Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 14:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 12:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,



Bauabschnitt 4: Schalung des Teichrandes

Wir hatten ein gewisses Gefälle im Gelände und mussten dies ausgleichen.

Ich wollte unbedingt schwungvolle Biegungen haben. Wie soll das gehen? Mit einer Holzschalung? Eher nicht.

Da wir alle im Kfz-Bereich arbeiten, wurde es mit Blechen und einem Schweißgerät gelöst.

Ich hatte meine schwungvollen Bögen und war glücklich.

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild


Bild
Bild

Bild
Bild


Bild
Bild

Bild
Bild


Viele Grüße

RK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 13:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Sehr schöne Lösung.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 16:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
schöne Teichform :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 11:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Mai 2006 11:55
Cash on hand:
1.666,22 Taler

Beiträge: 388
Wohnort: Jüchen
Hallo RK,

ebenfalls Herzlich willkommen. Fiffige Lösungen. Nachdem meine Filterkammer fertig war und ich bis jetzt schon zwei mal auspumpen mußte, :oops: habe ich mich ebenfalls gefragt. warum ich mir keinen Pumpensumpf eingebaut habe.
Daher super geplant.

Bin schon gespannt, was noch alles an kleinen Feinheiten kommt.

Grüße
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 19:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die nette Begrüßung. :D

Es freut mich, wenn euch die bisherige Dokumentation gefällt.
Ich bin aber für jeden Hinweis sehr dankbar.

Bisher habe ich nur als stiller Leser von diesem Forum profitiert. Als Anfänger sind solche Dokumentationen m. E. sehr hilfreich. Ich habe viele in diesem Forum gelesen und vor allem die Bilder angeschaut.
Ich hoffe, daß meine Bilder eventuell dem einen oder anderen auch helfen können.

Viele Grüße
Rudi K.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 19:52 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Rudi,
herzlichen Dank für diese umfangreiche Dokumentation.
Bilder sagen mehr als Worte.
Mit Blech und einem Schweißgerät einschalen ist sehr Ungewöhnlich :D .
Betonbauer und Einschaler würden sich verwundert abwenden.
Aber die bauen ja auch nicht ihren Koiteich :D .
Weiterhin gutes Gelingen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Rudi,
herzlichen Dank für diese umfangreiche Dokumentation.

Wenn es zuviel wird, einfach mitteilen.


Bilder sagen mehr als Worte.


Mit Blech und einem Schweißgerät einschalen ist sehr Ungewöhnlich :D .
Betonbauer und Einschaler würden sich verwundert abwenden.

Zum Glück ist es nur ein Hobby. Aber, anders hätte ich es nicht so hinbekommen. :D


Aber die bauen ja auch nicht ihren Koiteich :D .

Weiterhin gutes Gelingen.

Vielen Dank. Braucht man.


Grüße
Rudi K


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 14:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 17.Sep 2008 20:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,

so ging es dann weiter:



Bauabschnitt 5: Teichboden

Wieder mußte alles per Schubkarre mit der Hand herangeschafft werden. Ich weiß nicht wieviele Schubkarren ich in dieser Zeit bewegt habe. Erst wollte ich 2 Ebenen einbauen, habe mich aber dann doch anders entschieden.

Bild
Bild

Bauabschnitt 5 Betonschalsteine für die Filterkammer

Da standen sie nun. Ne Menge Steine. Alle Steine mussten per Schubkarre von der Einfahrt durch die Garage in den Garten gefahren werden. Ich sparte mir das Fitness-Studio und erledigte diese Arbeiten alleine. Mein Bauch schrumpfte und die Arme wurden länger.

Bild
Bild

Müde, aber glücklicher Bauherr:


Bild
Bild


Bild
Bild




Bild
Bild


In die Filterkammer kommt neben dem Filter noch die kombinierte Ozon/Sauerstoffanlage und ein 1000 L Becken. Dieses Becken benutze ich zum gießen für meine Bonsai mit Teichwasser. Der eingebaute Mörteleimer dient wie bereits mitgeteilt, als Pumpensumpf für eine Schmutzpumpe falls irgendwo Wasser überläuft.

Viele Grüße

RK


Zuletzt geändert von rk am Do 18.Sep 2008 20:28, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 9:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Mär 2007 19:39
Cash on hand:
533,47 Taler

Beiträge: 65
Hallo,

da ist mir offensichtlich ein Fehler mit den Bildern passiert. :oops:

Kann man das noch nachträglich ändern?

Viele Grüße

RK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 18.Sep 2008 9:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Das könnte ein Mod ändern ;)
oder editieren.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de