Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 1:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Okt 2006 18:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 17:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Mario
das sieht ja Klasse aus, ich hoffe nur das du mit deiner Lasur dir kein Eigentor geschossen hast.
Das ist eine liegende Fläche und das bringt immer Probleme mit sich mit.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Okt 2006 18:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 17:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi Mario
das Problem ist das stehende Wasser auf der Lasur.
Das Holz arbeitet und in Folge dessen hast du innerhalb kürzester Zeit micro Harrisse in der Lasur wo dann das Wasser eindringen kann.
Außerdem hast du eine Lasur von Faust verwendet wo ich mir nicht sicher bin wie die von der Quallität sind sprich aus was für Pigmenten und Bindemitteln sie besteht.
Im allgemeinen ist es immer problematisch bei liegenden Flächen ein dauerhaft haltbaren Anstrich zu erstellen egal ob Holz oder Metall.
Ich hätte die Hölzer nur mit einem Öl behandelt zum Beispiel von Owatrol.
Bei Lasuren würde ich immer Sikkens empfehlen mit Filter7 im Aufbau.

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 18:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mai 2006 23:58
Cash on hand:
18,50 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Düren
Ich habe jetzt gerade ne Holtzteppe hinter mir und muss schon sagen:

Osmo Hartwachsöl ist klasse :D

Momentan überlege ich wirklich, ob ich mit dem Rest (2,5 Liter Pott und eklig teuer) mein Douglasiedeck behandele.

@Mario sieht toll aus; wie hast du das so exakt geschnitten? :oops:

_________________
------------------------
with compliments

Thomas Holle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 18:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Thomas_Holle hat geschrieben:
@Mario sieht toll aus; wie hast du das so exakt geschnitten? :oops:


Hallo Thomas,
hast du dir mal die anderen Sachen angeschaut, die Mario gebaut hat ?
Man sagt, das für Dachdecker das kleinste Maß ein Meter ist :D .
Der Mario baut in Toleranzen unter 1 mm.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 19:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 31.Mai 2006 23:58
Cash on hand:
18,50 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: Düren
Hallo Lothar,

ich kenne einen Schreinermeister- der kam immer mit dem Spruch:
"Ein Zentimeter ist kein *Moaß*"

Allerdings war das wohl immer nur Privat; den Murks habe ich aber dann privat gesehen.

Hut ab; Mario hat eine super tolle Arbeit geleistet und ich lese gerne hier mit, da ich lernfähig bin.

MfG
Thomas

_________________
------------------------
with compliments

Thomas Holle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 1:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Okt 2006 19:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 17:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2007 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26.Okt 2007 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

kenne ich den Baum, der im ersten Bild gepflanzt wird, bereits oder war es schon zu dunkel, als ich zum letzten Mal drüben war?

Die Anlage ist sehr solide gebaut und macht mich immer wieder neidisch. Und die Höhe der Teichkante stimmt auch. Um die Fische zu füttern, kann man sitzen bleiben und muss sich nicht bücken, wie bei mir oder Lothar.


Pfiffikus,
für den aus diesem Grunde auch nur ein Hochteich in Frage kommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 141 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de