Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 17.Jun 2024 8:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 18:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Jonas,

also ganz kurz das mit der Seitenabdichtung kannst du vergessen bzw. dein 50er Innenmass ist da was für die Katz :wink:

1.du wirst mit Sicherheit nie die 50er Breite von einen Vlies bekommen da gibt es Toleranzen angeblich laut Händler bis zu 1cm :hammer3:

2.denke an den Schmodder der am Vlies vorbei geht

Ich habe ja auch keine Seitenabdichtung dran aber bis jetzt hatte ich immer das Glück das das Vlies etwas breiter war nur einmal war ich der Verlierer :evil:

Aber das wird jetzt wenn ich Urlaub habe geändert :wink:

Und glaube mir ich habe einige Sorten an Vlies aus probiert :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Jonas, eine seitliche Abdichtung würde ich schon alleine wegen eventl.
Abweichungen bei der Vliesbreite einplanen , es gibt genug Beispiele
bei Vliessorten wo eine Maßabweichung nachzuweisen war.

Bei einem V- Vlies kann das erheblich den Filterspass vermiesen.

Gruß sascha

:hallo: Sascha,

da warst du wohl schneller :lol:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 18:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo

Ja so ist es um eine Abdichtung kommst du nicht herum.

:wink: :wink: :wink:

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: So 27.Jul 2014 19:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jonas!
Ohne Abdichtung wird deine Biologie voll Dreck bekommen, glaube mir.
Die Vliese können die Seiten selbst nicht abdichten, aber vor mir haben schon Leute mit Erfahrung gesprochen...
Ansonstens sieht doch alles gut aus und ich warte noch auf ein Bericht, wenn der Vlieser in Betrieb geht.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 8:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Was habt ihr dann für Profile / Winkel verbaut ? Am geschicktesten wären ja welche aus PE.

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 8:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
nun macht ihm nicht soviel Angst :hallo:
alles soweit o.K. bis auf die Seitenabdichtung,
das mit dem Vlies stimmt leider, habe ihm Moment so eine Rolle drauf, schlecht gewickelt, schlecht geschnitten, Maße von 48,5- 51,0cm :twisted: , alle zwei Stunden das Vlies wieder grade einlegen damit es sich nicht umlegt an den Kanten,

Doga Motor von Conrad, habe ich dran,
http://www.conrad.de/ce/de/product/1985 ... earch&rb=1

der erste hat sieben Jahre gehalten,
ich hab die Welle gebohrt, 12,2mm und die Welle des Motors dann in das Loch gesteckt und mit zwei Madenschrauben, 3mm, durch die Antriebswelle bis in die Passfedernut gesichert, hält ebenfalls schon Jahre,

ansonsten sieht alles sehr ordentlich aus :thumbsup:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 17:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
thinkvolt hat geschrieben:
Was habt ihr dann für Profile / Winkel verbaut ? Am geschicktesten wären ja welche aus PE.


Hallo Jonas!
Klar am besten aus Kunststoff!
Besorge zwei Winkel und in der Mitte schneide sie aus, so das sie sich biegen lassen...fertig.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 17.Jun 2024 8:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Walter,

vielleicht solltest du mal Fotos für Jonas hier zeigen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Dateianhang:
DSCN0343.JPG
DSCN0343.JPG [ 491.71 KiB | 2957-mal betrachtet ]

Dateianhang:
DSCN0342.JPG
DSCN0342.JPG [ 469.72 KiB | 2957-mal betrachtet ]

Dateianhang:
DSCN0341.JPG
DSCN0341.JPG [ 472.46 KiB | 2957-mal betrachtet ]


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Zuletzt geändert von meini am Mo 28.Jul 2014 19:03, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eigenbau Vliesfilter
BeitragVerfasst: Mo 28.Jul 2014 18:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patric!
Sehr gerne, aber in diesem Fall ausnahmweise nur an die Email Adresse.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de