Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 16:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Wolfgang,
ich freue mich auf jeden Fall auf deine Ausführungen.
Was mich sehr wundert, bei deinem damaligen Tread sind nach dem Erscheinen "NULL" antworten gekommen.

Erst jetzt meldet sich Klaus dazu! :pillepalle:

Wo doch bei <99% der Koikichi die Farbe der Koi das Wichtigste ist!

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
kallemann hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,
ich freue mich auf jeden Fall auf deine Ausführungen.
Was mich sehr wundert, bei deinem damaligen Tread sind nach dem Erscheinen "NULL" antworten gekommen.
Erst jetzt meldet sich Klaus dazu! :pillepalle:
Wo doch bei <99% der Koikichi die Farbe der Koi das Wichtigste ist!
Gruß Karl


Vielleicht haben neben mir noch ein paar andere den Text nicht verstanden ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Matthias,
oh, du hast den Link in der Antwort von Wolfgang nicht geöffnet?
Wolfgang hat dort auf einen anderen. auf diesen Tread viewtopic.php?f=11&t=13998 verwiesen.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 13:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
Hallo Karl,
doch doch, den habe ich geöffnet und gelesen - aber nicht verstanden ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 14:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
kallemann hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,
ich freue mich auf jeden Fall auf deine Ausführungen.
Was mich sehr wundert, bei deinem damaligen Tread sind nach dem Erscheinen "NULL" antworten gekommen.

Erst jetzt meldet sich Klaus dazu! :pillepalle:

Wo doch bei <99% der Koikichi die Farbe der Koi das Wichtigste ist!

Gruß Karl



:pillepalle: Klaus hat es erst jetzt gelesen/zur Kenntnis genommen :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 15:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Grüezi Matthias,
ich wollte damit sagen, Wolfgang hat den Farbtread September 2011 auf die Futterzusammensetzung bezogen angestoßen.
Keinen hat es da interessiert ... wo doch fast jeder Futterhersteller seine farbunterstützenden Futter anpreist.
Erst jetzt ist Klaus darüber gestoßen.
Nun, bei diesem Tread, wo ich erhoffte, hier gibt es eine einfache Erklärung, ist mehr los.
Beim Tread von Wolfgang ging es ja darum, ob das Futter oder F-Zusätze einen gravierenden Einfluß auf die Farbe haben.
Wobei hier ja ausser der WT, dem Futter ja noch andere W-Werte und Mineralien einen einfluss haben.

Grüße in die nahegelegene Schweiz
Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Dez 2013 2:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
sascha73 hat geschrieben:
War erst heute an einem Kundenteich wo ich den beschriebenen Effekt bei einem Ochiba sehr gut sehen konnte,

warum aber gerade bei Ochibas ???? Koyo hatte ich das auch schon .........

Gruß sascha



jo,

ist schon klar, alle anderen haben verstanden, was der Sascha so meinte,

war ein Fehler von mir, das ich das jetzt so direkt nachfragte, bin einfach zu blöde, um das zu verstehen.

Jetzt können alle Weggefährten von Sascha wieder auf mich eindreschen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 16:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Dez 2013 14:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Also das mit der Farbveränderung beim Ochiba ???
Mein normalbeschuppter Ochiba zeigt sich farbintensiver, der Ginrin ist leicht verblasst !!???
Beim Ginrin tippe ich auf die fehlende Sonne! ... und nicht der Einfluss der niedrigeren Temperatur.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Dez 2013 15:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
sascha73 hat geschrieben:
War erst heute an einem Kundenteich wo ich den beschriebenen Effekt bei einem Ochiba sehr gut sehen konnte,

warum aber gerade bei Ochibas ???? Koyo hatte ich das auch schon .........

Gruß sascha



jo,

ist schon klar, alle anderen haben verstanden, was der Sascha so meinte,

war ein Fehler von mir, das ich das jetzt so direkt nachfragte, bin einfach zu blöde, um das zu verstehen.

Jetzt können alle Weggefährten von Sascha wieder auf mich eindreschen.

Gruß Hardy



Ich habe 2012 einen prächtigen Ochiba verkauft , wirklich geile kräftige Farben....... im Winter dann

hat mir der Kunde Bilder geschickt weil er sich Sorgen machten weil die Farben bei unter 10 Grad immer blasser wurden......

bei 4-6 Grad waren sie wirklcih extrem blass....... habe den Kunden um Geduld gebeten ...... Pfingsten 13 waren wir zum grillen

eingeladen und der Ochiba war wie beim Verlauft in einem 1 A Farbzustand und hatte auch schon gut zugelegt.


Diesen Herbst das gleiche Spiel, und als ich neulich dort war um eine Notheizung einzubauen , ich konnte den gleichen Effekt wieder sehen .

Dies kenne ich von vielen Fischen, vorwiegend Ochibas und Koyos , auch Soragois und Chagois ......... wieso weshalb warum weis ich nicht geb mir auch gern die Blöße und sag das es mir auch scheiß egal ist.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 21.Dez 2013 15:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
sascha73 hat geschrieben:
Es gibt auch Fische die bei kühlen Temperaturen blasser werden , ich hab das oft bei Ochibas und koyo gesehen ,

wird es dann wärmer werden die Farben wieder schön satt..........................

Gruß Sascha


Hi Hardy,

hattest du diesen Beitrag von Sascha (auf Seite 1 in diesem Thread) auch schon gelesen?

Da ich alles lese was hier geschrieben wird und natürlich alles über Jahrzehnte merke, war der spätere Beitrag von Sascha doch nur logisch. :pillepalle:

Warum denn schon wieder so agro Hardy? Vollmond ist doch vorbei. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de