Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 21:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 9:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo ekki,

Es geht nicht nur um beton....

Was ist mit steinen, wenn ich verkleinern würde, auch dementsprechend Füllmaterial, 50-60 cbm, 50m mit der Schubkarre, alle über die Brücke vom kleinen Teich, herzlichen Dank an die Bandscheiben.

Ich verstehe immer noch nicht warum er kleiner und eine koikiste werden soll...

Erst war es gepumpt, dann die Größe, was wäre es denn dann, wenn ich das alles so machen würde??

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 10:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Torsten,

ich finde deinen Plan mit nem "günstigen" Trommler,BA's und 2 Lufthebern super,so wird das was!!! :wink:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 12:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Aug 2013 11:15
Cash on hand:
411,38 Taler

Beiträge: 784
Hi Thorsten,

auch ich bin auf der Seite der "Skeptiker" bei Deinen hier geäusserten Plänen.
Aber wie Du ja selber schreibst, habt Ihr Euch Eure Gedanken gemacht und werdet ja dann auch so an den Plänen festhalten.
Dabei wünsche ich Euch viel Erfolg und ich hoffe, dass es in zwei oder drei Jahren nicht zum bösen Erwachen kommt :wink:

Aber wie hast Du geschrieben: "Dann wird halt ein Paar Tage mehr gearbeitet"
Dann ist es wenigsten bei Euch so, dass Ihr wieder Kohle für die Nacharbeiten da habt.
Daher sehe ich das Thema auch für Euch entspannt.
Aber bei vielen anderen ist die finanzielle Situation dann wohl eher so, dass es beim ersten Mal zu 100% passen muss bzw. sollte und für große Änderungen nachher einfach nichts mehr da ist. :oops:

PS: Übrigens schicke Anlage, Ekki!
Toll umgesetzt und auch gut versucht zu erläutern, warum Weniger manchmal Mehr sein kann. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Ralf,

dann erkläre mal deine Skepsis.....

für sachdienliche Hinweise bin ich ja offen....

viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Thorsten, lass dich nicht beirren. Wenn Du deine Bodenabläufe richtig planst und noch evtl. Schmotterecken in den Griff bekommst wird deine neue Filteranlage mit 2 Lufthebern in angemessener Größe zu deiner Zufriedenheit funktionieren.

Gruß jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Di 25.Nov 2014 16:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
tosa hat geschrieben:

Ich verstehe immer noch nicht warum er kleiner und eine koikiste werden soll...

Viele Grüße
Torsten


Torsten!!! ... alles gut! Ich bin bei dir. :hugg:

Ich hatte nur etwas von 160 m³ gelesen und habe mich gefragt, ob es einen Trommler gibt, der dieses Volumen vernünftig verarbeiten kann.
Viele Modelle fielen mir da spontan nicht ein.
Meine Ausführungen vorne haben nur gezeigt, wie du das Volumen verringern kannst, ohne die Oberfläche des Teiches zu verringern. Damit würdest du evtl. auf 100 m³ kommen und schon wäre die Palette von Trommlern oder EBF deutlich größer, die zur Auswahl stehen würden. Gleichzeitig würde die Anzahl der BA, der Rohre, der Zugschieber, der Pumpen etc. um 40 % reduziert. Mehr wollte ich nicht.

Fühle dich bitte nicht gegängelt, ich wollte nur konstruktiv helfen. :hallo:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 9:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
tosa hat geschrieben:
Das erwähnte Feld ist inzwischen verkauft worden, der neue Eigentümer setzt dort gerade Setzlinge für eine Waldfläche. Jegliches betreten dieses neuwaldes hat er uns Anliegern schriftlich untersagt, so sind halt die Berliner wenn sie nach Brandenburg kommen.

Viele Grüße
Torsten


Hallo Torsten ,

auch hierbei gelten Gesetze über die sich niemand hinwegsetzen kann.
Die freie Landschaft muß immer begehbar bleiben ,
bei Umzäunung muß sogar ein Überweg geschaffen werden !
( natürlich nicht befahrbar .... in sofern hast du keine Chance )
Einschränkungen gibt es z.B. auf fischer Saat usw.
... überall dort wo es unweigerlich zum Schaden kommt.

Hat der Eigentümer gleich eine Ausnahmegenehmigung beigelegt,
so ist darauf auch genau der Zeitraum der Beschränkung aufgeführt!
Hat er diese nicht , so sind seine Bemühungen nur freundliches Bitten ,
und keineswegs bindend :idea: :wink:



http://de.wikipedia.org/wiki/Betretungs ... ung,_Sport)

http://www.naturschutzrecht-online.de/n ... ungsrechts

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 21:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 9:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Klaus,

Danke für die Tipps, das Gespräch hat bereits stattgefunden, ohne Erfolg, meine anderen Nachbarn haben den feldrand jahrelang als Müllkippe genutzt, aus diesem Grund sieht der Eigentümer derzeit keine "gutnachbarliche" Möglichkeit.

Somit bleibt es bei der geplanten umbaumassnahme, zumindest sind wir dann auf Schwerkraft, mit ausreichend dimensionierter vorfilterung mit derzeitigem Flow von 1,5h für den kompletten Inhalt, und ausreichend dimensionierter biokammer.

Sollte die vorfilterung nicht reichen könnten wir hier noch problemfrei nachrüsten.

Das Ganze in Kombination mit luftheber.

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 17:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Thorsten,
richtige Entscheidung die du getroffen hast bei diesen Vorrausetzungen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unser Teich.......
BeitragVerfasst: Do 27.Nov 2014 18:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Jürgen,

Die schmodderecken werden mit Sicherheit verschwunden sein, sind ja jetzt schon keine vorhanden.

Ich denke mal der folienschweisser ist diesesmal besser als alle anderen vorhergehenden...

Viele Grüße
Torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 259 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de