Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 7:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2007 13:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Pfiffikus hat geschrieben:


@Jürgen-B und Heinrich (mit oder ohne Armin)
Bitte telefoniert miteinander und klärt das ab! Bei Bedarf hätten wir auch einen Waschsalon für euch, in dem schmutzige Wäsche gewaschen wird. Aber ab sofort nicht mehr im öffentlichen Teil unseres Forums.


Ahoi Gunter,

auf jeden Fall ohne. Die Amnesie mancher User steht dem im Wege. :wink:

Gruß Armin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2007 14:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ENDE DER VORSTELLUNG !!!

........ bin ich hier im falschen film - weil ich dem einen oder anderen zeigen wollte, was möglich ist in einer kleinen hobbywerkstatt fangen wir jetzt an mit juristereien und datenbanksicherungen, um worte nachzuvollziehen ............ aber nicht wirklich - zumindest nicht mit mir :wink:

das *** ist auch wieder vorort und versucht mit klugen sprüchen auf seine person aufmerksam zu machen - war so angenehm die zeit wo *** - nun will man ihn in seinem lieblingsforum auch nicht mehr so richtig haben und schwups schlägt er hier wieder auf *** tsssss

nö jungs und mädels ........ das ist mir zu blöd und mein ego ist auch nicht so angeknakst daß ich solche aktionen zu dessen künstlicher aufrechterhaltung brauchen würde, wie das liebe gärtnerlein.

@ pfiffikus,

sei bitte so nett und sperre diesen tread, ich hoffe damit allen beteiligten genüge getan zu haben ?

@ heinrich - forenleitung

bitte benennt alle bilder die irgendwen verletzen oder dessen rechte und geheimnisse tangieren ........... löscht sie dann selber raus (forenleitung) oder sagt bescheid und spätestens morgen sind sie weg !!!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Jun 2007 15:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo zusammen...

ist sowas notwendig???


Bis zur Klärung ist dieser Beitrag erstmal gesperrt!

Wir werden sehen, wie Lothar damit weiter verfahren will.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 0:02 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

nachdem sich die wogen nun einwenig geglättet haben, können wir ja mal wieder zum kernthema des treads zurückkehren :wink:

Bild
Shot at 2007-06-28

aktueller stand ist kurz vor einbau und probelauf.

bespannt habe ich momentan mit einem V2A sieb, welches mir vor jahren mal ein bekannter zum filterbauen brachte - meine damaligen worte waren in etwa : " herzlichen dank - aber damit kann ich nix anfangen - das ist vieeeellllll zu fein, da läuft ja nicht einmal sauberes wasser vernünftig durch und bei meinem teichwasser ist das spätestens nach 5 minuten dicht" ........... tja so ändern sich die zeiten und die meinung :D

und nun werde ich es mal versuchsmäßig testen - sollte es nicht wunschgemäß arbeiten, ist schnell ein kunststoffnetzt drauf.

bevor ihr auf die idee kommt mich zu fragen, was ich mit der offenen reihe vorhabe - die ist nicht offen - da ist eine klarsichtbespannung drauf incl. einer revisionsöffnung (deckelchen fehlt noch)......... zumindest am anfang muß man ja sehen, was da innen so abgeht ........ später wird sicher kalk und rückstände die sicht eintrüben - mal schaun ?

Bild
Shot at 2007-06-28

Bild
Shot at 2007-06-28

und sollte mich jemals jemand fragen, was mich an dem ganzen bisherigen am meißten genervt hat - so lasst euch gesagt sein - fragt nicht ............ der innere auffanbecher fürs schmutzwasser :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 7:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Edelstahl bis zum Abwinken, sauber verarbeitet......


.... und dann eine Gardena Plaste Kupplung am Düsenstock ... pfui Jürgen :)

Sieht gut aus, ich bin mir sicher, dass es laufen wird :)

Weißt du auch welche Siebgröße das Edelstahlsieb hat?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 7:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy bernd,

Zitat:
.... und dann eine Gardena Plaste Kupplung am Düsenstock ... pfui Jürgen

VERSUCHSaufbau :oops:

was die siebdichte betrifft wäre ich auch gerne schlauer ........ messungen mit dem mikrometer und anzahl der drähte etc. haben mich bisher zu keinem ergebniss gebracht ????
eines kann ich sagen - hauchfein und 100% kleiner 50mµ

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 17:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsen,

bei normalem wasserdruck (wasserleitung) sind die düsen zu weit vom sieb entfernt


holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 7:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy holger,

danke für die info .............. aber die sind doch nur mal lose mit einer zwinge dran ohne jegliche einstellung ...... wollte doch nur markieren wo die halterungen in etwa hinsollen :oops:

man ....... auf was ihr aber alles achtet :wink:

heute hab ich erst den anschluß des düsenrohres gepresst ...... der war auch noch lose gesteckt


aber dafür kann ich jetzt mit fakten aufwarten !!!

bei normalem wasserdruck und den verwendeten düsen, muß ich zum sieb, 10cm abstand halten - sollte sich dieser abstand als zu groß erweisen, kommt ein satz anderer düsen rein (ca. 35€) oder der druck wird erhöht.

das sind dinge die im betrieb getestet werden müssen, wie so vieles noch :roll:

**** der druck kommt aus meinem brunnen - da kann ich auch noch begrentzt mit dem druck spielen ......... bloß wenn ich dort den druck erhöhe (mom. 4,5bar max -- kann aber theoretisch bis 6bar hoch) kann ich gleich anfangen jeden regner der gartenberegnungsanlage auch neu einzustellen :evil:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 29.Jun 2007 22:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 24.Aug 2006 15:23
Cash on hand:
95,93 Taler

Beiträge: 526
Wohnort: 65***
Hallo Jürgen,

Schön das du wieder über deinen Trommelfilterbau berichtest.
Gefällt mir immer noch super dein Trommelfilter , mach weiter so .
Zeig doch mal ein Bild von deinem inneren Auffangbecher fürs Schmutzwasser. Wie sieht der denn aus??

_________________
Bis dann
Stephan Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 30.Jun 2007 0:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy stephan,

so sieht der aus - man beachte die hintere abgeschnittene kante .......

Bild
Shot at 2007-06-29
abgeschnitten deshalb weil ich ihn nicht wie geplant reinbekam .......... und damit nahm der ärger seinen lauf ...... bilder gibts davon keine - war stinkig :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 373 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 38  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de