Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Jo.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 12:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
bgsrider hat geschrieben:
Beim 12er Helix solltest Du nicht über 8mm Löcher gehen. 10 er sind zu groß, habe schon gesehen das sich da die Helix verklemmen.


Hallo Ralf,

das kann ich bestätigen, dass 10er Quadrat-Lochgitter (Qg 10-12) für diesen Zweck nicht optimal ist. Generell sind Rund- und Ovallochungen hier die bessere Wahl.

Auch das von Micha gezeigte grüne Kunststoffgitter hat keine scharfen Ecken und sollte nach meiner Einschätzung gute Ergebnisse liefern.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 12:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Stimmt! Aber so ne selbst gebaute Lösung egal ob mit Laubschutzgittern oder gebohrt wäre nicht mein Fall. Ich würde die V4A Variante bevorzugen. Kann mir nicht vorstellen das Alwin so viel Zeit hat das selbst herzustellen. Dazu gibts bei Ihm noch genug Baustellen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Ralf,

ich verwende auch Edelstahlgitterrohre, aber es funktioniert genauso in der Kunstoffversion für den kleinen Geldbeutel.

Mit einem starken Kunststoffgitter habe ich keine Bedenken bezüglich Stabilität und mit wenigen Handgriffen ist sowas schnell und preiswert gebaut. Schaut als Kaufversion z.B. so aus: http://www.eco-pondchip.de/index.php/on ... u-eco-Flow

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 25.Dez 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Frank,

Die Version kenne ich von der Fa. Oase. Sind die Behältnisse für das Phosex und zur Vervendung im Filter gedacht. Es gibt also für jeden ne Möglichkeit. Ich würde die V4A Version nehmen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich verschenke gerade 2 Phosex Röhre. Wenn du es damit mal experimentieren willst

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
underfrange hat geschrieben:
Ich verschenke gerade 2 Phosex Röhre. Wenn du es damit mal experimentieren willst

Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk


Ja, gerne.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 10:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Anbei ein paar Bilder :)
Die Phosex Röhren haben einen Durchmesser von 8cm und eine Länge von 30 cm.


Dateianhänge:
2013-12-26 09.38.45.jpg
2013-12-26 09.38.45.jpg [ 79.16 KiB | 1977-mal betrachtet ]
2013-12-26 09.39.00.jpg
2013-12-26 09.39.00.jpg [ 66.8 KiB | 1977-mal betrachtet ]
2013-12-26 09.39.40.jpg
2013-12-26 09.39.40.jpg [ 60.71 KiB | 1977-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 10:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Danke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Die Dinger habe ich auch noch übrig. Ich verwende Sie als Behältnisse für Aktivkohle in der IH wenn ich ne Behandlung abgeschlossen habe.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de