Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 5:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 0:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
sorry ich kränkle einwenig :?
Zitat:
Das Widerstandsmoment ist bxh² /6 wobei b in diesem Fall die Mauerhöhe, und h die Mauerdicke ist.


ordentlich bewehrt und ausgeführter Ringbalken ... plus Widerlager = Fehlanzeige (!)
daher ist die 17,5cm Wand sofern sie nicht nur wegen fehlenden Verband 10cm breit
statisch anrechenbar ist unter ferner Oliven (!)

spann mal bxh³/12 Trägheitsmoment samt Durchbiegungsnachweis auf und
Du wirst feststellen daß ist mit dieser Wandstärken nie im Leben nachweisbar.

und wenn dann schaffst Du das nur mit einem kräftigen Widerlager ... denn Vorschlag
bzw. deren Dimension möchte ich hier gar nicht unterbreiten sonst schmeissen sie
mich hier noch hochkant raus :roll:


Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

underfrange hat geschrieben:
Ich meinte ja du sollst dir eine große Flex kaufen mit einem Diamantblatt. Bei dir auf dem Bild sehe ich ja nur einen Winkelschleifer ;)


karlheinz hat geschrieben:
die Flex ist ja wirklich ein Kinderspielzeug :mrgreen: ...kauf dir mal eine für richtige Männer :lol: :lol: :lol: Bei meinem Teichbau wurde eine große Flex verschlissen :evil: ..ich hatte aber auch genügend Steine zu schneiden.


Gestern wurde der Verschleiß deutlich. Nachdem das Ding tapfer sämtliche Verschittarbeiten an dem harten Betonpflaster im Hof durchgehalten hat, kam es im Teich nur bis zur dritten Reihe. Dann waren keine Diamanten mehr auf der Scheibe. Der Rest der Maschine zeigt keinerlei Macken.

Hier in der Nähe gibt es eine BAHR-Filiale. Da die wohl nun besenrein übergeben werden muss, werde ich mal nach einer neuen Diamantscheibe schauen. Unter Umständen gibt es da Schnäppchen. Dann gehts mit dieser Flex weiter.





Es werden jeweils solche Fugen in den Stein geschnitten, die eine Sollbruchstelle schaffen.

Dateianhang:
Fuge3479.jpg
Fuge3479.jpg [ 83.1 KiB | 3046-mal betrachtet ]


Anschließend gibt es zwei oder drei gefühlvolle, gut platzierte Hammerschläge und der Stein zerfällt dort, wo er soll.


Pfiffikus,
der im Moment noch keinen Anlass erkennt, die größere Maschine zu und die kleine Flex beiseite zu legen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 1:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Piffikus,

wenn Du Dir eine neue Scheibe besorgst musst Du aufpassen was Du
damit schneiden kannst ... denn Diamantscheibe ist nicht gleich Diamantscheibe
es gibt extra eine für Beton (!) ... und nicht immer ist die billigste die wirtschaftlichste.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 1:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

beim kauf einer neuen Diamantscheibe drauf achten, das der Diamantarbeitsbereich per Laser verschweißt ist, nicht eine billige aufgepresste Variante beinhaltet.
Sollte eine Scheibe mal nicht den nötigen Bis haben, einfach mal zwischendurch abbrasive Materialien trennen,
ein Kaksandstein bietet sich dafür sehr gut an.
Einfach mal zwischendurch ein bischen in einem Kalksandstein etwas schnitzen, anschließend geht die Scheibe dann wieder wie Butter durch Beton, ähnlich verhält es sich auch bei Granit, Diamantscheiben müßen ab und wann in Kalksandstein schnitzen, um wieder den nötigen Bis zu erhalten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 1:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

das was ich zu dem "schärfen" der Diamantscheibe geschrieben hatte, noch ein weiteres Beispiel zu dessen Erklärung.

Metallfeilen, die können auch im Laufe der Zeit uneffektive werden.
Es setzen sich dann einfach ihre scharfen "Zähne" zu und folgedessen feilen sich nicht mehr so ergiebig wie eine neue Feile.
Auch für Metallfeilen sind spezielle "Feilenbürsten" erhältlich, um eben die unerwünschten Fremdkörper zu entfernen.
Nichts anderes bewirkt die Handhabe bei einer Diamanttrennscheibe für Beton, wenn diese in einem Kalksandstein gehalten wird...das natürlich bei rotierender Scheibe :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
:lol: :thumbsup:
Zitat:
ein Kaksandstein bietet sich dafür sehr gut an
:thumbsup: :lol:



...ansonsten guter Tipp !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Hardy,

wir haben grosse Steinsägemaschienen wo wir hin- und wieder KS schneiden
um deren Diamantblatt zu schärfen ... das sind aber so genannte Nasschneidemaschinen
das dies auch bei den Trocken Diamantscheiben des Trennschleifers funktioniert habe ich
noch nie gehört :shock: ... in Beton schneiden wir damit schon sehr viel ... ich werde das
mal testen = Danke für den Hinweis (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 5:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 0:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
:lol: :thumbsup:
Zitat:
ein Kaksandstein bietet sich dafür sehr gut an
:thumbsup: :lol:

...ansonsten guter Tipp !!


mußt du immer so genau lesen, zweimal habe ich es doch richtig geschrieben....
anscheinend klemmt meine Tastatur teilweise :ätsch:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 0:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Josef,

das von mir geschilderte Vorgehen bei Diamantscheiben für den Trockenschnitt, das ist nicht von mir.
Das konnte ich schon auf dem Beipackzettel meiner ersten Diamantscheibe lesen, welche ich vor einer gefühlten Ewigkeit gekauft hatte. Auch bei den aktuellen Scheiben, da schreiben die Profihersteller solche Handhabe vor.

Und es funktioniert sehr gut, habe ich schon selber reichlich so durchgeführt :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 03.Dez 2013 6:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

der Tipp ist gut, kam leider zu spät. Wenigstens die eine Steinreihe, die vorgesehen war, konnten wir setzen. Nun ist die Scheibe fertig. Mutmaßlich ist sie auch mit einem Kalksandstein nicht mehr zu retten. Das verbuche ich mal als Lehrgeld.


Pfiffikus,
bei dem inzwischen wieder eine ordentliche Diamantscheibe in der Garage liegt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de