Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 3:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 13:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:00
Cash on hand:
11,53 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: bei Rastatt
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Habe ich gerade gemacht.
"Super Sie sind vom Fach" stand da :D .
Gruß Lothar


Ja, das stand bei mir auch da. :lol:
Nur nicht gleich bei ersten Klick.. :cry:

_________________
lg Conny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 14:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Conny...ist doch egal, ob beim ersten oder letzten Klick. Hauptsache vom Fach :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 14:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 15.Dez 2005 14:00
Cash on hand:
11,53 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: bei Rastatt
Na dann, Berit.
...übe ich halt weiter... :wink: :lol:

_________________
lg Conny


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
@Conny- braucht du doch nicht. Bist doch jetzt vom Fach 8) :lol:

MichaelPf hat geschrieben:
Hallo,

weshalb das Hi beim Sanke vom Quiz hell erscheint, kann ich nicht sagen, hell war es nie.
Hier ein Foto vom gleichen Fisch ein Jahr später.

Bild

Gruß MichaelPf


Hallo Michael,

auf diesem Foto sieht deine Nachzucht verdammt gut aus.
Da kann manch Japankoi neidisch werden. Wären alle Nachzuchten so, würde ich mich bestimmt auch darauf umstellen wollen.


Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 14:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

AlexN hat geschrieben:
Ich find die bilder von michael einfach immer nur geil. kann man eigentlich mal irgendwo wegen preise gucken???
gibts auch was für den kleinen geldbeutel?


MichaelPf wollte trotz mehrfachen Nachfragen bei diesem thread im anderen Forum nichts zu Preisen sagen und deshalb vermute ich, dass er auch hier nichts dazu posten wird. Das verstehe ich auch.

Vermutlich werden deutsche Koi etwas preiswerter sein als japanische (und thailändische und israelische), weil die Händler ihre Reisekosten auf die Fische umlegen müssen und diese Reisen sind nicht billig. Dazu kommt noch die Luftfracht und die ganze Bürokratie, da ist bei deutschen Koi sicher mit wesentlich geringeren Kosten zu rechnen. Andererseits mußte beim Einkauf der Zuchttiere vielleicht einen "Ausländerzuschlag" bezahlt werden (soll heißen, wenn ein Japaner in Japan ein Zuchttier erwirbt, kann er vielleicht einen günstigeren Preis aushandeln als ein Ausländer).

Für dasselbe Geld würde ich bei deutschen Koi noch etwas mehr erwarten. In welchem Preissegment die Fische angeboten werden weiß ich aber (noch) nicht.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 14:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Eberhard,

Borchert in Sittensen hat auch schöne Nachzuchten und die Preise sind Holla :lol: Meine Japaner waren da günstiger bei gleicher bis besserer Qualität. Ich denke dass es auch bei Michael nicht große Preisdifferenzen zu Japanern geben wird. Abnehmer finden solche Nachzuchten immer. Wahrscheinlich wird auch der Aufwand für einen deutschen Züchter fast noch höher sein in Bezug auf die Masse. Allerdings hat es auch was für sich den deutschen Markt zu unterstützen :wink: Den Koi würde die Fliegerei bestimmt auch nicht fehlen.

http://www.koi-centrum-nord.de/

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Berit,

aufgrund der Internetseiten möchte ich mir kein Urteil über die Fische von Borchert erlauben. Manchmal spielen die Kosten bei der Preisgestaltung nur eine untergeordnete Rolle, z. B. weil sich der Anbieter mehr nach Angebot und Nachfrage richtet. Wenn sich das Angebot an deutschen Kois verbessert (Menge und Qualität) kann uns das sicher recht sein.

Aber es lohnt sich überall aufzupassen, dass man nicht über den Tisch gezogen wird. 8)

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 3:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 21:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Leut´s ,

die Preise sind bisweilen recht hoch bei deutschen Züchtern !
Es gibt bei deutschen Züchtern auch recht wenig Spitzen-Koi !
Es liegt ganz klar an der fehlenden Anerkennung und
der nicht vorhandenen Akzeptanz !
Wenn denn schon ein Fachmann anfängt mit der Koizucht,
dann müssen es mehrere Farbschläge sein. Unter 10 verschiedenen
fährt dort sonst keine Kundschaft hin !
Wie zuvor schon einmal beschrieben kostet so ein " brauchbares " Zuchttrio
schon mal so 20.000€ mal 10 sind dann schon 200.000€.
Und die ganze Kohle für :cry: :cry: " Eurokoi " :cry: :cry: ???
Die Mehrzahl der mir bekannten deutschen Züchter ,
haben ein oder zwei hochwertige Zuchttiere/Paare
und der Rest sind mittelmäßige Zuchttiere , mit denen der Züchter
seine Brötchen verdienen muß.
Da diese Koi im allgemeinen als nicht so wertvoll gelten,
ist es natürlich klar das nur die Menge verkaufter Koi die nötigen Brötchen sichert !
Die einzelnen japanischen Züchter haben sich jeder auf wenige Zuchtvarianten spezialisiert.
Soetwas gibt es bei uns nicht.
Soetwas kann nur allmählich wachsen, wenn denn die Nachfrage
nach hochwertigen deutschen Koi überhaupt vorhanden ist !!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Feb 2007 13:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Klaus,

auch nach mehrmaligem Lesen kapiere ich nicht, was Du meinst. Du wirkst recht skeptisch. Dein Posting macht meiner Meinung nach am meisten Sinn, wenn ich es ironisch auffasse. :lol:

Soweit ich die Dinge überblicke gibt es einen Massenmarkt für billige Fische (so bis etwa 50 €/Stück), einen sehr viel kleineren Markt für die gehobenen Qualitäten (bis etwa 1500 €/Stück) und einen winzigen Markt für die Spitzenfische. Nach meinen Informationen sind auch bei guten Zuchttieren wohl nur etwa 10% der Nachkommen vermarktungsfähig, gehobene Ansprüche erfüllen weniger als 1 % und Champions sind auch in Japan noch wesentlich seltener.

Auf dem Massenmarkt und im mittleren Marktsegment ist die Nachfrage nach deutschen Kois zweifelsfrei vorhanden. Das zeigen die Reaktionen auf die Bilder deutscher Koi in den Foren und das bestätigst Du selber:

Zitat:
die Preise sind bisweilen recht hoch bei deutschen Züchtern !


Wer gibt Geld aus für etwas, was er nicht haben will?



Zitat:
Wenn denn schon ein Fachmann anfängt mit der Koizucht,
dann müssen es mehrere Farbschläge sein. Unter 10 verschiedenen
fährt dort sonst keine Kundschaft hin !


Wer billige Fische einkaufen möchte fliegt nicht nach Japan, klar. Wer auf das mittlere Marktsegment schaut wird sich aber auch für eine kleinere Auswahl an Varietäten auf die Autobahn machen, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.



Zitat:
Die einzelnen japanischen Züchter haben sich jeder auf wenige Zuchtvarianten spezialisiert.
Soetwas gibt es bei uns nicht.


Soweit ich MichaelPf verstanden habe hat er kurzfristig nicht das Ziel, viele Varietäten anzubieten. Gosanke und Chagoi sind wohl seine Stärke, das entspricht der von Dir bei japanischen Züchtern beobachteten Schwerpunktbildung.



Zitat:
Es gibt bei deutschen Züchtern auch recht wenig Spitzen-Koi !
Es liegt ganz klar an der fehlenden Anerkennung und
der nicht vorhandenen Akzeptanz !


Wenn ein guter Ruf aufgebaut ist fällt die Vermarktung viel leichter, das ist bei allem so. Aber wer nicht kämpft, hat schon verloren.


Zitat:
Soetwas kann nur allmählich wachsen, wenn denn die Nachfrage
nach hochwertigen deutschen Koi überhaupt vorhanden ist !!


Vermutlich geht das umgekehrt. Erst wenn man sich einen sehr guten Namen gemacht hat kommen die Kunden der Oberliga (und das kann dauern). Insgesamt habe ich den Eindruck, der Markt für deutsche Kois ist freundlich und in Bewegung.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Feb 2007 16:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo eberhard,

ich gebe dir beim größten teil deines letztem posting recht. allerdings wiederspreche ich dir in den prozentangaben. 10% gehe nur von 1% raus,bei 1% gehe ich nur 0,01% aus

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de