Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 22:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 77  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 20:35 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Jürgen,

Zitat:
Die Rohrmuffe gehört immer dahin, wo das Wasser herkommt.

Das habe ich als Dachdecker schon vor fast 40 Jahren gesagt bekommen.
In die Muffe wird ein weiteres Rohr geschoben. Mit dem Wasserlauf sollte es keine Kanten geben, wo sich was verkeilen kann.
Hat man falsch herum gebaut kann sich was an der Kante des eingeschobenen Rohres was festsetzen.

Rohrmuffe gehört immer dahin, wo das Wasser herkommt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
weil man die Muffen immer Flussrichtung legt.

Gruß´
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich habe eben bei mir gesehen, dass ich nur die unteren 15° Bögen abändern kann, da die oberen Bögen schon mit Beton vergossen wurden :cry:

Die anderen BA´s werde ich aber entsprechend richtig setzen, auch die die momentan proforma teilweise auch falsch herum im Teich liegen :wink:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
LotharGehlhaar hat geschrieben:

Rohrmuffe gehört immer dahin, wo das Wasser herkommt.
Gruß Lothar


Hallo Lothar,
stimmt, habe ich auch so vor ca. 30 Jahren gelernt. :wink:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Ich hab wieder weitergearbeitet und meine Baudokumentation entsprechend aktuallisiert.


[url=#Mauer]7.1. Die Teichwand 26.03.2007[/url]



Heute am 14.04.2007 machte ich wieder weiter und fertigte schon unter der Woche das Fundament worauf die Schalsteine gestelt werden.
Bild
Bild

Um euch mal die Teichform noch etwas näher zu bringen, benötige ich noch ein paar Bilder.
Bild
Bild
Bild
Bild


Ich halte euch weiterhin auf dem laufenden, dies ist der momentane Stand des Koiteichneubaus.
Ich hoffe, dass es euch einen kleinen Einblick in meinen Teichbau gegeben hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Freunde.
Hier muss ich auf alle fälle noch was ändern, fragt mich nicht wie ich überhaupt auf die dumme Idee kommen konnte und wie hier im oberen Bereich des Bildes zu sehen ist ein ECK in den Teich machen konnte :shock:

Bild

Also werde ich die Teichmauer und die Filtermauer in eine Linie setzen und so das dumme ECK zurückbauen-- da würde mir ja die Folie schneller verrecken.

Gruß Tommy,
dem immer wieder was einfällt

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Apr 2007 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thommy,
der Bereich, wo diese Filterecke in den Teich ragt, denn würde ich so lassen nicht kompl. zurückbauen.
Verlängere einfach die Filtermauer- gerade durchziehen, bis sie an die Teichwandung anstößt.
Diesen Bereich so ausführen, das nur ca. 60 cm Wasserstand vorhanden sind, dort könntest du sozusagen einen kleinen Pflanzenabschnitt schaffen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 22:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Hardy,
danke für den Tip, doch dies ist nicht möglich, da neben dem Schacht ein FENSTER hin soll :lol: :lol: :lol: deshalb benötige ich den Platz.


Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 16.Apr 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Thomas
Hast du schon ein Fenster?Ansonsten frage mal bei Daniel nach.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Mein Teichbau
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2007 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Horst,
ja ich habe schon eins. Ich bin ja Metallbauer und mache auch Vordächer, aus diesem Grund habe ich einen Glashersteller an der Hand.

Ich ging total auf Nummer Sicher und habe mir eine Scheibe VSG 20mm aus 2x ESG 10 mit vierfach Folie fertigen lassen. (Gereicht hätte auch schon VSG 12mm) Doch sicher ist Sicher.

Alle Kanten schön Poliert und diese Scheibe wird in einen Edelstahlrahmen aus 50 mm Winkeleisen eingebaut.
Rahmengröße 800 x 500

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 764 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 77  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de