Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo zusammen,

wie hat jürgen in seinem thread so schön geschrieben? "man muss auch mal über rückschläge berichten"

so nun gibt beim mir mal nen schönen rückschlag, der mir mehrarbeit beschert, wo ich sie nicht vermutet habe.
wie im bild zu erkennen hab ich heckklappendämpfer vom t4 verbaut, um das öffnen der klappe zu vereinfachen.

Bild

ich hab gestern an der klappe noch nen dritten dämpfer verbaut, damit meine bessere hälfte auch mal nach dem rechten sehen kann, wenn ich nicht da bin.
nun ist der gegendruck so groß, dass ich nur noch leicht anheben muss, und die klappe kommt fast von allein hoch.
das problem gibt dann aber beim schließen, der druck auf das scharnier wird so groß, dass es sich verbiegt.
habs heute schon gerichtet und mit ner zusätzlichen schraube am hochbiegen gehindert. ABER: jetzt biegen sich halt nicht mehr die letzten 2 cm hoch, sondern nur noch die letzten 5 mm.
soll heißen, da muss was stärkeres her.
gibt es irgendwo scharniere aus edelstahl und in gscheiter materialstärke? (unser tommy als metallbauer kennt sich doch da bestimmt aus :wink: )
oder kann ich an der art der befestigung der dämpfer was optimieren, sodass nicht mehr so eine extreme kraft am drehpunkt wirkt? so wie es jetzt ist, kanns jedenfalls nicht bleiben....

mfg

stefan *deraufratschlägehofft*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 13:40 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Echt schöne teichanlage.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Edelstahlscharniere
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Stefan.
Zeig mir mal ein Bild deiner Scharniere.
Ich habe bei mir auch Edelstahlscharniere verbaut, die verhältnismäßig dünn und schwach sind.
Es gibt stärkere, aber die tragen dann gleich wieder sehr viel auf und sind bei mir nicht zu verbauen gewesen.
Ich würde dir raten einfach einen etwas schwächere Dämpfer einzubauen, sodass du die Scharniere weiter verwenden kannst.

Gruß Tommy,
der noch keine Dämpfer verbaut hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo thomas,

hier mal ein paar bilder. ich hoffe du kannst etwas erkennen.

Bild

Bild

Bild

die stärke der scharniere reich offensichtilich nicht aus. wenn andere scharniere mehr auftragen ist es kein problem. die balken sind 9x9cm, da kann ich auch mal 5 mm mehr weghobeln, bzw anders befestigen.
vielleicht fällt dir bei den bildern was ein.

ich habe vorhin mal in nem älteren koi-kurier geblättert (nr 50) da ist in der teichbau-doku auch eine doch sehr große klappe zu sehen, die auch von zwei dämpfer obengehalten wird. dort müsste es ja eigentlich das gleiche problem geben, oder?

mfg

stefan *derimmomentratlosist*

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo steffan,

das gleiche proplem hatte ich auch, hab dann kurzerhand wieder einen Dämfer entfernt, da meine Frau eh nichts in der Biokammer zusuchen hat :lol:

Ich werde mir vieleicht einen hytraulischen heber (von meinem alten zerlegten Cabrio) einbauen, da ich auch keine stärkeren Edelstahlscharniere gefunden habe :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo reinhold,

das ist ja nur die klappe für die sifikammer....und wenns da was sauberzumachen gibt, soll meine beste ruhig rankommen :twisted: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted:

nee mal spaß beiseite, mir wäre es mit drei dämpfern wirklich lieber, da sonst bei wind von der falschen seite die klappe ganz schnell zufällt. habs schon durch, da konnt ich gerade noch so die finger rauszihen, als die klappe zuging als ich die "sicherheitsstütze " (einfaches kantholz) drunterstellen wollte. ist sicher nicht lustig das teil auf den kopf zu bekommen... :roll:
wenn es nicht geht muss ich mir was anderes einfallen lassen. mal sehen, ob thomas noch was einfällt.

btw: welches cabrio hast du zerlegt? das, mit dem du letztes jahr beim treffen warst?

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 19:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
silversurfer hat geschrieben:
btw: welches cabrio hast du zerlegt? das, mit dem du letztes jahr beim treffen warst?

mfg

stefan


Hallo Steffan,

nee, aber das gleiche Model, hab ich auch als Unfall zum ausschlachten gekauft :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 23:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich weiß nicht ob ich das richtig sehe, aber es scheint so das das Scharnier in das Holz reindrückt.
Vielleicht solltest du einach nur das Brett an dem das Scharnier ist gegen bagossi Holz austauschen, damit das nicht mehr passier.
Aber schön vorbohren, denn da ist bangkirai noch Weichholz gegen ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Scharniere
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Stefan.
Deine Scharniere sind schon verhältnismäßig stark. Edelstahl ist es nicht so wie es aussieht. In diesem schwarzem Material bekommst du normal auch stärkere Scharniere. (Schau mal bei deinem Eisenhändler nach solchen Torbändern, die man früher an Stalltüren hatte die sind stark und haben eine Länge von ca. 50cm.
In Edelstahl wird es sowas bestimmt auch geben, aber ich habe mit diesen noch nicht gearbeitet.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jun 2008 23:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus stephan,

schau mal bei denen .... da habe ich meine bezogen (8mm stark und 8mm bolzen - aber leider recht kurz)

http://www.fath.de/de/produkte/scharnie ... 71d63abfb#

achte aber darauf - MINDERMENGENZUSCHLAG 20€ - da kannst du gleich ein scharnier mehr auf die bestellliste setzen und wird nicht teuerer :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de