Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 8:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 69  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 13:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hier soll also nun das Becken hinein. Der Boden der Kammer ist mit 5cm Styrodur ausgelegt, das früher zur Teichabdeckung diente.

Bild


Link zum Video


Um die längeren Seile befestigen zu können und den Kran in Position zu bringen, wurde das Becken zunächst auf dem Garagendach abgestellt.

Bild

Bild

Bild


Schließlich schwebte das Becken Richtung ehemalige Filterkammer. Hier kann man auch gut die Verrohrung des Bodenablaufs sehen


Link zum Video


Bild

Von den letzten Manövern gibt es leider weder Bilder noch eine Videoaufnahme, da ich selbst mit anpacken und dirigieren musste. Der Kranführer war aber ein echter Profi und wir konnten das Becken zentimentergenau ablassen ohne einmal irgendwo anzurempeln. In der Breite hatten wir dabei je ca 5cm Luft.

Bild

Im Becken steht hier noch die Sammelkammer, durch die ich den Rückfluss des Genesis leiten will und in dem auch die Tauch-UVC in einem Edelstahlrohr untergebracht wird.

unten rechts ist der Anschluss für den Skimmer zu sehen

Bild


Kurze Zeit später war schon wieder die Abdeckung vorbereitet. Erfreulicherweise konnten die Ösen am Becken bleiben und die Abdeckung passt trotzdem

Bild

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 19:01 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Noch ein paar abschließende Daten zum Becken.

Innenmaß: 325x120x105
Zur Stabilisierung hat das Becken aussen einen dreifachen 5cm starken Stahlrohrrahmen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 19:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Danke für den Bericht , schön zu sehen das es mehr Leute mit nem Dachschaden gibt

da fühlt man sich nicht mehr ganz so einsam.

Gruß Sascha der das endlich mal live sehen muß.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 7:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Sehr schöner Bericht, jetzt fehlt nur noch die Filterung dazu.

Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 7:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Die Filterung wird nächstes WE provisorisch angeschlossen und das Becken in Betrieb genommen. Zunächst versieht hier ein RF seinen Dienst, bis der 500er Genesis vom Hauptteich an das Zusatzbecken wechselt. Klar ist der eigtl. überdimensioniert, aber sobald der 750er am Hauptteich eingelaufen ist (ca. Ende Mai), ist der 500er ja quasi übrig.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
sascha73 hat geschrieben:
Danke für den Bericht , schön zu sehen das es mehr Leute mit nem Dachschaden gibt

da fühlt man sich nicht mehr ganz so einsam.



lacht....ja da ist was dran.............


@andreas.
ist natürlich immer von Vorteil.......wenn man mit Manitou auch überall hinkommt.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
Danke für den Bericht , schön zu sehen das es mehr Leute mit nem Dachschaden gibt da fühlt man sich nicht mehr ganz so einsam.
Gruß Sascha der das endlich mal live sehen muß.

Sascha,
die Mischung aus "Meist teilweise Indoor" ist echt eine Reise wert. 8)
Bei Andreas gibt es immer was zu sehen, da sich das ganze jedes Jahr weiterentwickelt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 8:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 11:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
sascha73 hat geschrieben:
Danke für den Bericht, schön zu sehen dass es mehr Leute mit nem Dachschaden gibt
da fühlt man sich nicht mehr ganz so einsam.
(…)


Zur Beruhigung:
YOU ARTE NOT ALONE… :wink:

Black box. Sorry, schlechte Handybilder

Dateianhang:
BB_091.png
BB_091.png [ 879.33 KiB | 3122-mal betrachtet ]

Dateianhang:
BB_119.png
BB_119.png [ 853.26 KiB | 3122-mal betrachtet ]

Dateianhang:
BB_109kl.png
BB_109kl.png [ 633.46 KiB | 3122-mal betrachtet ]

Dateianhang:
BB_121k.png
BB_121k.png [ 761.95 KiB | 3122-mal betrachtet ]

Dateianhang:
BB_141k.png
BB_141k.png [ 809.54 KiB | 3122-mal betrachtet ]


Entschuldige bitte die kurze Unterbrechung, KoiFanatic66.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 12:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Zitat:
Entschuldige bitte die kurze Unterbrechung, KoiFanatic66


Kein Problem. Passt ja dazu. Wie groß ist das Becken und wieviel Volumen hat es? Hersteller?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bau Indoor/Outdoor-Teich
BeitragVerfasst: Di 19.Apr 2011 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Bei Andreas sieht man das sein Name Program ist (koiFanatic) :hallo: :P :love: :hugg:
Jungs Ihr seit spitze. Meine Familie meint schon ich haette nen Dachschaden.
Bitte weiter berichten !!!

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 682 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 69  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de