Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 5:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 12.Dez 2013 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Ist hier eigentlich Baustopp? Keine Fotos? Nix? :hallo:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 12.Dez 2013 22:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Gunter,
gesundheitlich bedingt kann ich erst jetzt was dazu schreiben. Mir gefällt euer neuer Teich sehr gut. Auf Seite 6 ist mir aber aufgefallen das du beim Einbau des Überlaufes der Zysterne im Wasser stehen musst, sollten die Bilder der Reihe nach gepostet worden sein!?
War es da nicht extrem schwierig den Rohrstutzen dort durchzustecken?
Sorry das ich jetzt erst nachfrage :hallo:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 14.Dez 2013 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Christian,

scarymovie2 hat geschrieben:
Ist hier eigentlich Baustopp? Keine Fotos? Nix? :hallo:

jedenfalls geht es langsamer voran.

In der vergangenen Woche verhinderte Schnee, Sauwetter und Frost den Weiterbau, insbesondere das Betonieren. Diese Woche ist der Schichtplan schuld am Stillstand.

Xaver hat hier keine Schäden hinterlassen. Nur einige Formstücke wurden von meinem Lager auf dem Garagendach herunter geblasen.
Dateianhang:
Dach3494.jpg
Dach3494.jpg [ 110.48 KiB | 2753-mal betrachtet ]



Die aufgestapelten Steine machen deutlich, wie hoch der Teich einmal werden wird.
Dateianhang:
Hoehe3493.jpg
Hoehe3493.jpg [ 142.1 KiB | 2753-mal betrachtet ]



Das Bild ist einige Tage alt. Inzwischen sind vier Reihen Steine übereinander gestellt und waren auf ihre Betonfüllung. Es stehen also keine Paletten mehr in der Teichgrube, die Steine sind alle verarbeitet.



Pfiffikus,
der im Moment keine Zeit mehr für Herberts Antwort hat, da die Sonne scheint und nun geprüft wird, ob man betonieren kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 14.Dez 2013 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Da drück ich dir die Daumen, kann mitfühlen. Auch die kleinen Eimer werden schwer ! ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Niwla hat geschrieben:
Da drück ich dir die Daumen, kann mitfühlen. Auch die kleinen Eimer werden schwer ! ;-)


ja und der "Mucki" Thomas aus Gera wundert sich, wo ist nur der Gunter, der drückt doch hier am Donnerstag immer 20x 80kg!
Aber nun trainiert er zu Hause komplexe Krafteinheiten.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 11:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Herbert,

hgt-service hat geschrieben:
Auf Seite 6 ist mir aber aufgefallen das du beim Einbau des Überlaufes der Zysterne im Wasser stehen musst, sollten die Bilder der Reihe nach gepostet worden sein!?

seeehr aufmerksam beobachtet. Die Zisterne war wirklich zu diesem Zeitpunkt zu drei Vierteln mit Wasser gefüllt. Es ist ein Segen, wenn man die geeignete Hose besitzt.

Dateianhang:
Zisterne3194.jpg
Zisterne3194.jpg [ 132.46 KiB | 2586-mal betrachtet ]



hgt-service hat geschrieben:
War es da nicht extrem schwierig den Rohrstutzen dort durchzustecken?

Logisch. Wenn man im Wasser steht und dieses weit über den Nabel reicht, so erlebt man einen gehörigen Auftrieb. Da rutscht die Sohle sofort weg, sobald man zur Seite schiebt. Andererseits sitzen die Gummilippen der Wanddurchführung mindestens ebenso fest, wie herkömmliche Dichtringe der KG-Rohre.
Ich konnte auf einem Bein stehend mit den Fußzehen die gegenüber liegende Wand berühren, um damit etwas schieben zu können. Erstaunlich, wie gelenkig ich noch bin! Aber fotografieren konnte das ja niemand. Wir konnten den Siphon erst dann durch die Dichtung schieben, als mein Sohn von außen am Rattenschutz angepackt und zusätzlich noch dran gezogen hat.


Pfiffikus,
der sich bei dieser Aktion nasse Ellenbogen geholt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 11:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...und dann führt dort einen Stromleitung hinein ? :shock: :shock:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 5:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

Klaus hat geschrieben:
...und dann führt dort einen Stromleitung hinein ? :shock: :shock:

na klar.

Die Leitung, die Du auf den folgenden Bildern siehst, versorgt meine Handlampe mit Strom. Denn auch wenn in den vergangenen Wochen nicht viel äußerlich Sichtbares passiert ist, habe ich einen Einbau im Inneren der Zisterne vorgenommen. Ekki wird eine Schelle wieder erkennen.
Kurzzeitig war noch eine zweite Leitung für die Bohrmaschine in der Zisterne.

Dateianhang:
Zisterne3430.JPG
Zisterne3430.JPG [ 67.97 KiB | 2565-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Zisterne3432.jpg
Zisterne3432.jpg [ 71.53 KiB | 2565-mal betrachtet ]


Von anderer Stelle wurde ich gewarnt, solche Teile würden in einem so feuchten Klima in der Zisterne vollständig verrosten. Ich werde mal schauen, ob ich die Schelle später durch Edelstahl- oder Plastikteile ersetzen muss...


Dieses Rohr kommt von der Filterkammer und wird das Spülwasser des Trommlers zur Zisterne bringen. Das HT-Rohr wird noch um einige cm gekürzt. Das Sieb hat einige Ösen. Es wird noch eine Befestigung aus Wandhaken eingeschraubt, so dass es sicher über dem Wasserspiegel aufgehängt werden kann.

Dateianhang:
Zisterne3433.jpg
Zisterne3433.jpg [ 93.24 KiB | 2565-mal betrachtet ]


Es wird sich zeigen, wie oft ich später mal das Staubsaugerrohr ins Sieb halten muss, um den Grobschmutz zu entfernen.


Nebenbei bemerkt: Solche und andere Zisternen werden hier in Gera hergestellt, es ist nicht einmal 10km Luftlinie bis zu diesem Betrieb.

Dateianhang:
Zisterne3513.JPG
Zisterne3513.JPG [ 75.52 KiB | 2565-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Zisterne3516.jpg
Zisterne3516.jpg [ 86.43 KiB | 2565-mal betrachtet ]


Bezogen wurde die Zisterne über http://www.zisterne24.de. Und wenn jemand beim Bezug einer Zisterne von dort ein wenig Geld sparen möchte, kann man sich gerne mal persönlich an mich wenden.


Pfiffikus,
der mit der Stabilität der Zisterne sehr zufrieden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
nah Gunter, das sieht doch sehr gut aus !!! Obwohl anfangs dachte ich, dass du das erst nächstes Jahr schaffst :mrgreen: :ätsch:

Eins muss ich aber noch schreiben... : meinst du nicht, dass die eine Teich Ecke - oben links könntest du von innen nachher aufrunden ??? Wird das nicht zu einer schmuddel Ecke werden ???

kata, die euch die Daumen drückt

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 15.Dez 2013 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Katharina,

kata.koi hat geschrieben:
nah Gunter, das sieht doch sehr gut aus !!! Obwohl anfangs dachte ich, dass du das erst nächstes Jahr schaffst :mrgreen: :ätsch:

es wird mit Sicherheit nichts mehr in diesem Jahr. Dafür ist einfach noch zu viel zu tun.
Das Wetter von Januar bis März wird darüber zu entscheiden haben, ob schon vor der Interkoi Wasser eingelassen werden kann.


kata.koi hat geschrieben:
Eins muss ich aber noch schreiben... : meinst du nicht, dass die eine Teich Ecke - oben links könntest du von innen nachher aufrunden ??? Wird das nicht zu einer schmuddel Ecke werden ???

Das wird sich zeigen. Zur Not wird dort hin und wieder mal eine Hand voll Sinkfutter in den Teich geworfen. Das soll helfen.



Gestern Vormittag wurde plötzlich die Zeit knapp. Gerade, als ich den gestrigen Beitrag verfasste, kamen die ersten Tropfen Wasser aus dem Gartenschlauch. Wie zu erwarten, wurde der Strahl immer stärker und nach weniger als einer halben Stunde wurde der komplette Eispfropfen ausgestoßen. Der Wetterbericht signalisierte für die kommenden Tage frostfreies Wetter. Also habe ich mich umgezogen und den Mischer angeworfen. Bis zum Nachmittag konnte der größte Teil der Wände mit Beton gefüllt werden.

Dateianhang:
Waende3522.jpg
Waende3522.jpg [ 102.35 KiB | 2550-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Waende3523.jpg
Waende3523.jpg [ 87.92 KiB | 2550-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Waende3526.jpg
Waende3526.jpg [ 92.14 KiB | 2550-mal betrachtet ]



Das fälschlicherweise angelieferte Styropor wurde mit Empörung wieder zurück gegeben. Statt dessen ist inzwischen Styrodur eingetroffen.


Pfiffikus,
der damit sogar etwas arbeiten könnte, wenn in den kommenden Tagen Frost herrschen sollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de