Alwin,

die Baustelle hat Vieles mit dem Berliner Flughafen gemeinsam.

Pfiffikus,
der lieber nicht mehr dazu schreiben möchte


Baust du auch ein Feuerlöschsystem in den Teich ein? :spy:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 12:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Gunter,
da muss ich dich nun doch mal aufbauen!
Du hast doch als Amateur ganz kräftig zugelangt!
Wenig bzw. keine Rückschläge ... da kannst du auch mal einen Saunatag einlegen.
Die temperaturen sind immer noch i.O., sodass du die nächsten Tage noch einiges bewerkstelligen kannst.

Hast du die Baustelle gut abgesperrt :roll: nicht dass du Sylvesternacht da reinfällst :hallo:

Ein gutes Neues Jahr und viel Erfolg beim Weiterbau.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 17:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Alwin,

Niwla hat geschrieben:
Fein, da kommst Du doch gut voran. Liegst Du in Deinem eigenen Zeitplan?

die Baustelle hat Vieles mit dem Berliner Flughafen gemeinsam.


Pfiffikus,
der lieber nicht mehr dazu schreiben möchte


Baustelle BER kenn ich, ist bei mir auch so ! Ich werd meinen Filterkammerboden auch wieder " öfnen " ! :hammer2:

Rutscht gut rein !

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 08.Jan 2014 23:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Anfang November wurde das Abflussrohr eingebuddelt. Ich erinnere mich noch mit Grausen an den Tag. Sand war knapp, Zeit war knapp. Lust ohnehin keine mehr vorhanden. So kam das Rohr viel zu hoch raus. Seht selbst.

Dateianhang:
Abfluss3612.jpg
Abfluss3612.jpg [ 88.92 KiB | 1906-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Abfluss3613.jpg
Abfluss3613.jpg [ 104.53 KiB | 1906-mal betrachtet ]



Das Ausbuddeln war lange geplant, ich habe es aber mit dem Verfüllen der Baugrube verbunden, so dass die Erde nur wegzuschieben war. Sand ist inzwischen auch wieder reichlich vorhanden.

Dateianhang:
Abfluss3617.jpg
Abfluss3617.jpg [ 87.47 KiB | 1906-mal betrachtet ]


Jetzt kann das Wasser noch unterhalb der vierten Steinreihe weg fließen. Die beiden Fädelrohre habe ich nicht tiefer versenkt.


Pfiffikus,
der schon bald wieder um dieser Ecke laufen können wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 08.Jan 2014 23:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hier sind ein paar Bilder von der Baugrube an der Westseite des Teiches, die im Moment noch nicht verfüllt worden ist. Mit diesem Strick habe ich mal die Innenseite der Filterkammer abgesteckt, die 90cm Innenmaß haben wird.

Dateianhang:
Westseite3629.jpg
Westseite3629.jpg [ 122.89 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3630.jpg
Westseite3630.jpg [ 102.98 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3631.jpg
Westseite3631.jpg [ 103.48 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3636.jpg
Westseite3636.jpg [ 94.09 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3638.jpg
Westseite3638.jpg [ 69.78 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3639.jpg
Westseite3639.jpg [ 92.19 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3642.jpg
Westseite3642.jpg [ 95.12 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3645.jpg
Westseite3645.jpg [ 104.76 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Westseite3646.jpg
Westseite3646.jpg [ 104.4 KiB | 1894-mal betrachtet ]


Die lästige Noppenfolie habe ich inzwischen mit einigen kleinen Schraubzwingen fixiert.


Gezeigt wurde in diesen Bildern die Wand hinten, wo die Leiter steht.

Dateianhang:
Ansicht3526.jpg
Ansicht3526.jpg [ 74.77 KiB | 1894-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der nun überlegt, ob eventuell noch Bodenabläufe rein sollten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 09.Jan 2014 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Gunter,

sieht gut aus :thumbsup:

dieses Geotexil (Vlies) wird ja allgemein für Drainpackungen bzw. Drainschichten
bei Noppenbahnen usw. eingesetzt.

Du mantelst damit die Rohre bzw. teilweise die Drainung damit ein
was steckt dahinter ... Wurzelschutz oder eine Drainung um den Teich ?

Zitat:
Die beiden Fädelrohre habe ich nicht tiefer versenkt.

Was sind Fädelrohre ?

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 15:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 09.Jan 2014 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
dieses Geotexil (Vlies) wird ja allgemein für Drainpackungen bzw. Drainschichten
bei Noppenbahnen usw. eingesetzt.

ja, ich habe genug davon. (Kostet mich nix.)

Zitat:
Du mantelst damit die Rohre bzw. teilweise die Drainung damit ein
was steckt dahinter ... Wurzelschutz oder eine Drainung um den Teich ?

An der hier gezeigten Stelle musste das Vlies Ersatz für den Sand herhalten, der am Verlegetag knapp war.

Auf der Mauer liegend verhindert das Zeug, dass Lehm in die Steine fällt, wenn Erde über die Wand geschaufelt oder drüber gelaufen wird.


Zitat:
Zitat:
Die beiden Fädelrohre habe ich nicht tiefer versenkt.

Was sind Fädelrohre ?

Das Thema hatten wir schon.
Hier werden später mal diverse Leitungen durch gefädelt. Es liegen zwei Stränge, die einmal Teich/Schuppen und Zisterne und Gewächshaus und Keller verbinden werden.


Pfiffikus,
der sich bereits ärgert, dass er einen wichtigen Abzweig in diesen Rohren vergessen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 09.Jan 2014 8:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hallo Gunter,

sind alle Steine an der Westseite so eingebaut, oder geht in jeder zweiten Reihe Eisen und Beton auch um die Ecke?

Dateianhang:
Westseite3639.jpg
Westseite3639.jpg [ 38.11 KiB | 1752-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 09.Jan 2014 9:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Gunter deine Überlegung:

Pfiffikus,
der nun überlegt, ob eventuell noch Bodenabläufe rein sollten


Was für eine Frage! Du musst halt unter der Mauer einen Tunnel bauen. :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de