Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
teichfriese hat geschrieben:
Warum veröffentlichst Du Deine Klebetechnik nicht.
Wir wollen alle etwas dazulernen.



dito :cry:

gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
das würde mich auch interessieren, wie du das genau mit dem verkleben gemacht hast, Bilder sagen manchmal mehr wie Worte,
gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 17:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Hallo Mone


so von Frau zu Frau....Respekt ! ganz toll wir ihr das gemacht habt....und ich dachte immer man wäre beim Teichbau auf Männer angewiesen ( Brüder ausgeschlossen) 8)


bitte mach Dir irgendwann die Mühe und zeige uns die Verklebungen...da könnte nicht nur Mann was dazu lernen ! :wink:

auch fände ich es ganz toll wenn Du eine durchgehende Teichbaudokumentation reinstellen würdest...oder auf einer HP...so muß mann oder frau nicht die ganzen Beiträge durchlesen um Deine Verklebungen zu suchen :roll:
eine Frage habe ich noch...sehe ich nur einen Bodenablauf...und 2. Frage...welche Größe hat der Teich jetzt und 3. Frage :lol: ...falls ein Bodenablauf? geht der und der Skimmer ins Ultra Sieve...wegen den 2 Rohren !

respektvolle Grüße Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 18:09 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Ich werde Lothar mal fragen, ob ich meine Klebetechnik in "Unser Bestes" veröffentlichen darf- ich glaube, dass würde viele hier intressieren :wink:

Auch eine Baudoku wie Thomas es gemacht hat werde ich anlegen sobald der Teich soweit fertig abgeschlossen ist. Dann habe ich wieder mehr Zeit um das dann zu schreiben.

@Siggi ja der Teich hat nur einen BA und den Skimmer- da das Ultra Sieve III die 2 Anschlüsse hat haben wir es so geplant. Der Teich wird ca. 25m³ haben- 16m³ sind jetzt schon drinne :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 18:10 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Koifaso hat geschrieben:
teichfriese hat geschrieben:
Warum veröffentlichst Du Deine Klebetechnik nicht.
Wir wollen alle etwas dazulernen.



dito :cry:

gruß
Franco


habe die Anleitung wie ich die EDPM Folie am besten verklebe von Koi-Discount bekommen als Word Datei, aber ich werde es dann mit meinen Worten wiedergeben, weil Koi-Discount auch mit dem Nahtklebeband arbeitet, was aber nicht unbedingt wie in meinem Fall nötig ist :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Okt 2007 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
Eine super Arbeit von dir. So was macht Spass für meine weitere Planung. Nächsten Frühling soll es bei mir einem Koiteich im Wintergarten geben mit ca. 15 m3. Ich kann es kaum erwarten.
LG Flyer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 9:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 10.Apr 2007 15:50
Cash on hand:
85,36 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: Aerzen
Mone hat geschrieben:
Koifaso hat geschrieben:
teichfriese hat geschrieben:
Warum veröffentlichst Du Deine Klebetechnik nicht.
Wir wollen alle etwas dazulernen.



dito :cry:

gruß
Franco


habe die Anleitung wie ich die EDPM Folie am besten verklebe von Koi-Discount bekommen als Word Datei, aber ich werde es dann mit meinen Worten wiedergeben, weil Koi-Discount auch mit dem Nahtklebeband arbeitet, was aber nicht unbedingt wie in meinem Fall nötig ist :wink:


moin,

ich versteh einfach nicht, wie man bei so einem Projekt auf die paar Euro für das Nahtklebeband schaut.
Das Band ist erforderlich und nur mit Innotec o.ä. ist es auf dauer nicht dicht.
Das wirst du spätestens in den nächsten 2 Jahren erfahren. Im Bereich Dacheindeckung können wir auf das Band auch nicht einfach so verzichten,nur weil einen meint das hält schon.

Gruß Pete

_________________
mehr als ein Niedersachse kann man nicht werden !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 21:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 11:43 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Pete!

Ich habe von 3 unabhängigen Seiten erfahren, dass man nur noch mit Innotec kleben kann- mit ein paar Euro ist es bei dem Nahtklebeband nicht getan, da kommt eine Menge Euronen zusammen. Wir werden ja sehen, ob es in 2 Jahren noch dicht ist oder nicht und wenn nicht habe ich ebend Pech gehabt und muss nacharbeiten.

Gruß Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 15:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 10.Apr 2007 15:50
Cash on hand:
85,36 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: Aerzen
Hallo Simone,

es kommt immer darauf an,ob die unabhängigen Stellen bzw. Personen überhaupt wissen wovon sie reden :wink:
Es ist und bleibt ein Bedachungsmaterial und wenn das so einfach wäre, es nur mit irgendeiner Dichtungsmasse
auf dauer dicht zu bekommen, wäre das für unser Gewerbe sehr einfach und kostengünstig.

Wünsche dir trotzdem viel Glück mit deiner Abdichtung.

Gruß Pete

_________________
mehr als ein Niedersachse kann man nicht werden !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Okt 2007 16:38 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Hallo Pete!

Danke für deine Ehrliche Meinung- entweder ich habe Glück oder ich zahle Lehrgeld und muss dann mit einem Dichtungsband nacharbeiten. Ich hätte ja gerne PVC Folie schweißen lassen, aber leider habe ich niemanden gefunden :?

Wir werden sehen :wink:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de