Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Birgit´s Koimosaikwerke
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo zusammen,

ich wollte euch ein paar schöne Bilder von BirgitW zeigen.
Sie hat zusammen mit ihrer Tochter eine kreative Phase gehabt und Koimosaike angefertigt. :D Ich finde die sind echt klasse geworden. :wink:
Erlaubnis für die Einstellung der Bilder habe ich natürlich eingeholt Bild

Der Tancho Showa gefällt mir am besten...super Body 8) :lol: Das fehlende Motoguru finde ich nicht so schlimm :lol:

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:07 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also der Tancho Showa ist wirklich toll- sehr schöne Arbeit :lol:

Liebe Grüße Simone

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Birgit´s Koimosaikwerke
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:26 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 22:11
Cash on hand:
1.499,13 Taler

Beiträge: 757
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

Zitat:
Hallo zusammen,
ich wollte euch ein paar schöne Bilder von BirgitW zeigen.
Sie hat zusammen mit ihrer Tochter eine kreative Phase gehabt und Koimosaike angefertigt. :D Ich finde die sind echt klasse geworden. :wink:
Erlaubnis für die Einstellung der Bilder habe ich natürlich eingeholt Bild
Der Tancho Showa gefällt mir am besten...super Body 8) :lol: Das fehlende Motoguru finde ich nicht so schlimm :lol:


Also ich finde die Idee überhaupt ganz Klasse. Mein Kompliment an Birgit :D .
Macht bestimmt viel Arbeit.
Würde mich interessieren wielange Birgit für ein Mosaik braucht.

_________________
Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 20:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Susanne,

ich hab Birgit schon her zitiert...mal abwarten 8) :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Leute,

danke für die Blumen.

Die Idee ist aber nicht auf meinem Mist gewachsen. Ich sah mal ein Bild, von einer Dame, die hat das gemacht und dann im KoiKurier veröffentlicht hat. Das hat mir gefallen.

Für ein solches Bild habe ich ca. 10 Stunden gebraucht. Jedes Bild ist 60 x 100 cm und soll mal an der Hauswand von unserer Terrasse aufgehängt werden. Die Bilder sind aber verdammt schwer. Damit muß sich aber Sven auseinander setzten.

LG Birgit

@ Berit
was ist denn ein fehlendes Motoguru?
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 21:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Birgit,
Motoguru ist flächiges Schwarz auf den Brustflossen.
Sanke haben lediglich Streifen in Schwarz und besonders gute Showas haben es flächig vom Ansatz aus auf beiden Brustflossen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Birgit,
tolle koibilder :wink:
Habe auch schon welche gezeichnet, aber nicht so große.
Fehlendes Motoguru ist das Schwarz auf den beiden Brustflossen.
Muss bei mir auch nicht unbedingt vorhanden sein :)
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Mai 2007 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Okay, habe mal wieder dazugelernt.

Julia mag lieber die dünnen Koi, darum wurde unser erstes Bild mehr ein Aal.

Die Bilder habe ich alle von Fotos aus dem Koikurier abgemalt. Aber Motoguru war wohl Fehlanzeige.

Egal, weil alle außer Euch Spezis :D :D :D , (ihr könnt es mir nachsehn) das eh nicht wissen.

Aber danke an Euch, ich weiß es jetzt.

LG Birgit
.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 18:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Birgit

:shock: :shock: :shock: Die sehen ja super aus, wirklich ein grosses Kompliment :wink:
Ist ja viel Arbeit 10 Stunden, wenn ich mal genung Zeit und vor allen Dingen Lust habe könnte ich das eigentlich auch ausprobieren, aber ich stell mir das ja sehr schwierig vor :!:
Vielleicht kannste ja ein paar Tipps geben an die jenigen die das auch mal ausprobieren wollen, ausser du willst Patent anmelden :lol: :wink:

Liebe Grüsse Dario der sehr beieindruckt ist

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 23.Mai 2007 20:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jun 2006 13:13
Cash on hand:
46,35 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Lemberg
Hallo Dario,

danke für dein Kompliment. Schwierig ist das garnicht.

Hier mein Rezept:

Alles was man braucht gibts beim Fliesenleger (ich war dazu im Fliesenfachgeschäft)
Die Platten auf denen ich die Fliesen aufgeklebt habe sind sepezielle Platten für Fliesen, die sind blau/grau und fühlen sich an wie Filz. Es gibt sie in verschiedenen Stärken. Meine sind 1 cm dick. Die bekommt man genau in der Größe 60/100 cm.
Für die Koi habe ich glänzende weiße, rote und schwarze Fließen genommen. Fliesenfachgeschäfte haben eine riesen Auswahl an Fliesen auf Lager, die bekommt man oft zum Spotpreis. Für den Rand habe ich Bodenfliesen genommen, die sind nur geringfügig dicker als die Wandfliesen. Durch die rauhe Strucktur und etwas mattere Oberfläche heben sie sich schön von den glänzenden Fliesen ab.
Den Fliesenkleber habe ich mir im Eimer besorgt, der ist fertig gemischt. Der Eimer hat 6 kg und reicht für mindestens 4 Platten. Zum Schluß noch ein Sack Fugenmittel und das wars. 80 Euro hat das ganze gekostet. Für den Fall das ihr es nachmachen wollt, solltet ihr unbedingt ins Fliesen lager gehn. Die Fliesen haben nämlich nur 5 Euro gekostet.

Ich habe mir Zuhause Karos auf die Platten gemalt in 10x10 cm. Ich glaube diese Methode kennt jeder. Aus Heften schöne Koi ausgesucht und auch im Heft die Karos aufgezeichenet. 1x1 cm oder 1,5 x 1,5 cm. So wie es eben gepast hat. Karo für Karo habe ich auf die Platten übertragen, bis der Koi fertig war. Mit bunten Holzmalstiften habe ich die Farben eingezeichnet. Wir haben die Fliesen zerschlagen und angefangen zuerst die Koi aufzukleben, dann erst den Rand. Beim Rand habe ich nur beachtet, dass der Fliesenrand auch der Rand der Platte war, und die Eckteile der Fliesen eben auch die 4 Ecken bilden. Dann haben wir gepuzzelt wie verrückt. Zum Schluß gut trocknen lassen und mit Klebeband einen Rand ums Bild kleben. Ausfugen, Klebeband ab, Fertig.

Fast zumindest fertig. Ich habe die Löcher für die Aufhänger vergessen. Mein Mann muß sich was einfallen lassen, die Platten sind jetzt verflucht schwer. Aber der kann das.

Ach ja. Mein wichtigstes Werkzeug war ein kleines Küchemesser. Ich habe den Fliesenkleber nicht auf die Platte gestrichen (sonst sieht man ja die Zeichnung nicht mehr, :shock: , sondern Stück für Stück bestrichen und aufgeklebt. Was herausquillt kann man gleich wegstreichen oder später mit der Messerspitze wieder wegstechen.

So nun viel Spaß beim Puzzeln, das werden Unikate so wie unsere Fische. Ich hoffe ich kann Eure Mosaike auch mal bewundern.

LG Birgit .


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de