Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: japanischer Schneesturm ???
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Ein Japanischer Schnessturm?????




nee nicht wirklich.... :D

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:22 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
So ein Becken mit 1000 oder noch mehr Platinum hat schon was die sind ja schon ganz gierig, es könnte ja etwas fressbares ins Wasser fallen :lol:

Wie im Haibecken :D

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wow! Das nenne ich artgerechte Haltung!


Pfiffikus,
der noch viel von den Japanern lernen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 21:33 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich kann mir vorstellen dass diese hohe besatzdichte nur mit viel Frischwasserzufuhr funktioniert :!:
Bei den Züchtern läuft ja ständig Frischwasser zu, welches ja von Brunnen, Bächen angezapft wird und gerade in Japan viele Mineralien und Huminsäuren enthält.
So bleiben die Fische gesund, und können gut gefüttert werden :wink:
So ein Brunnen ist schon was schönes, ich hab keinen :cry:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 22:17 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Tolles Video!!!!

Das mit dem Brunnenwasser ist ja schön und gut aber leider ist das Wasser nicht warm genug.
Im Winter toll im Sommer viel zu kalt :cry:

GRuß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ist das jetzt eine Aufzuchtbecken oder ein Verkaufsbecken ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 22:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo,

Verkaufsbecken :lol: ja genau den hätte ich gerne. :lol: :lol:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 22:37 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Uwe da hast du recht.
Bei uns ist es im Sommer eher kontraproduktiv, einen ständigen Frischwasserzulauf zu haben, da ist der Wasserwechsdel besser wass ich auch schon getestet habe. So kam ich bei einen ständigen Frischwasserzulauf von 3 Kubikmeter am Tag nicht über 23 Grad, und dass im Hochsommer :cry:
Doch ich denke mir mal, das dass Wasser bei den Züchtern in den Becken, die ja meistens nur zum verkauf gedacht sind und sowiso nach ein paar Wochen leergefischt sind, ja nicht unbedingt 15 Grad oder mehr haben müssen.
Und im Sommer sind die Fische in den Zuchtteichen, die leicht auch mit mäßigem Frischwasserzulauf bis zu 27-30 Grad warm werden, ist ja nichts anderes wie bei uns in Deutschland mit der kommerziellen Karpfenzucht :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 22:44 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
hi Stefan,

da hab ich das gleiche Problem wie du.
einfach zu wenig Temperatur im Teich, auch im Hochsommer.
So schön der Wald in meiner Nähe auch ist, es wird halt nicht warm genug.

Nah ja, irgend wann ist mein Carport fertig und dann muss das Dach als Heizung dran glauben.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Jan 2010 23:06 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Klaus,
Ich denke einmal, das es Verkaufsbeken sind, da Koi/Karpfen in dieser grösse meistens schon in Teichen oder Grossen Aussenbecken schwimmen dürfen.
So durfte ich die Aufzucht von Forellen :oops: bei meinen Praktikas in der Lehranstalt für Fischerei erleben.
Es wurden Roggen und Milch vermischt, und sofort in Plexiglasröhren, die ständig mit Wasser durchströmt wurden gefüllt. Dort blieben sie bis kurz vor dem schlupf, wass bei den niedrigen Temperaturen und Forellen länger dauer als beim Karpfen, und wurden erst in flache, lange GFK Becken gesetzt. Später als sie auf 2-3 cm heranwuchsen wurden sie in grössere, 2-3 Kubikmeterbecken gesetzt. Als sie 4-5 cm erreichten wurden sie in grosse Aussenbecken gesetzt.

@ Uwe

Gute idee, wasshast du vor, Solar oder spezielle Schläuche, oder, oder 8)

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de