Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 22.Mai 2025 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Di 17.Apr 2012 21:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Perfekt....ein weiterer Koikichi im Umkreis von 10 Minuten....freue mich schon auf die erste Flasche Wein am Teich ;-)

lg
Mathias & Petra


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 12:57 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
mathiasCH hat geschrieben:
Perfekt....ein weiterer Koikichi im Umkreis von 10 Minuten....freue mich schon auf die erste Flasche Wein am Teich ;-)

lg
Mathias & Petra


Hallo Mathias,

wen gibt es denn neben Händler und Koi Tierarzt noch in der Nähe.

Das Fläschchen kann aber noch etwas lagern. Das wird wohl erst in 2013 2. HJ. etwas werden am Teich.

Schon mal ein Update der Planung

Bild

Für die Lage der Filterkammer habe ich nun wegen des möglichen Einsatzes eines TF schon mal die leichte Hangneigung berücksichtigt. So wird die erforderliche Höhe des TF über Teichniveau durch den Geländeanstieg ohnehin vorgegeben und kaschiert. Zudem wäre mir wohl die Terrasse über der Filterkammer zu massiv angrenzend an die hausnahe Terrasse.

Als (Innen-)Mass für den Filterkeller rechne ich 4x2m, wobei allerdings davon 2x1m für das Q-Becken draufgehen. Mein grosses PE-Hälterungsbecken werde ich wohl vorerst nicht unterbekommen.

Teichfenster (ca. 100x60) wird eingeplant.

Die Teichlage und -form soll auch eine Winterabdeckung erleichtern. Ein komplettes Gewächshaus darüber wird es hier nicht geben.

Erkennbar ist auch eine Flachwasserzone (ca. 50cm) angrenzend zur Filterkammer (hellblau). Hier überlege ich, ob ich dort eine Gründelzone mit grobem Kies einplane. Den Kies würde ich mit einer 20cm Aufkantung etwas gegen Verbringung zur Tiefzone sichern wollen. Klar kann sich hier potentiell Dreck ablagern :roll: .

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Do 19.Apr 2012 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Apr 2012 16:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Respekt, anhand deiner Planung kann man sehr gut erahnen, daß das ein tolles Projekt wird!
Ich kann nur sagenweiter so.
Ich freue mich schon auf die hoffentlich vielen Fotos und die dazugehörige Dokumentation.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Fr 27.Apr 2012 9:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Nein, aber heutzutage muss man mobil bleiben und so kann es jederzeit abtransportiert werden und ich hätte an neuer Wohnstätte gleich eine passable Übergangshälterung für ein paar Koi.


Tja, im Nachhinein hat sich diese Äusserung fast als prophetisch erwiesen :mrgreen: . Vielleicht nutze ich das Becken nun wirklich für den Umzug in die Alpenregion :lol:

Inzwischen möchte ich eigtl. die Technik und Biologie - auch für die Winterzeit - unter einer zusätzlichen Hütte unterbringen. Darin könnte ggf. für den Anfang/Übergang auch zunächst der Genesis 750G seine Dienste verrichten. Weiterer Vorteil wäre, dass ich die Filterkammer etwas aus dem zentralen Blickfeld im Garten rücken könnte.

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Fr 04.Mai 2012 8:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nachdem der Kauf nur mit den Verkäufern fix ist und nun noch notariell durchgezogen werden muss, nehme ich das Haus mal als gesetzt an. Daher habe ich vor Ort auch gleich nochmal den Garten vermessen. Leider ist der für den Teich vorgesehene Teil ca 1m schmäler als zunächst geschätzt. Es lässt sich aber doch gut beplanen.

Noch eine finde ich ganz charmante Gestaltung. Klar ist die Formgebung strömungstechnisch nicht die einfachste, aber mit entsprechenden Rückläufen, einen BA auch im Schmalteil und ordentlich Flow ist das wohl beherrschbar.

Das asiatische Element soll natürlich nicht zu kurz kommen. Es gibt ganz hübsche Gartenhäuser mit pagodenartig gestuftem Dach. Mit der richtigen Farbgebung macht das auch was her.

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 15:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Andreas ,

hast ja schon lange keine Update gepostet :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Do 28.Jun 2012 21:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke der Nachfrage und für das Interesse.

Aktuell stecken wir mitten im Umzugsstress. Ich verwalte vor Ort schon seit 2 Wochen die Handwerker und nächste Woche kommt der grosse Move, sprich es wird "gezügelt". Zudem kämpfe ich noch mit der Einrichtung von I-Net usw im neuen Haus, da Swisscom ein Kabel falsch angeschlossen hatte :evil:

Wenn alles im Haus mal soweit an seinem Platz ist (und meine Frau keine aktuellen Wünsche hat), werde ich auch mit den Planungen für das Teichprojekt weitermachen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 22.Mai 2025 23:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: So 01.Jul 2012 22:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Passend gerade rechtzeitig vor dem Umzug habe ich mir zumindest einen online Zugriff auf meinen Teich via Videoüberwachung gesichert. War doch sehr einfach zu installieren. Es lässt sich auch eine bewegungsgesteuerte Aufzeichnung einstellen.

Hier ein paar Impressionen der Onlineoberfläche. Es lassen sich so bis zu 6 Kameras über einen Account ansehen

Bild

Bild

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Das sieht doch gut aus.
Weißt Du, ob die Sache auch unter OSX, Mac funkt?
Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 02.Jul 2012 11:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Soweit ich weiss, läuft das Programm von Logitech nicht auf dem Mac. Habe es mit meinem MacPro auch probiert, aber die Page von Logitech nicht weiter durchstöbert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de