Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 0:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 63  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 10:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Florian, das mit deiner Elektroinstallation wurde ja schon kritisiert un wie man sieht mit Recht :(

Deine neuen Koi einfach zu den anderen zu setzen da gehst du auch volles Risiko.......

wenn das mal gut geht.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 11:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hi Florian,

mutig auch die Schattenseiten des Hobbys zu zeigen.

.....ABER, man hatte bereits aufgezeigt das dies mit der Elektroinstallation einfach Mist ist, da gibt's auch nix zu diskutieren. Jetzt ist es passiert, wenn auch mit mildem Ausgang. Ich rate dringend eines Kasten außerhalb und vorallem über dem Teich mit Technik zu plazieren.

Beim Karashi, sowie allen anderen Fischen würde ich mal kontrollieren ob sie krumm sind. Evtl hat der einen Schlag bekommen und ist deswegen rausgesprungen.

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 12:42 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Zitat:
Moin,

ich hoffe deinem Karashi geht es gut?!


Yup.

Zitat:
Vielleicht ist es dir möglich ein Loch in den Boden des Filterkellers zu machen und deine Schmutzwassertonne dort einzusetzen.
Ordentlich eingesetzt kann sie nicht aufsteigen und alles Wasser im Filterkeller könnte sofort weggepumpt werden.
Außerdem könntest du dir dann die 2. Pumpe sparen.


Ja, das ist längst geplant.
Nur die Tonne muss dann wirklich sehr gut eingedichtet werden.
Wenn ich an die Wasserfälle denke, hätte ich sonst einen Springbrunnen aus dem Boden beim nächsten Starkregen.
Aber die Idee habe ich tatsächlich schon einige Wochen im Kopf.
Ich habe es damals absichtlich weggelassen, da ich das mit dem Wasser von unten wusste.
Aber man kann die Bodenplatte auch leicht einflexen und ausstemmen, so dass man keinen kompletten Durchbruch hat.
Also Ideen sind genug da.


Zitat:
Die Elektrik sollte immer so verbaut sein, dass sie in jedem Fall oberhalb des Wasserspiegels liegt.
Ist dies innerhalb der Filterkammer nicht möglich, solltest du vielleicht den Schaltschrank ausßerhalb der Filterkammer anbringen.
Alternativ könntest du vielleicht eine 110er Kernbohrung unterhalb der Elektrik in Richtung Zaun machen, die würde man nicht sehen und das Wasser würde dort zur Nor ablaufen bevor es die Elektik erreicht.


Ich sag mal Jein.
Die Elektrik liegt/lag über dem Wasserspiegel.
Daher wurde auch kein Gerät in Mitleidenschaft gezogen.
Genau so wurde es ja geplant, sollte der Keller voll laufen.

Jetzt fragt man sich warum der FI ausgelöst hat.
Ist ganz einfach, weil wir ein Kabel verlängert hatten, was 40-50cm unter dem Spiegel liegt.
Natürlich im Kabelkanal und mit Wagoklemmen.
Also im Normalbetrieb ausreichend gesichert.
Für die totale Flutung, müsste man es vergießen und versiegeln.
Aber will ich das?
Ich sage nein.
Denn wenn der Keller wirklich absäuft finde ich es viel besser, dass der FI möglichst früh fliegt, als wenn alles munter weiter läuft und das Wasser kurz unter den Steckdosen steht wenn ich den Deckel auf mache.

Letztendlich hat also alles genau so funktioniert wie es sollte.
Wasser steigt - FI fliegt raus - Wasser stoppt unter den Steckdosen und Gerätschaften.
Von daher bin ich zumindest mit dem Aspekt zufrieden.

Ein Loch in der Wand finde ich gut.
Ist schnell gemacht.
Ein solcher Wassereinbruch passiert aber nur genau einmal.
Worst-Case nenne ich das.
Ob es dann was nützt, wenn das Wasser 20cm vor Endstand rauslaufen kann...ich bezweifel es.
Das macht den Kohl dann nicht mehr fett, wenn du verstehst was ich meine.
Bei dem Regenereignis wäre eh nix rausgelaufen. Eher noch mehr rein. :D

Zitat:
Außerdem sollte mindestens die Schmutzpumpe über einen seperaten FI-LS abgesichert sein, dass diese auch beim Auslösen des FI vom Haus trotzdem weiter läuft.

Das ist baulich unmöglich hier vor Ort.
Klingt platt, ist aber so.
Der Aufwand wäre zu groß.
Da lasse ich lieber den Keller nochmal absaufen.
Ich wette sowas hat niemand.
Das wäre ja dann das wichtigste Gerät im ganzen Haus, was als einziges laufen würde, selbst wenn alles tot wäre.
So eine Priorität gebe ich vielleicht dem deutschen Staatsarchiv aber nicht meinem Teich.

Zitat:
Hoffe ich konnte dir ein paar Anregungen geben.
Bin auf weitere Bilder gespannt und ich finde es klasse, dass du hier so offen und ausführlich über deine kleine Katastrophe schreibst.


Ja konntest du.
So würde ich mir das immer wünschen.
Ich wüsste nicht warum ich darüber nicht berichten soll.
Ich komme mir weder blöde noch sonstwas dabei vor.
Es sind Erlebnisse an meinem Teich und die nimmt man wie sie kommen.
Jemand anderes kann daraus ja vielleicht ne Info mitnehmen.
Das es hier ein paar Menschen gibt die sich innerlich freuen, dass ist mir auch klar, aber wer nimmt die schon ernst. :hallo:

mehus hat geschrieben:
Hi Florian,
mutig auch die Schattenseiten des Hobbys zu zeigen.
.....ABER, man hatte bereits aufgezeigt das dies mit der Elektroinstallation einfach Mist ist, da gibt's auch nix zu diskutieren. Jetzt ist es passiert, wenn auch mit mildem Ausgang. Ich rate dringend eines Kasten außerhalb und vorallem über dem Teich mit Technik zu plazieren.

Beim Karashi, sowie allen anderen Fischen würde ich mal kontrollieren ob sie krumm sind. Evtl hat der einen Schlag bekommen und ist deswegen rausgesprungen.


Habe es ja weiter oben erwähnt, dass alles genau so funktioniert hat, wie es sollte/geplant war, was die Elektrik angeht.
Ein FI löst schon ziemlich schnell aus. Daher fraglich ob da jemals was im Teich ankommen würde.
Wenn die UVC defekt wäre, könnte ich da auch nix machen und die hängt direkt im System, so wie bei allen anderen Teichen auch.
Wie soll man das dann bitte absichern? Bzw. wie habt ihr das denn dann abgesichert, das den Fischen nix passiert, wenn die UVC defekt wäre????
Ich wette es wird keine einzige Antwort kommen....

Kein anderer Fisch zeigte oder zeigt heute Auffälligkeiten.
Der Karashi war neu und das neue Fische springen können ist kein Einzelfall.
Bei Gewitter und Sturm trifft das noch mehr zu.
Letztendlich weiß niemand was ihn aus dem Teich getrieben hat.

Gut das ich den Fisch gefunden habe und sie heute unversehrt schwimmt.
Das ist mir das Wichtigste.

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 13:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Teich4You hat geschrieben:
Jetzt fragt man sich warum der FI ausgelöst hat.
Ist ganz einfach, weil wir ein Kabel verlängert hatten, was 40-50cm unter dem Spiegel liegt.
Natürlich im Kabelkanal und mit Wagoklemmen.
Also im Normalbetrieb ausreichend gesichert.
Für die totale Flutung, müsste man es vergießen und versiegeln.
Aber will ich das?
Ich sage nein.
Denn wenn der Keller wirklich absäuft finde ich es viel besser, dass der FI möglichst früh fliegt, als wenn alles munter weiter läuft und das Wasser kurz unter den Steckdosen steht wenn ich den Deckel auf mache.

Letztendlich hat also alles genau so funktioniert wie es sollte.
Wasser steigt - FI fliegt raus - Wasser stoppt unter den Steckdosen und Gerätschaften.
Von daher bin ich zumindest mit dem Aspekt zufrieden.


Na super, jetzt willst Du uns also Deine unter Wasserniveau hängenden, stromführenden Wagoklemmen auch noch als coole Schutzschaltung gegen das absaufen des Filterkellers verkaufen. :hammer3:
Du bist echt ein Held! Da kann man ja nur hoffen, dass Dein FI immer funktioniert, ansonsten lesen wir irgendwann hier nichts mehr von Dir...

Vielleicht solltest Du, anstatt das ganze Internet abzuschreiben und lustige Videos zu drehen, einfach mal etwas mehr nachdenken.
Vor allem auch über die Sicherheit Deiner Familie!

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 14:54 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
paulinchen hat geschrieben:
blablablabla


Wann zeigst du uns deinen perfekten Teich?

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 15:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Wenn du keine Kritik verträgst und von dir hier solche Antworten kommen lass es doch einfach weitere Berichte von deinem Teich hier reinzustellen .Dafür hast du ja deinen eigenen Kanal.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 15:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
@Florian,
lies Dir doch einfach mal die heutigen Beiträge in diesem Thema noch mal ganz langsam durch.
Merkst Du da wirklich nichts? :o

Jeder sagt Dir, großes Glück gehabt und eine solche Installation ist lebensgefährlich!
Aber anscheinend bist Du wirklich so beratungsresistent, schade!
Ich frage mich nur, warum teilst Du uns Deinen Unsinn dann überhaupt hier mit, wenn Du eh keine Kritik hören willst und alles besser weist?

So dienst Du leider nur als abschreckendes Beispiel, wie man es nicht machen sollte!
Und das muss hier auch so deutlich gesagt werden.

Damit bin ich mit dem Thema hier durch. :evil:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 0:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 15:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 07.Jul 2006 14:11
Cash on hand:
3.715,85 Taler

Beiträge: 796
Wohnort: Hamburg
:hammer2:
Eigentlich sagt man ja immer, aus fehlern Lernt man
Dann noch die Beratung Resistenz
Da muss wohl erst ein richtiges Unglück passieren
:devil:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 15:56 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ich sehe das ganze Positiv. Es gibt nur wenige die hier so ausführlich Ihre Missgeschicke schildern und für Teichanfänger ein Musterbeispiel wie man es nicht machen sollte.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 28.Jul 2017 16:35 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Anscheinend können die meisten aktiven hier einfach nicht mit meiner Meinung! zu dem ein oder anderen leben und nicht umgekehrt. :D :D :D
Also mehr ins Detail gehen was ich wie, oder warum mache, ist ja kaum mehr möglich.
Ob das nun akzeptiert wird oder nicht...mein Gott....ist mein Teich.
Ihr braucht ja nicht vorbei kommen.

Dummschwätzen das es völlig unsicher für mich, die Fische, meine Familie oder andere Menschen wäre, darf man sich sparen.
Leider glaube ich, dass manche gar nicht verstanden haben wie mein Teich funktioniert.
Aber hey...nicht schlimm....gibt es den Kuchen halt für andere. 8)

Die eindeutige Frage, wie ihr eure UVC gesichert habt, wenn diese defekt geht, was den exakt selben Problemfall darstellen würde, hat natürlich niemand beantwortet.
Ich warte gerne auf die Antwort.


Ich berichte sicherlich weiter.
Wer kein Interesse hat bleibt einfach weg.
Gar nicht so schwierig, oder? :D :D

Aber nehmt es mir nicht übel, wenn ich nicht auf jeden Kommentar eingehen kann.
Muss raus...Spass mit meinem Teich und den Fischen haben. Bis die Tage. :D :D

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 629 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 63  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de