Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 2:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Ralf,

bgsrider hat geschrieben:
Ok! Zur nächsten Frage. Wie würdet Ihr die vordere Beckenwand verkleiden. Bitte Eure Vorschläge.
Fliesen? Bambusmatten? Holz? Was meint Ihr schaut gut aus?



...ich habe für außen Scheibenputz/Reibeputz genommen........ :wink:


Dateianhang:
dsci0061w.jpg
dsci0061w.jpg [ 50.29 KiB | 2523-mal betrachtet ]


Dateianhang:
dsci0052o.jpg
dsci0052o.jpg [ 93.92 KiB | 2523-mal betrachtet ]

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 11:42 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde es mit Fliesen oder Natursteinplatten, Granit, Marmor oder Schiefer machen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Frank,

warum gehts nicht? Mein Kellerboden ist auch so aufgebaut das die Perimeterdämmung unter dem Estrich liegt. Beim Teichbau maht mann es auch so. Wo liegt das Problem?

@ Juergen: Gutes Argument!!! :idea: :wink:
Muß jetzt nur noch verstehen wo Frank ein Problem sieht.

Gruss und Dank für die Anregungen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 12:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Frank,

warum gehts nicht? Mein Kellerboden ist auch so aufgebaut das die Perimeterdämmung unter dem Estrich liegt. Beim Teichbau maht mann es auch so. Wo liegt das Problem?

@ Juergen: Gutes Argument!!! :idea: :wink:
Muß jetzt nur noch verstehen wo Frank ein Problem sieht.

Gruss und Dank für die Anregungen.


Wenn Du auf der Dämmung den Gefälleestrich einbaust ist er mit 25mm zu dünn, es wird zu Schwundrissen führen, erschwerend kommt hinzu dass Du den Estrich auch noch unterschiedlich dick einbaust um das Gefälle zu erreichen. Ob Deine Abdichtug diese Risse überbrückt wage ich zu bezweifeln. Bei einer Abdichtung mit PE hast Du das Problem nicht denn die Folie wird lose verlegt.
Erschwerend kommt hinzu dass Estriche auch noch nach Jahren Risse bilden können.
25 Jahre Berufserfahrung 18 Jahre selbstständiger Estrichlegermeister. Mein Tipp nimm eine PE-Folie.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 13:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Frank, und alle Anderen

das Argument kann ich nachvollziehen. Danke für die Info! Dann werde ich vom Beton Estrich als letzte Ausgleichsebene absehen müssen. :thumbsup:

Die letzte Schicht Styrodur (XPS ist es eigentlich; 1. Schicht 3cm; darauf BA; dann 8cm Styrodur; und abschließend 4cm Styrod.) wurde nun verlegt.
Siehe Bild. Der BA wird nun noch in ein Beton Estrich Bett gesetzt. Darauf lege ich 2,5cm OSB oder Bodenplatten. Sollte, denke ich so funktionieren. Somit Gewichtsverteilung. Wenns Einwände gibt bitte Info.- Ist meine Erste und hoffentlich letzte IH, Die ich baue. Laminiert wird wie gesagt darauf. Ich plane die guten 800g Gewebe zu verwenden. Sicher ist sicher.

Dateianhang:
P1010704.JPG
P1010704.JPG [ 138.57 KiB | 2491-mal betrachtet ]

Dateianhang:
P1010703.JPG
P1010703.JPG [ 102.39 KiB | 2491-mal betrachtet ]


Danach wird die Betonwandseite mit 10cm XPS (Styrodur bzw. Perimeterdämmung) bis zu den Balken isoliert. Darüber kommt Rihgips. Die Platten werden nur schwimmend verlegt (Oben von nem Winkel vorm Kippen gehalten).
Somit kann die gesammte Laminat Wanne, wenn sie sich senken sollte nachgeben.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 24.Jun 2011 21:26
Cash on hand:
1.237,32 Taler

Beiträge: 231
Wohnort: Kalkar
Was müßte den die Pe-Folie mehr kosten ?
Ich halte von der Abdichtung per laminieren gar nichts, bekommst Du eine Gewährleistung nach BGB.

_________________
Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 14.Aug 2011 22:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Frank, die Entscheidung ist gefallen! Das Becken ist entsprechend vorbereitet. Nur zur Info 1600,-Euro fürs folieren ist zu teuer.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 2:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 7:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
bgsrider hat geschrieben:
Nur zur Info 1600,-Euro fürs folieren ist zu teuer.


..... :shock:

...das ist allerdings wirklich ein stolzer Preis....!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
bgsrider hat geschrieben:
Nur zur Info 1600,-Euro fürs folieren ist zu teuer.



Das ist natürlich ein Argument! :shock:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Aug 2011 8:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Fallstein-koi hat geschrieben:
bgsrider hat geschrieben:
Nur zur Info 1600,-Euro fürs folieren ist zu teuer.


..... :shock:

...das ist allerdings wirklich ein stolzer Preis....!!!


Hallo,
Das geht aber bestimmt günstiger!!!

Gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 138 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de