Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 2:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo liebe Freunde!
Na ja meine Arme ja ich weiß nicht...das ging irgendwie so verbissen...habe dabei 9 kg verloren... :wink:
Meine Frau hat das gefreut! :wink:
Leider bin wieder dicker geworden...ich glaube ich muss wieder was buddeln... :wink:
Fertig bin sowieso noch nicht. :D
Grüße Walter

:hallo: Walter,
wau 9kg weg und dann wieder sie drauf :hammer3:
Mensch Walter dann fang mal wieder an zu buddeln
Dann mag dich deine Frau noch mehr :D

Warum hast du nur kurze Muniereisen für die Schalsteine genommen????
Welche Größe haben Sie 17,5???
Hast du kein senkrechtes Muniereisen genommen um die beiden Schichten zu verbinden???

Immer weiter mit der Doku :hugg:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 19:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Na ja meine Frau...sie muss mich so lieben wie ich bin, hat ja keine andere Wahl... :wink:
Etwas buddeln werde ich sowieso noch...möchte noch ein Pflanzefilter machen.
ABER! Dieses Jahr gehe ich auch angeln!!! :!:
Die Steine haben schon ein Fundament und da ist mehr Eisen wie auf dem Bild zu sehen ist.
Ich denke da kann nichts passieren, ist nur eine Reihe und senkrechte Muniereisen sind auch drin.
Die Schalsteine sind 24 cm breit.

Hallo Sven!
Tja, dann bin nicht alleine der so ein Wahnsinn gemacht hat... :wink:
Hat richtig Spaß gebracht die Arbeit, da kann man sich echt beweisen... :wink:

Grüße Walter
morgen gehts es weiter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Mo 25.Feb 2013 23:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Nicht schlecht Herr Specht :wink: da bin ich aber gespannt was noch kommt :D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 15:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Teil 4:
BUDDELN IN DIE TIEFE, ROHRE VERLEGEN, FILTERKELLER!
Weiter ging es mit dem buddeln in die Tiefe bis zur 2 Meter und auch Wasserbeseitigung versursacht durch
mache starke Regenfälle.
Da wurden schon einige Eimer entfernt damit man überhaupt weiter arbeiten konnte.
Die Terrasse war immer voller Erde... :wink:
Danach habe ich mit dem Durchbruch zwischen der Teichgrube und dem Filterkeller begonnen und mit den ersten
Mauerarbeiten im Filterkeller.
Nachdem der Bodenablauf, Skimmer und die Verrohrung verlegt wurden, begann ich mit dem "verputzen" des Durchbruches.
Dazu habe ich Lehm mit etwas Sand verarbeitet, die Wand provisorisch gestützt und das Loch ausgefüllt.
Das war wirklich nicht einfach, man muss schon verstehen, dass der Lehm flüssig sehr schwer ist und verursacht
richtig Druck auf die Verschalung. :wink:
Dabei musste man auch sehr achten, dass der Lehm nicht zu schnell trocknet.
Die Mauerarbeiten im Filterkeller habe ich in paar Nachmittagen erledigt.
Da ich die Sandsteine auf Hochkant gemauert habe, musste ich erst mal die Löcher in der Mitte ausfüllen mit Beton.
Das war leider auch ein zusätzlicher Zeitverlust, aber eine 11cm Wand im Filterkeller muss doch reichen.
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1060029.jpg
P1060029.jpg [ 491.14 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1060025.jpg
P1060025.jpg [ 494.01 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1060024.jpg
P1060024.jpg [ 489.39 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1060018.jpg
P1060018.jpg [ 491.1 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1060014.jpg
P1060014.jpg [ 497.32 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1050996.jpg
P1050996.jpg [ 483.52 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1050991.jpg
P1050991.jpg [ 487.1 KiB | 2950-mal betrachtet ]
P1050989.jpg
P1050989.jpg [ 497.98 KiB | 2950-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 16:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Schöne Bilder Walter und die Terrasse als Zwischenlager.

Da freut sich die Frau bestimmt

Gruss Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 16:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Norman!
Ja klar, wir waren 3 Monate ohne Terrasse war nicht leicht mit den Frauen in der Zeit... :wink:
Aber ich war auch sehr artig... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 16:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
"Teil 5:
ABSCHLIEßENDE ARBEITEN IN DER TEICHGRUBE, FILTERKELLER!
Noch paar Bilder aus der Teichtiefe und Filterkeller.
Als das Rohr von Bodenablauf bis zur Filterkeller voll Wasser lief nach einem Gewitter,
habe ich unerwarteten Besuch bekommen... :wink:
Wie der Frosch da rein kam kann ich nicht verstehen und mich auch nicht erklären...aber raus wollte gar nicht! :wink:
Der Durchbruch wurde schön ausgefüllt und die Wand geglättet, leider in allen Wänden sind ganz schön scharfe Steine geblieben,
und sie ließen sich gar nicht beseitigen, wäre auch unmöglich... :twisted:
Da musste also richtig gutes Vlies rein...
Bei den Mauerarbeiten im Filterkeller habe ich mein Angelschirm benutzt, da an einigen Tagen richtig heiß wurde.
Grüße Walter


Dateianhänge:
P1060287.jpg
P1060287.jpg [ 116.86 KiB | 2937-mal betrachtet ]
P1060284.jpg
P1060284.jpg [ 460.71 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060277.jpg
P1060277.jpg [ 485.48 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060276.jpg
P1060276.jpg [ 486.81 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060274.jpg
P1060274.jpg [ 483.25 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060164.jpg
P1060164.jpg [ 488.43 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060159.jpg
P1060159.jpg [ 491.45 KiB | 2940-mal betrachtet ]
P1060044.jpg
P1060044.jpg [ 496.81 KiB | 2940-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 2:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Walter,
wirklich tolle Doku und den Angelschirm kenn Ich hab ich selber

Sag mal hast du einen BA und einen Zulauf nur????
Warum???
Deine Frau hat es dir bestimmt übel genommen ohne Terrasse :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 18:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
"RESTARBEITEN, FILTERKELLER!
Anfang August hatte ich die Ehre endlich unsere Terrasse zu befreien.
Die Frauen waren begeistert, endlich freie Sicht in Garten und mehr Licht im Wohnzimmer! :wink:
An drei nachfolgenden Tagen habe ich zwei Container je 7,5cbm voll gemacht also ca 25 Tonnen verladen.
Die Mauerarbeiten im Filterkeller wurden so weit erst mal beendet und die Rohre befestigt.
Der Durchbruch von oben bis zum Filterkeller habe ich voll mit der Erde gefüllt und für etwas Ordnung
auf dem Grundstück gesorgt und nach einem heftigen Gewitter wieder mal 35 Eimer Wasser aus der Baustelle entfernt. :!:
Vlies 1000er und die Folie EPDM Firestone 1,02mm Pondgard wurden bestellt...


Dateianhänge:
P1060328.jpg
P1060328.jpg [ 118.64 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060326.jpg
P1060326.jpg [ 108.88 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060325.jpg
P1060325.jpg [ 91.39 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060322.jpg
P1060322.jpg [ 133.14 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060320.jpg
P1060320.jpg [ 129.2 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060316.jpg
P1060316.jpg [ 91.73 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060306.jpg
P1060306.jpg [ 131.25 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060297.jpg
P1060297.jpg [ 150.6 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060294.jpg
P1060294.jpg [ 150.57 KiB | 2926-mal betrachtet ]
P1060269.jpg
P1060269.jpg [ 82.35 KiB | 2926-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau 2012/2013
BeitragVerfasst: Di 26.Feb 2013 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Walter,
wirklich tolle Doku und den Angelschirm kenn Ich hab ich selber

Sag mal hast du einen BA und einen Zulauf nur????
Warum???
Deine Frau hat es dir bestimmt übel genommen ohne Terrasse :wink:

LG Patric :D


Hallo Patrick!
Dankeschön! :hugg:
Der Angelschirm ist bei den Arbeiten gestorben...aber kein Problem, ich habe zwei gute Fox Zelte also angeln gehe ich sowieso... :wink:
Ja, habe ein Bodenablauf und ein Skimmer. Natürlich hätte man zwei machen können, aber es ist schon so und muss reichen.
Vlieser werde ich sowieso höchstens so um die 18000 Liter fahren oder noch weniger...ich bleibe bescheiden. :wink:
Mein Besatz bleibt mäßig und zwar höchstens 15 Fische... :wink:
Nee, war nicht so schlimm. Habe eine tolle und sehr verständnisvolle Frau, ehrlich!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 166 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de