Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 10:37 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Tja mit dem Verlust des Biofilmes muss ich ebend leben, aber Umbau ist ebend Umbau und wenn es nicht anders geht dann ist es ebend so. Da die nächsten Tage noch der Mittelwasserablauf gebohrt wird muss ich eh den Teich fast leer pumpen um in der Flachzone das Teil zusetzen- von daher ist es die richtige Lösung :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Ich habe wegen Umbau den Teich bzw die Folie auch komplett abgekärchert.
Wohl aber den Filter in sich weiter laufen lassen.
Bei der neuen Inbetriebnahme gut Filterstarter zugeben und anfangs kontrolliert füttern. Meine Werte sind trotzdem immer sehr gut gewesen...nur dauert es im ersten Jahr bis sich die Teichbiologie mit allem drum und dran wieder eingestellt hat. :roll:

Mone ist keine Anfängerin also Bange machen gilt nicht! :lol: Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 13:26 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ein Teil des Helix ist in der Filterkammer der IH und das restliche Helix ist einem 500l Behälter mit 2 Belüfterplatten- also alles okay :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 1:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Simone,

wenn nur Arbeiten innerhalb der Teichanlage in der Flachwasserzone (Kernbohrung) anfallen, die Anlage also nur zum Teil geleert werden muß, dann könnte auch ohne weiteres das Wasser in dem tieferen Bereich verbleiben.
In dem mit Wasser befüllten tieferen Bereich dann für Wasserbewegung (Luftpumpe/kleiner Tauchwasserpumpe) für etwas Bewegung sorgen und der Biofilm steht in diesem tieferen Bereich im Wasser , Zone bleibt aktiv.
Folie klinisch säubern mittels Hochdruckreiniger, das ist krankhafte Sauberkeit im falschen Bereich :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 8:12 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Hardy!

Da sich in der Tiefzone eine Falte "entfaltet" hat muss diese noch geglättet werden.

Jetzt ist es so oder so zu spät :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
so nun habe ich mir die ganze Teich-Doku nochmals angesehen.. 8)

wirklich interessant und nun meine Frage

ist die EPDM Folie immer noch dicht?

Wir haben an unserer 10 Jahre alten EPDM Folie, eine neue Folie, auch nur mit Innotec angeklebt und zusätzliche Streifen geschnitten und diese nochmals über die Ansätze geklebt ...DICHT ! auch nach 2 Jahren :lol:

berichte mal über den neuen Mamo Vlieser!

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 15:59 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Siggi!

Also die EPDM-Folie ist immernoch dicht :wink: Bevor ich neu befülle werden nochmal alle Innotec-Nähte kontrolliert.

Es wird der Mamo-Vlieser von Mamo-Koi werden mit Biowanne- also die 500er Ausführung. Komplett mit Tauch -UVC Vorkammer. Geliefert wird das gute Stück wenn alles klappt am Mittwoch!

Fotos folgen natürlich!

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 18:40 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Mone

Die Woche ist ja schon länger um... sind mittlerweile ja fast zwei ;) Wie ist es vorangegangen? Alles geklappt?

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 19:20 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hi Dario!

Der Vlieser wurde erst gestern geliefert. Heute waren wir dabei die Filterkammern einzureißen- morgen geht es erstmal weiter.

Liebe Grüße Mone


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Apr 2010 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 21:23
Cash on hand:
552,40 Taler

Beiträge: 88
Wohnort: Lüder
Hallo Simone,

ich habe mal eine ganz neugierige Frage :) , du warst doch im Prinzip mit deiner Filteranlage zufrieden, warum schmeißt du die jetzt raus?

Na klar, ein Vließfilter ist besser als ein Ultrasieve, aber wenn eine Anlge gut läuft dann soviel Geld und Arbeit investieren..?

Oder bist du inzwischen zu der Ansicht gekommen das der US doch nicht so gut ist?
Die Biologie kann es ja eigentlich nicht sein die dich zum Umbau treibt, die bleibt ja bei Helix wenn ich das richtig verstanden habe. Also muß es ja die Vorfilterung sein die dich nicht glücklich gemacht hat.

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de