Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 22:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 07.Nov 2007 9:23
Cash on hand:
13,76 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: hamburg
hallo simone,
hab mir eben deinen "werdegang" zur gemüte geführt.
ich kann nur sagen. RESPEKT... den hast du dir verdient...

_________________
Gruss Carsten
Hamburger,Schrebergärtner und "Neuteichbesitzer" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Nov 2007 17:17 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Dankeschön :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Nov 2007 7:05 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Simone,
habe mir nochmal deinen Teichbau in Ruhe angesehen.

RESPEKT

Schade nur, dass du keine Bilder von der gesamten, fertigen Anlage eingestellt hast. Wir würde doch alle gerne deine Fische schwimmen sehen :wink:

Hält deine Klebetechnik noch dicht?

Beste GRüße
Olaf

_________________
Mit besten Grüßen
vom Olli
_______________________________________
Schonmal Eure KOI gefragt, was sie gerne fressen möchten? www.Niederrhein-KOI.de
www.Teichbau-Langen.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Nov 2007 17:00 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Olaf!

Der Teich ist nun mit Styrodor abgedeckt- Fressen tut unsere Bande auch schon lange nicht mehr- bei uns gab es in dem alten Teich auch nie was im Winter. Schwimmen tun sie alle noch und kommen an die Kontrollöffnung.

Der Teich ist dicht, nur die kleine Biokammer macht uns etwas Sorgen...

Fotos gibt es dann wieder im Frühjahr, wenn wir alles gestalten :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 9:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 07.Nov 2007 9:23
Cash on hand:
13,76 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: hamburg
Mone hat geschrieben:
Hallo Olaf!

Der Teich ist nun mit Styrodor abgedeckt- Fressen tut unsere Bande auch schon lange nicht mehr- bei uns gab es in dem alten Teich auch nie was im Winter. Schwimmen tun sie alle noch und kommen an die Kontrollöffnung.

Der Teich ist dicht, nur die kleine Biokammer macht uns etwas Sorgen...

Fotos gibt es dann wieder im Frühjahr, wenn wir alles gestalten :wink:

Liebe Grüße Simone


bald geht es ja wieder los.. ;-)
aber warum macht dir die biokammer sorgen? oder hat sich das jetzt erledigt?

_________________
Gruss Carsten
Hamburger,Schrebergärtner und "Neuteichbesitzer" ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2008 10:20 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Leider ist die Biokammer undicht und wird nun in den nächsten Tagen neu abgedichtet. Da unsere Koi von Krankheiten befallen waren haben wir nur noch 2 retten können die in der IH schwimmen- also werde ich die Folie in aller Ruhe dicht machen und dann in eine Session starten :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Teichbau
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 18:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Jun 2007 8:24
Cash on hand:
123,66 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: 27243
Hallo Simone!

Hut ab vor Deiner Leistung, und die Deiner Familie. Das ganze ist Filmreif, denn welche Frau hat schon den Mut so etwas durchzuziehen,und dann auch noch eine so Perfekte Arbeit abzuliefern.
Und mache weiter so schöne Bilder, für die Männerwelt !

Viele grüße
Lenhart







www.koi-garten-seiten.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 22:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Mär 2008 8:29 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Lenhart!

Vielen Dank für deine Worte :hugg:

Wir sind grad dabei die gesamte Gartengestaltung zuplanen. Das wird nochmal eine große Herrausforderung, aber wir haben tolle Gedanken die wir umsetzen versuchen. Unsere alte Terasse wird mit Holz neu gestaltet, die dann ca. 30-40cm über den Teich ragen wird. Der Filter bekommt das selbe Holz und wird dann als Übergang zur alten Terasse gebaut. So werden beide Terassen dann eine werden :wink: Hinter die Filterterrasse kommen Rhododendron die ruhig bis 1,20m groß werden können und bilden so einen tollen Hintergrund. Als Randgestaltung werden wir Diabas-Steine aus einem Steinbruch aus dem Harz holen. Diese werden mit Trasszement aufgemauert- aber mehr flache als hohe- soll nicht so künstlich wirken. Zum Filter hin wird ein Weg entstehen mit Kies und als Einfassung mit Granit. Wir sind selber sehr gespannt, ob alles so klappen wird wie wir es vorhaben :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Mär 2008 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Simone
Dibas Steine wie sehen die aus?Sind das sogenannte Wasserbausteine die auch beim Kanalbau verwendet werden?Warum nimmst du nicht kleine Findlinge dann brauchst du nicht so weit zu fahren.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Mär 2008 19:48 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Normale Findlinge möchten wir nicht nehmen, wir haben uns nun für Diabas entschieden- so sehen die aus:

Bild

Bild

Diese Steine bilden dann eine schöne Harmonie mit den Granit-Palisaden die wir verbauen werden. Werden mit den Hänger in den Harz fahren und der Tonnen Preis liegt bei ca. 20€ da kann man nicht meckern und das Werk liegt direkt beim Torfhaus /Bad Harzburg

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de