Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 9:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 18:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Sculli hat geschrieben:
Also gefüttert wird derzeit mit "Das Beste" von koiwerk in einer pellet grösse von 4mm-5mm.

Sobald lieferbar werde ich auf "Tosai" futter umsteigen.
Das ist ein Pellet auf basis des anderen Futters. allerdings in 1,5mm-2mm Pellets.
Dadurch werde ich eine noch höhere Verwertbarkeit bei den Fischen erzielen, um wirklich alles aus den kleinen raus holen zu können.


Die Sonstigen Zugaben werde ich erstmal nicht nennen.
Das werde ich nach dem Sommer machen, wenn ihr die Entwicklung Beurteilt habt.

Und Dann bin ich mal gespannt wie viele im Endeffekt doch in meinem Teich landen Laughing Laughing Laughing Laughing



Mich wundert es, dass es immer noch Leute gibt, die auf Gurus reinfallen.
Aber jedem das Seine.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 18:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 09.Dez 2012 18:21
Cash on hand:
74,38 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Ahlen
Hat nichts mit *gurus* zutun. Das Futter ist halt gut [WINKING FACE]

_________________
Beste Grüße wünscht www.Lotus-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
und Koiwerk sagt 17°C sind die ideale Temperatur für die weitere Entwicklung
der "speziellen White Tiger Blutlinie"?

Dies ist über Kobayashi zulesen:

"Züchtet hauptsächlich Goshiki, Kujaku, Kumonryu, Benigoi auch klasse Ginrin-Benigoi, Ki-Utsuri, Chagoi.
Ist hier aber nicht so bekannt."

Wo befindet sich seine Farm? Im Norden oder im Süden?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 19:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 09.Dez 2012 18:21
Cash on hand:
74,38 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Ahlen
Was hat koiwerk mit meinen shiros zutun? Ich sage das die derzeitige Temperatur so ausreicht.

_________________
Beste Grüße wünscht www.Lotus-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 19:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 09.Dez 2012 18:21
Cash on hand:
74,38 Taler

Beiträge: 46
Wohnort: Ahlen
Maruzen Kobayashi run by Naoto Kobayashi is famous in Japan for his Shiro Utsuri which are bred from an old bloodline of Matsu Nishikigoi Center Shiro Utsrui called "White Tiger". These Shiro's are well known for their pure white skin. A small, but promising second generation koi breeder, one to follow...

_________________
Beste Grüße wünscht www.Lotus-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 19:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Sculli hat geschrieben:
Maruzen Kobayashi run by Naoto Kobayashi is famous in Japan for his Shiro Utsuri which are bred from an old bloodline of Matsu Nishikigoi Center Shiro Utsrui called "White Tiger". These Shiro's are well known for their pure white skin. A small, but promising second generation koi breeder, one to follow...


Das schreibt Koibito...
Diese wollen als Exporteure lediglich verkaufen.

Hast Du noch vernünftige, bzw. substanziellere Infos über diesen Züchter?

War ne rhetorische Fage, ich helfe mal:
http://niigata-nishikigoi.com/content/m ... koi-farm-0

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 20:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Meine Koi schwimmen in IH zumindest auf 22 Grad und dem Wachstum schadet es nicht. Knapp 1cm pro Woche sind nicht so übel finde ich.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 9:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Fr 03.Apr 2015 22:03 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Zu Kobayashi, kann gute Fische machen aber eher spezielle nicht so traditionelle Sachen, Farben sind eher kräftig, lässt sehr viel Frischwasser zu, auch in den Innenbecken,so meine persönliche Erfahrung, ich sehe jeden Tag Fische von Kobayashi, aber in anderer Qualität, und Größe :mrgreen: kommen in ein paar Wochen auch wieder neue dazu, solange der Mann das noch macht, er will/ kann das ja nicht ewig.
Ich kenne aber nicht viele Kobayashi Fische, die bei uns keine Spots bekommen, oder auch mit zunehmenden alter von der Farbe her schwierig werden, auch bei den Fischen über 3000 Öcken...........deswegen bin ich besonders, wie hier bei den günstigeren Fischen von Koba schon interessiert wie es sich da mit gefürchteten schwarzen Pünktchen verhält.

Darum bin ich auch sehr an folgenden Bildern Interessiert, zumal ich abschätzen kann, aus welchen Yenpreisigen Becken diese Fischlein stammen :wink:

Würde man mich zu Shiro fragen, würde ich eher an andere Züchter denken, aber gut, die Doku wird es zeigen.

Aber mit Koiwerk klappt das schon.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2015 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Thomas und Stefan,
vielen Dank für die sehr informativen Infos.

@Sculli,
du siehst der "lustige" Thomas wie du vorsichtig tituliert hast und Katsumi können hier dann doch "DIE" Informationen beitragen.
Und, ihr Wissen über Farbkarpfen kann schon weiterhelfen, sofern man bereit ist über den eigenen Tellerrand zu blicken.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: White Tiger Shiro Utsuri
BeitragVerfasst: Sa 04.Apr 2015 9:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Katsumi hat geschrieben:
Würde man mich zu Shiro fragen, würde ich eher an andere Züchter denken, aber gut, die Doku wird es zeigen.

Aber mit Koiwerk klappt das schon.


Moin-
dann von mir auch noch ein Nachsatz mit Praxisrelevanz...

Februar/März war ich ja noch in Japan- und habe unter anderem auch eine ganze Menge Tosai und Nisai dieser Shiroblutlinie live gesehen...
Da war nichts, wo ich mehr als einen kurzen Blick investiert hatte. 8)
Vor allem, da es anderweitig- und dies nicht nur vereinzelt, ganz andere optische Perlen im Angebot gab!

Aber das "Wunderfutter" wird es ja dann hoffentlich reissen. :wink:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de