Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 0:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
koi_fan hat geschrieben:

Ich habe mich aber entschieden, die Steine Richtung Erde nicht weiter gegen Feuchtigkeit zu behandeln...sehe da keinen direkten Sinn drin. Bei mir ist Grundwasser erst in einer Tiefe von 35-40m. Daher habe ich nur sehr wenig Feuchtigkeit im Boden.

Gibt es absolute Gegenmeinungen?

Grüsse
Koi_Fan


Hallo Sascha,

bei deiner Teichwandung und den Bodenverhältnisse sehe ich auch keinen zwingenden Grund, die festen Betonsteine zu schützen :!:
Was sollte dort kaputt gehen, sind Feuchtigkeitsschäden zu erwarten :?:
Vor welchen mechanischen Einflüssen schützen :?:
Frostschäden können auch nicht auftreten :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 26.Jun 2008 17:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:

*** ich habe gerade gestern so ein dilemma erlebt - meine schwester - außenwand war verklinkert ...... innen wand wurde kpl. gefließt ....... alles am anbau ohne keller.
..... was wir schon länger bemerkten war, daß die platten innen alle lose lagen , gestern kam dann noch ein unerklärlicher kurzschluß der elektrik dazu ....... als wir auf der kurzschlußsuche einige fliesen gelöst haben kam das dilemma zutage ......... die wand konnte nicht mehr atmen und war von unten bis oben richtig nass von aufsteigender feuchtigkeit ......... gesten abend waren wir dann fertig ....... wand abgeschlagen bis auf die steine :oops: :oops: :oops:



Hallo Jürgen,

so ein Schadensbild kann mehrere Ursachen haben.
In der Wand ist keine Sperrschicht (in der unteren waagerechten Mauersteinfuge muß ein PE-Folienstreifen umlaufend vorhanden sein) , es kann die Erdfeuchtigkeit in die Wand aufsteigen.
Ausführung der nachträglichen Verklinkerung...der ganze Ausenwandaufbau..
ist es ein zweischaliges Mauerwerk :?:
ist eine hinterlüftete Hohlschicht vorhanden.
Die ganze Innenwand ist mit Fliesen verkleidet, ist es ein Badezimmer :?:
Dann würde dort natürlich sehr viel Luftfeuchtigkeit anfallen, Taupunktunterschreitungen an den Wänden, keine Hinterlüftung, nicht atmungsaktiv = Feuchtigkeitsansammlung in den Wänden.

Sollten die Wände wieder mit Fliesen verkleidet werden, nicht wieder bis zur Zimmerdecke hoch ziehen, vor ab den Wandbereich mit einer Kalkputzschicht versehen, Kalkputz ist atmungsaktiver als Gipsputz.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Jun 2008 0:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hardy,

jo ....... was falsch war ist schon klar ...... haus ca. 70jahre alt und total renoviert ......... sperrschicht am boden, kannten die damals vermutlich nicht - zumindest dichtet sie nicht mehr.

wenn das ausgetrocknet ist kommt ein zementputz drauf und sonst gar nix in der mitte drei reihen fließen und oben und unten hinterlüftet offen und dann ist gut. (ich habs nicht verbrochen und wurde nicht gefragt :wink: .......... ich bin nur der der den murks i.o. bringen darf :oops: )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Jun 2008 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

es gibt ein Update mit ein paar Bildern.

Ansicht der Wände mit Übergang zu der alten Mauer des Teiches. Eine Reihe Steine fehlt noch, damit sind die Zuläufe in einer Tiefe von 50cm
Bild

An der Wasserwaage kann man obere Seite der Wasserwaage die Höhe des Abschlussringankers sehen, untere Seite der Wasserwaage wird Wasserstand sein. Über dem Ringanker wir es noch eine ca. 5cm hohe Holzrandgestaltung geben
Bild

Bild

Bild

Bild

Übergang zum alten Teich
Bild

Übergang zum alten Teich
Bild

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

was mir noch so an deinen Steinen aufgefallen ist, sie haben so eine blöde umlaufende Nut.

Da mußt du reichlich Spachtelarbeit erledigen (oder alles verputzen), sonst ist später jeder einzelne Stein zu erkennen :( .

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 04.Jul 2008 7:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Sascha,

was mir noch so an deinen Steinen aufgefallen ist, sie haben so eine blöde umlaufende Nut.

Da mußt du reichlich Spachtelarbeit erledigen (oder alles verputzen), sonst ist später jeder einzelne Stein zu erkennen :( .

Gruß Hardy



Hallo Hardy........

das ist vollkommen richtig, diese Fuge an den Steinen wird mit Baukleber verputzt werden. Nicht der ganze Stein, sondern nur die Fuge...

Ebenfalls werde ich mit dem Baukleber einige Ecken abrunden...


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

nachdem ich in 2 Baumärkten war bin ich total durcheinander....

Womit kann ich idealerweise die Fugen der Steine "verputzen"? Dabei ist zu beachten, dass wirklich nur die 2-3mm Fugen verputzt/verspachtelt werden soll. An einigen Stellen muss ich auch grössere Stellen verspachteln. Was nehme ich denn am besten dafür????


Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 0:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jul 2008 21:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 21:40
Cash on hand:
270,17 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: berlin
wenn du einen B1 Baumarkt bei dir in der nähe hast würde ich mir haftputz für außen holen der ist

kostengünstig ( 5,99€ 25kg ) und haftet wie eine bombe, war bei mir zumindestens so oder du kanst WDVS

Kleber nehmen der ist aber ein wenig teurer der wird auch steinhart

gruß benny

p.s. dein Projekt finde ich klasse und denn es hat alles hand und fuß

_________________
muss schluss machen der rüssel ruft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 0:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hmmmm.

Zitat:
diese Fuge an den Steinen wird mit Baukleber verputzt


hast du doch schon selbst geschrieben - zumindest ich würde den nehmen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Jul 2008 6:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
juergen-b hat geschrieben:
Hmmmm.

Zitat:
diese Fuge an den Steinen wird mit Baukleber verputzt


hast du doch schon selbst geschrieben - zumindest ich würde den nehmen :wink:


Hallo Jürgen....


stimmt...nur nachdem ich im Baumarkt war, bin ich verunsichert.... denn mir wurde dort gesagt, dass es der falsche Verwendungszweck ist....
Mit wurde zu Betonspachtel geraten...denn nur der wäre dafür ideal und dafür geeignet...nur das kostet ein Sack so ca. 30€?!?!?!!

@bennykoi
Danke für deine Hinweise...nur da handelt es sich doch auch um zweckfremde Nutzung....und bei dem Haftputz muss eine Mindestdicke von 5mm vorhanden sein...das habe ich nicht!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 273 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de