Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie hält man Koi
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 22:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
In der letzten Zeit stellen wir immer wieder fest, dass Welten aufeinander prallen, wenn es darum geht, wie Koi gehalten werden.


Ganz exemplarisch möchte ich mal dieses Bild von Hardy zeigen:

Bild

Lieber Hardy, kannst du uns mal bitte sagen, welche einzelnen Namen du diesen Lieblingen gegeben hast? Du kennst sie doch persönlich und hast sie alle lieb, oder täusche ich mich da?

Es sind so viele Nachzuchten im Teich, die kann man in diesem Gewusel überhaupt nicht auseinander halten. Ich gehe davon aus, dass sie bisher größtenteils namenlos bleiben mussten.


Zum besseren Verständnis mache ich die Unterschiede an einem anderen Beispiel deutlich: Wir vergleichen zwei Wälder.

Wald 1:
Bild

Bei der Gestaltung von Wald 1 hat Menschenhand sehr großen Einfluss genommen. Jeder einzelne Baum ist wichtig und gehört ins Gefüge. Dementsprechend wäre eine Erkrankung eines einzigen Baumes oder gar dessen Tod ein riesiger Verlust, der eine sichtbare Lücke reißt.
Die Artenvielfalt bleibt natürlich auf der Strecke. Die Bäume werden gehätschelt, einzeln gegossen, damit sie ja nicht zu Schaden kommen! Und um potentielle Schädlinge kümmern sich die Chemiker.
(Da ich auf der ganzen Bundesgartenschau in Schwerin keine einzige Blattlaus entdecken konnte, gehe ich davon aus, dass dort gute Chemiker am Werke sind. Aber das ist ein anderes Thema.)


Wald 2:
Bild

Der Einfluss von Menschenhand auf Wald 2 liegt schon einige Jahrzehnte zurück. Die Natur ist hier weitgehend sich selber überlassen. Wenn ein Baum fällt? Wen juckts? Die Pilze freut es. Ein einzelner Baum zählt hier nicht, es zählt nur Wald 2 als Biotop. Und wenn da ein Baum abstirbt, das System erscheint weiterhin als gesund.
In diesem Wald gibt es eine unwahrscheinlich große Artenvielfalt von den Bäumen über die Strauchschicht bis zu den Bodenlebewesen. Mit Sicherheit gibt es Pilze, Flechten und Borkenkäfer, die den Bäumen zusetzen wollen. Die Bäume haben sich selber dagegen zur Wehr zu setzen, kein Chemiker greift ihnen helfend unter die Arme. Aber die meisten schaffen das. Und es wachsen ständig neue Bäume nach.



Wenn Hardy in seinem Pflanzenfilter Nachzuchten gefunden hat, vergleiche ich das lieber mit Wald 2. Eine ungezählte Anzahl von Koi lebt dort und ist insbesondere bei der Abwehr von Krankheiten und Parasiten auf sich alleine gestellt. In diesem Gewässer finden wir eine riesige Artenvielfalt vor, die sowohl Futtertiere, als auch Parasiten und Keime einschließt. Die meisten Koi schaffen das auch.

Was passiert, wenn der gescheckte Koi rechts hinten da auf dem Foto plötzlich geschwächt wird, auf dem Grund abliegt und dort das Zeitliche segnet? Wird Hardy den Koidoc rufen? Wenn es zu spät ist, wird Hardy ihn vermissen? Wird er trauern? Wird er ihn würdig bestatten? Oder bemerkt er sein Fehlen überhaupt nicht und die Destruenten werden sich ganz artgerecht seiner sterblichen Hülle annehmen?
Unbeschadet dessen, egal ob dieser Koi fehlt oder ob er überlebt, Hardy wird stolz auf seine Koikinder sein und kann diese fotografieren und gern im Forum präsentieren. Hardy ist nicht an jedem einzelnen Tier, sondern an seinem Bestand an Koi interessiert.


Anderes Beispiel analog Wald 1: Eine Familie hält in einer IH einige Koi. Jeder hat einen Namen. Unter Umständen hat die Familie zuvor mehrere Stunden lang am Becken beim Händler gehockt, um ihn zu selektieren. Unter Umständen ist man zum Fischkauf Hunderte Kilometer durch Deutschland gefahren...? Garantiert hat man für jeden Fisch einige Scheinchen locker gemacht.
Ja wenn da ein Tier krank wird, setzt man sich ans Telefon und ruft den Koidoc, der erstmal alles Menschenmögliche versucht.
Sollte das Tier sterben, es wird mit Sicherheit fehlen. Es ist Trauer angesagt. Und der Koi wird üblicherweise ein würdiges Begräbnis im Garten bekommen. Hier ist jedes einzelne Tier wichtig.




Beide Arten den Koihaltung sind möglich. Beide Arten der Koihaltung setzen eine unterschiedliche Robustheit der Fische voraus. Aber beide Arten der Koihaltung haben ihre Berechtigung und verdienen, von der jeweils anderen Fraktion respektiert zu werden.



Pfiffikus,
der keine dieser Möglichkeiten verteufeln will


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Jul 2009 22:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
Unser Philosoph hat wieder zugeschlagen! :lol:

Aber, schöner Vergleich. Wenn man es genau nimmt, dann passt das schon. :wink:

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Gunter hat es mal wieder erkannt. :D

Ich habe darauf gewartet, dass ein neues Thema bezüglich der unterschiedlichen Arten von Koihaltung aufgemacht wird. Bereits als die neue Indoor-Anlage hier eingestellt wurde, dachte ich, jetzt geht es gleich los.......
Wünschenswert wäre mal eine rege Beteiligung zu diesem interessanten Thema, und eventuell Gunter der als Art Moderator fungiert. Es sollte aber ein sachlich fundierter Gedankenaustasuch sein, ohne verbale Entgleisungen oder Sticheleien, das braucht keiner. :evil:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 9:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Super Beitrag, und so ein bildlicher Vergleich lockert die Sache auch klasse auf.

Ich möchte nochmals und ausdrücklich klarstellen das ich noch nie und in keinsterweise
die Haltungsform von Hardy auf irgendeineweise in Frage oder gar kritisiert habe.

Sollte das doch so sein soll man mir bitte den Beitrag zeigen wo das so war. !!!!!!!!!

Ganz im Gegenteil habe ich bereits ein dutzend mal klar Stellung genommen
und hier öffentlich bekundet das ich seine Haltungform vollens akzeptiere.

Warum es andersrum "scheinbar" nicht so ist müßte man Hardy fragen und warum
er gerne mal meine Person/Anlage als Zielscheibe auswählt ergründet sich mir
ebenfalls nicht, da ich weder einen nenneswerten Chemieeinsatz/ Medikamenteneinsatz habe
auch meine technische Ausrüstung ist vergleichbar durchschnittlich.
Auch behaupte ich nirgends das ein dauerhafte IH-Haltung die Revolution in der Koihaltung ist
und man dann keine Sorgen mehr hat, Parasiten kann ich ebenfalls bekommen das steht doch
außer Frage..... auch bin ich keiner der bei jedem Trichodina den ich finde gleich sein Wasser
bunt macht .... das ist alles Schmarrn.

Der Bau meiner Innenanlage hatte 3 wesentliche Gründe:

- ich wollte ganzjährige Freude am Hobby Koi
- da ich keinen nennenswerten Garten habe war eine Becken/Pool naheliegend
- Sicherheit

Nach fast 3 Jahren konnte ich am Verhalten, Wachstum, Entwicklung keinerlei
Veränderungen feststellen, Verluste auf Grund der IH schon gar nicht.
Die Krankheitsfälle sind unverändert gering genau wie außen auch die Jahre davor.
Der Parasitenbefall ist zurückgegangen

Grundsätzlich gibt es wohl bei jedem Hobby mehrere Fraktionen die verschiedene
Ansichten über die Ausführung des Hobbys haben , ich finde das grundsätzlich gut
den nur so lebt die ganze Sache, nur fehlt mir in unserem Fall einfach die nötige
Akzeptanz meiner Haltungsform von Hardys Seite, nicht mehr aber auch nicht weniger.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 12:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Nicht gleich alle auf einmal schreiben :lol:

Also meine bevorzugte Koihaltung würde so aussehen:

Von Mai bis Oktober die Koi in einem schönen, natürlichen Teich mit herrlichem Pflanzenfilter wie Hardy ihn hat,

mit einem 400er Kanalrohr (oder besser Sichtrohr) in einen Wintergarten mündend, wie Sascha ihn hat.

Im Winter dann Schieber zu und im Frühjahr wieder auf. :D :D :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 12:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hi Hans,
genau das habe ich auch gerade gedacht. So können sich die Koi aussuchen, wo sie gerade sein wollen.
Nur leider fehlen mir die Möglichkeiten für so was. Habe aber irgendwo im Internet schonmal so ne Anlage gesehen, nur wo??????


Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 19:06
Cash on hand:
804,04 Taler

Beiträge: 134
Wohnort: Schweiz
mark hat geschrieben:
Hi Hans,
genau das habe ich auch gerade gedacht. So können sich die Koi aussuchen, wo sie gerade sein wollen.
Nur leider fehlen mir die Möglichkeiten für so was. Habe aber irgendwo im Internet schonmal so ne Anlage gesehen, nur wo??????


Martin


Hallo Martin

Ich denke ich habe den Link gefunden…

http://www.koifreaks.de/wintergarten.html

So was wäre natürlich auch meine Traum… :angel:

LG Erich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 13:40 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Gunter

Wirklich klasse Beitrag! Super gut geschrieben :D

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 15:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

@Sascha

ich glaube nicht das Hardy Dich persönlich,
oder speziell Deinen Teich angreifen will.
Vielmehr lese ich aus den , zugegeben öfter
auch mal stichelnden Kommentaren,
das es allzuoft nur um

Super Doll Hightech Ultrateuer Koihaltung

und um

Supertolle only "blaublütige" makellose Koi

zu gehen scheint, und dabei oft alles andere "untergebuttert" wird.

Hardy mahnt hier oft zum Nachdenken ,
zugegeben auf Seine ganz eigene Art.


@all

Dieses Forum ist halt DAS Technikforum der Koispezialisten.
Leider kommt der Gartenteich dadurch etwas zu kurz,
und leider auch deutlich schlechter weg.
Dieses ist eine deutliche Schieflage zu gunsten der Koischwimmbecken.
Dieses kann schnell suggerieren das naturnahe Hälterung schlechter ist.
Das dem nicht so ist, beweist u.a. der Teich von Hardy.
Auch wird z.B. ein Bürstenvorfilter meist verpönt.
Fast alle Händler verkaufen solche Teile aber!
Sind die alle blöd oder skrupellos ?

.......auch solche Dinge sollte hier Berücksichtigung
und ihren gebührlichen Platz finden dürfen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 01.Aug 2009 16:05, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 15:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 28.Jul 2009 16:27
Cash on hand:
224,57 Taler

Beiträge: 35
Hi Erich!
Genau die Anlage meinte ich!

Martin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de