Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 9:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 12:56 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Meine Nachbarin hatte von 2008 auf 2009 den Supergau und hat nicht auf mich gehört- alle Koi schwammen unter dem Eis. Nun werden dort nur noch Orfen und Goldis ihre Runden ziehen.

Fast die gleiche Anlage wie bei Fabian- Oase Pumpe mit 16m³- Biotec 10, Wasserfall, 12m³ Teichinhalt und etwa 1,20m tief.

Ich habe aus meinen Fehlern 2007 gelernt und nun nach der 3. Teichabdeckung die richtige gefunden und der 3kw Heizer schnurrt vor sich hin- Verbrauch bis jetzt ca. 200€ Stromkosten :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Simone,

das mit den Orfen, das ist mit die schlechteste Lösung, welche gemacht werden kann.
Orfen sind sehr sauerstoffliebend...nichts für kleine Pfützen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Mone
Auf was für eine Temperatur hälst du deinen Teich.Bei mir sind es 6Grad und ich habe bis jetzt ca.60euro für diesen Winter.Wenn Fabian vernüftig abdeckt sollten sich bei seinem kleinen Teich die Stromkosten in grenzen halten.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:40 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
@Hardy die Orfen schwimmen dort schon seit Jahren- neue werden nicht dazu gekauft. Ist alles Altbestand.

@Horst also ich habe bis Mitte Januar um die 7,5 Grad gehalten und nun sind es ca. 6,3 Grad :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:41 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Sind Bälle jetzt nicht gut.
erst werden sie mir empholen und jetzt nichtmehr.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Fabian
Wo hast du gelesen das die Bälle nicht gut sind.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:47 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ein User der mir sehr hilfreich ist hat gesagt das die bälle den Teich schnell auskühlen lassen würden.
Nur Styrodur wär fast gleichteuer.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 9:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo fabian,

die bälle sind gut. es hat niemand behauptet, sie wären es nicht. du musst lesen und verstehen, was dir die leute hier antworten.
die aussage von klaus und mir bezog sich auf die tatsache, dass möglichst wenig geld ausgegeben werden soll.
und da wären styrodurplatten einfach preiswerter gewesen.
an deiner stelle würde ich einen teil mit 50mm platten auslegen, den rest mit den kugeln. und mit nem 1kw heizer solltest du locker 6°C halten können. klar kostet das strom, aber siehs mal so, dich / deine eltern kostet der strom geld, gebt ihr das geld nicht aus, kostet es die fische das leben...und momentan möchte ich bei euch kein fisch sein :roll:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bälle Teichisolierung
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 13:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Fabian.
Bälle sind gut, besonders bei runden oder geschwungenen Formen als Ausgleich der Teichform.

Bei eckigen bzw geradlienigen Teichen bietet sich Styrodur geradezu an, da du hier nicht viel schneiden musst und eine vollflächige Deckung hast. Besonders hier kannst du dann noch ne Lichtplatte auf ein nicht mit Styrodur belegtes Feld legen um Licht in den teich zu lassen.

Bälle sind rund und dadurch hast du verhältnismäßig viel Luft zwischen den Bällen an den Stoßflächen. Hier kann die Wärme entweichen und der Wind bzw der Schnee in den Teich kommen.

Da wo Bälle sind liegt kein Schnee, der Taut weg bzw fällt ins Wasser, auf den Styrodurplatten liegt der Schnee und das Wasser darunter ist trotzdem noch warm.

Mach dir aber keinen Kopf, jetzt hast du wenigstens schon mal nen Winterabdeckung die dir schon vieles erleichtert. Styrodurplatten kannst du jederzeit noch auf die Wasseroberfläche legen.

Gruß Tommy,
der 50mm Styrodur und an den Rundungen schwarze Bälle hat.

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Mär 2010 14:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Fabian
Du hast dich für Bälle entschieden,dann mach es doch so.Jedesmal fragst du nochmal nach und wirst jedesmal unsicher.Stellst du eine Frage dann weden auch verschiedene Antworten kommen.Es führen schließlich viele Wege nach Rom.Bessere Lösungen wird es immer geben.Jeder muß für sich entscheiden wie er es macht und was er sich leisten kann.Es kann aber nicht sein das deine Fische die leidtragenden sind für deine unsicherheit.Mit den Bällen habt ihr doch einen guten Anfang gemacht.Deine Fische werden es dir jedenfalls danken.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de