Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 3:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 1:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Unser Prob bleibt halt einfach ….. was wir füttern mit Meinung es gut zu tun.


Die Frage ist doch ob es besser ist zu füttern oder nicht zu füttern. :?:

Ich meine es ist besser zu füttern, solange die Wasserwerte stimmen und die Koi das Futter annehmen, als nicht zu füttern. Erhoffe mir für meine Koi auch eine bessere Konditionierung für den Frühling bei den "kritischen" Temperaturen zwischen 8 und 15 Grad.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 2:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffi,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Koi/Karpfen kennen ansich kein Sättigungsgefühl, die fressen bis sie zu zerplatzen drohen.

das kann ich nicht bestätigen.

Im vergangenen Jahr habe ich ein solches Experiment gewagt. Es wurde eine sehr große Menge Regenwürmer in den Teich gegeben. Diese konnte nicht auf einmal aufgenommen werden. Es hat mehr als einen halben Tag gedauert, bis der letzte Wurm vertilgt worden ist. Zwischendurch haben sich die Koi nicht mehr für Würmer interessiert. Wenn ein Wurm keine Lust mehr auf Vollbad hatte, musste er in den Teich zurück geworfen werden. Völlig unbehelligt von den satten Koi sanken die Ausreißer wieder zu Boden.

Meine allerersten Koi habe ich mir gekauft, weil der Teich voller Wasserflöhe war. Zwei Koi mit stattlichen 7cm Größe hatten einige Monate lang zu tun, um die Flöhe aus dem Wasser zu fressen. In dieser Zeit schwammen sie in einem Überfluss von Nahrung. Sie dürften ständig satt gewesen sein. Das Wachstum war sehr zufriedenstellend.


Pfiffikus,
bei dem kein satter Koi zerplatzt ist


zu den Wasserflöhen, da würde ich mal sagen, sie sind suuuuppper gut verdaulich und die kleinen Koi brauchten die größere Menge, da sie sich im extremen Wachstumsalter befanden.

Regenwürmer, ist das nun das non plus ultra Futter, welches die Koi/Karpfen im Überfluß in einem "natürlichen" Teich vorfinden würden, wo sie dann unaufhörlich fressen würden (Geschamcksknospen) spielen da bestimmt auch noch eine Rolle.

Ich meinte da jetzt mehr das "handelsübliche" Futter (Pellets), das kann schon für den Fisch geschmacklich atraktive gestalltet werden, so das sie ohne Ende fressen.
Koi hat auch keinen Magen, welcher sich füllen könnte, Nahrung geht einfach durch den Darm und der Stoffwechsel läuft pausenlos.

Das mit dem "zerplatzen" ist jetzt etwas überspitzt, aber trockene Pellets, die saugen quellen schon etwas auf :wink:
Ob das auch deine von dir genannte Naturnahrung (Wasserflöhe) machen würde, die haben doch von Haus aus schon einen Feuchtigkeitsgehalt > 8% :idea:

Das Fische bei einem Überangebot an Nahrungsmenge, egal ob nun Kohlenhydrahte oder gesundes Fett, etwas an ihrem schlanken und gesunden optischen Auftreten verlieren, das ist doch sicherlich nicht von der Hand zu weisen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 2:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
StefanFFB hat geschrieben:

Ich meine es ist besser zu füttern, solange die Wasserwerte stimmen und die Koi das Futter annehmen,
Gruß, Stefan



so lange du im Winter ein Futter verfütterst, welches einen Fettgehalt von ca.18-25% hat, welches über einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Omega 3/6 Fettsäureanteil verfügt und keine unnötig großen Mehlpampeanteile vorhanden sind, ist alles OK.

Futter annehmen: Koi sind blöde:
sie fressen "fast" alles, auch wenn sie ihre Kiemen durch ungeeignetes Futter verätzen würden/könnten
auch wenn sie durch das gereichte Futtermittel mehr Körperenergie zum verstoffwechseln benötigen, als sie durch das gereichte Futtermittel erziehlen würden
Koi könnten durch ungünstiges Füttermittel/Mengen zerplatzen :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 30.Dez 2010 5:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Hardy,

ich verwende dieses Futter:http://www.koi-bauer.com/shop/product_info.php?info=p5_herbst--und-winterfutter.html

Auch hier vertrau ich auf die Beratung meines Händlers.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 13:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
StefanFFB hat geschrieben:
Hallo Hardy,

ich verwende dieses Futter:http://www.koi-bauer.com/shop/product_info.php?info=p5_herbst--und-winterfutter.html

Auch hier vertrau ich auf die Beratung meines Händlers.

Gruß, Stefan


Zitat:
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 33%, Rohfett 22%, Rohfaser 2,0%, Rohasche 9,5%, 12000 IE Vit A, 1600 IE Vit D3, 160 mg Vit E, Vit C, Sojaextrakt, Weizen, Fischmehl, Fischöl, Vitamine, Spurenelemente


Das ist nun gut im Winter :?:
Ich dachte, Fischmehl und Fischöl sollten ganz vorne in der Deklaration stehen. Der KH-Anteil im Winter erscheint mir hoch (wir erinnern uns an Temperaturen unter 15 Grad und Fütterung), aber dein Händler wird schon wissen, was gut für die Fische ist. :?
Frag ihn doch mal bitte, welchen verdaulichen Energiegehalt sein Futter hat und wie sich diese zusammen setzt, sprich, wo die Energie genau herkommt (Verteilung nach Protein, Fette und Kohlenhydrate), denn "Energie ist nicht gleich Energie" :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Hans,

das Futter ist laut Edi Bauer nach der Empfehlung von Dr. Bretzinger hergestellt.

Wenn ich meine Neuzugänge abhole, spreche ich ihn darauf mal an.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 14:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
StefanFFB hat geschrieben:
Hallo Hans,

das Futter ist laut Edi Bauer nach der Empfehlung von Dr. Bretzinger hergestellt.

Wenn ich meine Neuzugänge abhole, spreche ich ihn darauf mal an.

Gruß, Stefan


Prima Stefan :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 3:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Jan 2011 14:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
...kann aber noch 3 monate dauern :(


Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de