Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 22:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 19:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
stimmt ... ist alles relativ :lol:

Ich war schon froh, dass Frank mit seinen Team bei mir alles an einem Tag geschafft hat, trotz An- und Abreise.


Das kannst Du, bei mir waren es einmal 2 Tage und einmal 1 Tag für die Kammern. Am zweiten Mal hatten wir echt Glück. Bis in die späte Nacht mit Strahlern gearbeitet und nichts mehr für den nächsten Tag übriggelassen. Am nächsten Morgen hat's dann auch prompt geregnet. Musste aber dafür ziemlich überredungsarbeit leisten ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
Mit den betonringen, meinst du in die Mitte der Kammer, dass das Helix drumrumfliesen kann?


bestimmt innen drin :wink:

Es gibt Leute, die haben eine grüne runde Regentonne in eine eckige Kammer gestellt, damit das Helix besser rotiert.


Echt?
Oder veräppelst Du mich?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
nein ... echt


Link zum Video

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am So 22.Dez 2013 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Das wäre mal einen Versuch wert. Hab noch die 300 Liter Tonne wo ich das Helix übers Jahr vorbereitet habe. Die könnte ich mal in die Mitte reinhängen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das ich da noch was anderes brauche. Weil durchwirbeln tut eh gut.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 19:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
schau mal oben das Video

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: So 22.Dez 2013 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ah, ok. Dank dir - jetzt hab Ichs kapiert.
Ich dachte das Helx außen um die Tonne rum, nicht innen. Auf die Art wie im Video wird das bei mir nicht klappen ;-)
Da rockt es in meiner Kammer anders. Da ist das auf dem Video eher geplätschere.
Ich mach ein Video über Weihnachten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 7:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Niwla hat geschrieben:
Das wäre mal einen Versuch wert. Hab noch die 300 Liter Tonne wo ich das Helix übers Jahr vorbereitet habe. Die könnte ich mal in die Mitte reinhängen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das ich da noch was anderes brauche. Weil durchwirbeln tut eh gut.



Hallo Niwla,

wie hast du das Helix den genau "Vorbereitet"?

Gruß

Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 22:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Marco H hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
Das wäre mal einen Versuch wert. Hab noch die 300 Liter Tonne wo ich das Helix übers Jahr vorbereitet habe. Die könnte ich mal in die Mitte reinhängen. Aber irgendwie hab ich das Gefühl das ich da noch was anderes brauche. Weil durchwirbeln tut eh gut.



Hallo Niwla,

wie hast du das Helix den genau "Vorbereitet"?

Gruß

Marco


Das war keine große Wissenschaft. ;-)
Hab einfach eine 300 Liter Regentonne genommen, Schlamm aus dem alten Teich an den Wurzeln von Schwertlilien mit samit den Lilien reingepackt. Wasser rein umgerührt und danach die Tonne mit HELX aufgefüllt - zuvor natürlich an einen Platz gestellt, an dem die Tonne den ganzen Tag Sonne hat.
Deckel drauf, Stein drauf und fertig.
Von Zeit zu Zeit Wasser wieder aufgefüllt. Im Oktober dann, waren die HELX Teilchen schon schön braun, 80% davon zumindest. Jetzt kann man es gut unterscheiden, da ich noch Frisches mit in die Biokammer gegeben habe ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 11:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
........... und damit dann anaerobe Bakterienkulturen gezüchtet ? :shock:


Hat das nicht mächtig gestunken ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 11:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
keine Ahnung was ich da gezüchtet habe, aber gestunken hat das nicht. Waren auch nicht so viele Schwertlilien, 3 oder so. zwei, drei Handvoll Schlamm.
Ich dachte mir, dass der größte Effekt die Ständige erhitzung und die Abkühlung war. In der Tonne war es streckenweisse richtig Hot.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de