Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erneuter KHV Ausbruch?
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ich weiß ja nicht genau wieviele von euch auch in anderen Foren so unterwegs sind aber hat einer den Fall auf medekoi verfolgt?

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 21:00 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Bin ahnungslose bzgl. der Vorgänge bei 08-15.

Soll es sich um einen Vorfall bei einem User oder einem Züchter handeln?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Aug 2009 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Bei einem User der seinen Neubesatz auschließlich bei 2 bekannten Händlern im In und Ausland gekauft hat!

Und die Fische sind von namhaften Züchtern! :oops: :oops: :oops:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 5:56 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

ja das habe ich auch gelesen. Aber soweit ich weiss kann man ja KHV sicher nur bei einem Ausbruch feststellen. Wenn der Virus also nur im Fisch schlummert ist der nicht nachzuweisen. Kommt aber auch auf die Haltungstemperatur mit an. Es gab ja meines wissens schon Fälle, wo KHV ausgebrochen ist obwohl schon Jahre keine neuen Fische mehr eingesetzt wurden. Ich glaube da ist man so ziemlich machtlos. Man kann eigentlich nur hoffen, das es einen selbst nicht erwischt.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 17:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


bei wem ?? :?:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 06.Aug 2009 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
hast ne PN.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 8:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hsqu2 hat geschrieben:
Bei einem User der seinen Neubesatz auschließlich bei 2 bekannten Händlern im In und Ausland gekauft hat!

Und die Fische sind von namhaften Züchtern! :oops: :oops: :oops:



Hallo,

das sollte nach heutigem Stand der Fischseuchenverordnung dann auch verfolgt werden.

Weiß jemand ob dort die Amtsveterinäre und Weitere dort Nachforschungen betreiben ?

....oder ob die Betriebe schon unter Quarantäne stehen ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 09.Aug 2009 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Aber soweit ich weiss kann man ja KHV sicher nur bei einem Ausbruch feststellen. Wenn der Virus also nur im Fisch schlummert ist der nicht nachzuweisen. Kommt aber auch auf die Haltungstemperatur mit an. Es gab ja meines wissens schon Fälle, wo KHV ausgebrochen ist obwohl schon Jahre keine neuen Fische mehr eingesetzt wurden. Ich glaube da ist man so ziemlich machtlos. Man kann eigentlich nur hoffen, das es einen selbst nicht erwischt.


Man ist in der Tat machtlos.
Diese Krankheit ist sehr heimtückisch und leider vor Ausbruch kaum feststellbar, es sei denn das bei einer Untersuchung durch den Tierarzt zufällig der Carrier, der KHV hat, gefunden wird.
Da aber bei den amtlich festgesetzten Untersuchungen unmöglich alle Koi untersucht werden können, bleiben nur Stichproben.
Somit signallisiert eine amtsärztliche Bescheinigung nur, das zwar untersucht wurde, daraus kann aber niemals eine 100% Garantie abgeletet werden, das nicht doch KHV in einem der Fische schlummert.
Wenn diese Krankheit dann ausbricht verläuft diese meist leider tötlich.
Wir alle können nur hoffen, das dies keiner erleben muss und bald ein geeigneter Impfstoff gefunden wird, der das verhindern kann.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Klaus hat geschrieben:

Weiß jemand ob dort die Amtsveterinäre und Weitere dort Nachforschungen betreiben ?

....oder ob die Betriebe schon unter Quarantäne stehen ?


Jo die Kollegen waren schon dort und haben sich alle Unterlagen zeigen lassen und vereinzelt Stichproben gemacht! Alles negativ (also die Untersuchungen!)

Somit bleibt jetzt erstmal abzuwarten was weiterhin passiert!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 10.Aug 2009 10:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
hsqu2 hat geschrieben:
und vereinzelt Stichproben gemacht! Alles negativ (also die Untersuchungen!)


Hallo Daniel,

wie kann man dann von einem Ausbruch sprechen? :roll:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de