Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 21:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:
Pfiffikus hat geschrieben:
Das sehe ich eher entspannt. Die Flasche ist gut vor dem Umfallen gesichert und steht da in ihrer Ecke im Trocknen.


Pfiffikus,
der dieses Gefahrenpotential als eher gering einschätzt


ok. das kannst du als lehrer nicht wissen. eine sauerstoffflasche ist blau! rost geht schon mal gar nicht :!: diese flaschen unterliegen einen strengen tüv :!:
gruß mario



nun verunsicher bitte nicht alle, das mit der blauen Flaschenfarbe für technischen Sauerstoff, das ist Schnee von gestern :wink:

So ein bischen Rost, da sollte noch lange nichts passieren, da die Flaschen doch regelmäßig beim befüllen begutachtet werden.

Code:
Technischer Sauerstoff dagegen hat zwar ebenfalls eine weiße Flaschen-Schulter
(= Sauerstoff), jedoch ist die Farbe des Flaschen-Körpers i. d. R. blau oder grau
(die Farbe des Flaschen-Körpers kann aber grundsätzlich – bis auf weiß - beliebig gewählt
werden).



Hier im ganzen nach zu lesen
http://www.sfgdornbirn.at/daten/sauerst ... -Farbe.pdf

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 20:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch hier bitte alle etwas an die Überschrift denken , nicht das aus einer Umbau DOKU

ein Sauerstoffflaschenthread wird.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

danke für den Link. Der hat mir endlich Klarheit gebracht. Ich war noch wie von gestern gepolt, als ich vor vielen vielen Jahren aus einer blauen Flasche Sauerstoff für das autogene Schweißen gezapft habe.
Zitat:
Zusätzlich weist der Großbuchstabe „N“ (N = Neu, zweimal gegenüber auf der Flaschen-
Schulter angebracht) auf die Farbkennzeichnung nach neuer Norm hin.


Mit diesem Buchstabe, der auf ein ganz anderes Gas hinzuweisen schien und der mir komisch erscheinenden Farbe hab ich doch glatt den Reinhold verunsichert. :D

Umgehend wurde eine Flammprobe durchgeführt.

Bild


Pfiffikus,
der inzwischen beruhigt ist, dass Reinhold seine Fische wirklich mit technischem Sauerstoff begast


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Mai 2010 10:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Pfiffikus hat geschrieben:
Mit diesem Buchstabe, der auf ein ganz anderes Gas hinzuweisen schien und der mir komisch erscheinenden Farbe hab ich doch glatt den Reinhold verunsichert. :D

Umgehend wurde eine Flammprobe durchgeführt.




Hallo Gunter,

das kannst du laut sagen :|

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 12:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zeit für ein Update:


seit Mitte April läuft wieder mein VF, Verbrauch liegt wie schon in den Jahren davor bei ca. 55-58 Tage pro

200m Rolle, Flow wurde leicht erhöht. Jahresverbrauch 6 Rollen.


Ozonanlage läuft weiterhin mit einem 200mg Sander und einer Low Budget Membranpumpe,

der KHB Mischer verrichtet weiterhin wartungsarm und zuverlässig seine Dienste, Ozonplatte

hält weit über ein Jahr , Reinigung so 2-3 x jährlich.


Der Sauerstoffauströmer mit Lindenholzplatte wird alle 3-4 Monate getauscht, dann perlt das

Teil wieder super fein.



Ansonsten läuft bis auf den Vließwechsel alles Wartungsfrei, am Hel-x mach ich seit Mitte April gar nichts mehr,

die Hi-Blow nebst Zeitschaltuhr erledigt das ganz alleine.


Hier ein Link zum aktuellen Koibestand :

http://www.schleicherkoi.de/fische.htm

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 12.Aug 2010 15:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe heute den Horrorregentag ( 60ltr in 12 Std.) genutzt um mal meine SK-Anlage zu checken.

Anlage wurde komplett aus dem Bambuskapuff ausgebaut und eine Sichtkontrolle durchgeführt , dann der SK

geöffnet, entstaubt und die beiden Filter gecheckt, ein Wechsel selbiger war noch nicht nötig.

Hier mal einige Bilder vom Innenleben eines 3 Säulengeräts.


Dateianhänge:
SK1.jpg
SK1.jpg [ 66.04 KiB | 3610-mal betrachtet ]
SK2.jpg
SK2.jpg [ 66.68 KiB | 3610-mal betrachtet ]
SK4.jpg
SK4.jpg [ 46.31 KiB | 3610-mal betrachtet ]
SK5.jpg
SK5.jpg [ 35.79 KiB | 3610-mal betrachtet ]
SKkomplett.jpg
SKkomplett.jpg [ 57.14 KiB | 3610-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 21:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 06.Nov 2010 13:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
UPDATE:


Obwohl die SK-Faß-Kombi ein wirklich hammerteil war habe ich mich bekanntermaßen davon getrennt

und mußte 3 Tage lang dutzende E-mails beantworten warum ich das getan habe und ob noch alle Tassen

im Schrank habe .......... zu recht Leute zu recht .....



Anlage ist jetzt ein paar Tage abgebaut und ich kann sehen das ich ohne nicht glücklich wäre und die Koi

schon 2x nicht .........



Gleich vorweg es soll natürlich nicht so bleiben und mein Verkauf hat auch einen Grund:


Ich habe großes Glück so das ich im Verwandschaftskreis einen Firmenbesitzer habe der mir

ab Montag kostenfrei ein 50ltr (200Bar) Flasche technischen Sauerstoff zur Verfügung stellt,

desweiteren bekomme ich die Füllungen selbiger zum Kaffeekassenpreis ......... auch brauche ich mich

nicht um Dinge wie TÜV kümmern , KLASSE SACHE

Es kommt oben der Druckminderer drauf , dazu ein Verteiler (man weis ja nie)

über den Druckminderer wird grob eingestellt , und über ein Flowmeter dann ganz fein

bisher stand dieses auf 0,5ltr und dies hat trotz schlechter Einmischen gereicht um IMMER

über 100% zu bleiben.


Bin mal gespannt wie lange so eine 50ltr Druckflasche dann bei mir hält, aber ich geh mal davon

aus das ich locker mit 1-2 Flaschen hinkommen werde .......... ich werde berichten.






Gibt es wichtige Infos die man bei der Lagerung so einer Flasche beachten muß ???

Könnte man aus Gaudi so eine Flasche auch mal Testweise an O3 anschließen ????




Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 17:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die Flasche alleine zu händeln ist eine echte Aufgabe das Ding wiegt ne "Tonne",

hab sie dann doch irgendwie in meinen Filterraum bekommen werde ich aber

zukünftig wohl besser zu zweit machen.


Es ist eine 50ltr (200Bar) Druckflasche mit technischen Sauerstoff Inhalt also 10000ltr,

die Flasche hat mich schon mal nichts gekostet, die erste Füllung gab es gratis dazu :mrgreen: .

Den Druckminderer habe ich für 35.- Euro gekauft , dazu diverse Kleinteile und 5 Meter

Luftschlauch , Flowmeter hatte ich schon. Kosten GESAMT 50.- Euro :love:


Habe den Haupthahn sowie den Druckminderer nur minimal geöffnet , sieht man auch am

rechten Manometer , unter 1 Bar Druck, am Flowmeter (letztes Bild) habe ich dann runter

gedreht auf ca. 0,25 ltr. , die neu eingesetzte Lindenholzplatte verperlt das 1 A und so sieht

man an der wasseroberfläche keinerlei Bewegung, ich hoffe das Ende der Woche mein

Saerstoffmessgerät eintrifft so das ich nachmesen kann ob das hinhaut/ausreicht.


Sascha


Dateianhänge:
Flasche.jpg
Flasche.jpg [ 51.77 KiB | 3389-mal betrachtet ]
Manometer.jpg
Manometer.jpg [ 82.16 KiB | 3389-mal betrachtet ]
Flowmeter.jpg
Flowmeter.jpg [ 35.25 KiB | 3389-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 15.Nov 2010 20:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe seit gestern alle paar stunden den Sauerstoffwert gemessen , hatte bei 20 Grad

immer so um die 8,6 - 8,9mg/l ich denke das past ganz ordentlich.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de