Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 0:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 359 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TF
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Miteinander.
So eine prima Arbeit MUSS in die richtige Rubrik verschoben werden.

Patent hin oder her- uns doch egal. Die Arbeit ist spitze :!:

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 17:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

da ich es jetzt schon mehrfach in PN`s geschrieben habe, noch kurz ein paar worte zur steuerung:

vorneweg - ich finde wir haben deutschlandweit die geilste steuerung an dem teil :lol: und an dieser stelle möchte ich es nicht versäumen WERNER meinen tiefen dank auszusprechen, denn daß dies alles so supper funktioniert, habe ich nur ihm zu verdanken !!!!

ich war bei dieser sache eigentlich immer nur der, welcher meldete, was nicht 100%ig klappt, derjenige der sonderwünsche anmeldete und dauernd neue ideen einbrachte, was er noch gerne hätte.

ich wußte meißt, wie es funktionieren sollte, aber seltenst wie es realisierbar ist, dies wiederum wußte und realisierte und programierte werner (auch wenn ich ihm ab und an kopfzerbrechen bereitete) .......... und auf diesem weg kam schon so manches programm update vom norden gen süden und fürs wesentliche der ganze kerl :D
...... hatte ich mal durch eigeninitiative (darin bin ich dann wiederum ganz gut) im programmkern gespielt, so daß mal wieder nix mehr ging, war ich heilfroh eine telefon flat zu haben, denn die telefonische hotline war dann immer zur stelle und wußte recht schnell abhilfe :wink:


====================================================================


so nun zu den details:

Steuerung möller easy 800er serie - levelabgriff über zwei ultraschallsensoren - antrieb über SEW getriebemotor gesteuert über Frequenzumrichrter.


Zitat:
Setzt der Spülprozess bei einem fixen Level ein
Oder funktioniert das Teil mit einer Level- Differenz


wenn man mit einem fixen level arbeitet, wie die meißten, hast du das problem daß niveauänderungen im teich deinen tf zum dauerspülen bringen können, ein kurzes schieber ziehen zum schmutzablassen bewirkt ebenfalls ein spülprozess etc. ............ wir greifen das level VOR der trommel alle 5 sec. ab und berechnen das spüllevel jeweils neu, je nach differenz einstellung. ........ dies ist nach meiner meinung die einzig vernünftige variante.
(aber achtung - trägheit einbauen ........ sonst spült er dauernd)

ganz nebenbei haben wir noch integriert:

- stufenlose drehzahleinstellung trommel
- einstellbare verzögerung bzw. vorlauf von spülintervall und trommmel drehen (also zeitversatz einstellbar)
- einstellbare länge spül und drehzeit
- zwangsspülung nach einstellbaren zeitintervallen
- manueller betrieb vor und rücklauf
- umschaltung auf einstellbaren zeitintervallbetrieb (bei störung automatische umschaltung auf intervallbetrieb)
- trommel drehüberwachung

optional ........ störungsmeldung auf handy :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Jürgen
Danke für die Blumen :D :D :D :D
Aber ohne deine Grandiose Vorarbeit und über der gesamten Bauzeit
Technische Beratung währe ich nicht zu so einen Trommelfilter gekommen.
Aber wir sind noch nicht Fertig der Jürgen hat noch einige Ideen im Kopf
da wird noch einiges kommen.
Die Steuerung ist aber noch Ausbaufähig.

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 21:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Jürgen und Werner!

Dann bleibt doch eigentlich nur noch die Frage, wann 'datt Ding' in Serie geht... :D

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Dez 2007 23:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy peter,

Zitat:
Geniale Eigenbauten
Eigenbauten, jenseits jeder Serienproduktion


die konzession in richtung patentanmelder würde wahrscheinlich den ertrag zu stark schmälern :wink: :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 0:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

juergen-b hat geschrieben:
die konzession in richtung patentanmelder würde wahrscheinlich den ertrag zu stark schmälern :wink: :wink:


:lol: :lol: :lol: :lol:

sehr schöner trommler den du da gebaut hast :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 9:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
hi Jürgen
Das mit der mini Serien Produktion machen wir aber schohn noch :D :D :D :D
Wir wollen Doch das mindestens ein paar Koifreaks in den genuß kommen lassen einen
wirklich Funktionierenden Trommler zu haben.
Damit werden wir sicher nicht mit Reich und wenn man die tatsächlichen Kosten
zusammen Zählt kostet das Teil dann auch 5 bis 6000 €

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 0:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Dez 2007 21:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Werner P hat geschrieben:
hi Jürgen
Das mit der mini Serien Produktion machen wir aber schohn noch :D :D :D :D
Wir wollen Doch das mindestens ein paar Koifreaks in den genuß kommen lassen einen
wirklich Funktionierenden Trommler zu haben.
Damit werden wir sicher nicht mit Reich und wenn man die tatsächlichen Kosten
zusammen Zählt kostet das Teil dann auch 5 bis 6000 €

Gruß Werner


Hallo Jürgen und Werner,
wenn ihr die Stückzahl erhöht, dann könnt ihr sicherlich auch mit dem Preis herruntergehen :lol:

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 13.Dez 2007 22:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Jürgen

Ausbaufähigkeit der easy Steuerung

Die Steuerung an das Heimnetz, und eine Visualisierungssoftware
PH / Sauerstoff / Temperatur / Niveaus / Zeiten / Weihnachtsbeluchtung alles Online anzeigen und einstellen
mit VNC von jedem Rechner zugreifen

z.B. Meine Visu

Bild


Bild


Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Dez 2007 0:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo k.fender,

jo ........ so in dieser richtung sieht es bei werner aus :wink:

bei mir müssen wir noch etwas warten, was da noch alles mit integriert werden soll ........... und so ganz kann ich ja über werners zeit auch nicht verfügen :oops:

gut ding braucht weil .......... aber sieht klasse aus deine visualisierung :wink:

hast du die meßsonden alle auf umformer und dann direkt in der easy implementiert ........ ich glaub da muß mein chefelektroniker mal mit dir plauschen :wink:

ach wie war das doch gleich ........ ich glaub ich brauch doch noch das easy funkteil :oops: :oops: :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 359 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de