Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 01.Aug 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
bei einem neuen teich, würde ich erstmal "klein" anfangen. nicht unbedingt von der größe, sondern von der anzahl. hab mal was von nem "neuteichsyndrom" gelesen, da sich die filter erstmal an den bestand "gewöhnen" müssen. also lieber erstmal ein paar fische weniger und dann langsam den bestand aufstocken. nicht, dass dir die teuren fische den bauch nach oben drehen.

mfg

stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
silversurfer hat geschrieben:
. hab mal was von nem "neuteichsyndrom" gelesen, da sich die filter erstmal an den bestand "gewöhnen" müssen. also lieber erstmal ein paar fische weniger und dann langsam den bestand aufstocken. nicht, dass dir die teuren fische den bauch nach oben drehen.

mfg

stefan


Da hat Stefan recht.
Die Erfahrung "neuteichsyndrom“ habe ich im Umsetzbecken unterschätzt,
und in den ersten Wochen mit mehreren Verlusten bezahlt.
Da war ich froh nicht gleich teure Fische gekauft zu haben.

Das dürfte aber weniger mit Mischungsverhältnis oder Varianten der Kois zu tun haben.
Ich habe 10 fische ( -30cm) im Teich, 5 mix 5 echte (glaube ich) :lol: .
Der Filter im Teich lief letzten Jahr nach erstem Befüllen erst ein paar Wochen ohne Fische.
Dann habe ich die Fische Rottenweise alle paar tage umgesetzt.
Bisher keine Probleme.
Dieses Jahr werde ich zwei weitere Fische dazu setzten.

Aber das weiß Thomas selber.
Auch wenn es „schon“ reizt in Thomas dann gelungenen Teich gleich „brummer“ schwimmen zu sehen, würde ich hier trotzdem erst mehrere kleine (Japaner) kaufen und erst
mal abwarten wie alles funktioniert.

Im Übrigen bin ich immer wieder überrascht wie schnell die Fische wachsen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 19:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Dez 2006 13:11
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bochum
Hallo Thomas,

bei 80 m³ hast Du schon Platz für Experimente.
Dein Schwarm muß dir und sonst niemandem gefallen.
Was dir zuviel wird, kannst du imer noch verschenken.
Gruß
Dirk

_________________
Alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koivarianten
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 23:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
DirkB. hat geschrieben:
Hallo Thomas,

bei 80 m³ hast Du schon Platz für Experimente.
Dein Schwarm muß dir und sonst niemandem gefallen.
Was dir zuviel wird, kannst du imer noch verschenken.
Gruß
Dirk


Die Koi die ich reinsetze werden mir gefallen da bin ich mir Sicher :lol:
Platz für Experimente wäre zwar da aber müssen nicht sein :wink:

Überbesetzen werde ich bestimmt nicht, meine Obergrenze jetzt am Anfang ist allerer höchstens 20 Stück. Da bei 20 Koi schon ne Menge Kohle liegen bleiben kann werden sie wohl auch etwas kleiner Ausfallen, vielleicht einen Größeren :?:

Ich habe noch keinen Plan aber eure Anregungen und Erfahrungen über Typ (Variante) Baujahr (Alter) und Leistung (Größe) sind sehr informativ, genauso wie die Zusammenstellung 5 3 2.

Gruß Tommy,
der viel Freude beim Kauf haben wird :wink:

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 23:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich würde nicht soviel auf einen Schlag einkaufen.Lieber weniger und Gute.
Es macht auch jedes Jahr auf Neue Spaß 1 oder 2 nachzukaufen.

Denjenigen die auf Grund ihrer Koimenge ihren Filter schon bis zum
Anschlag belasten,sollten folgendes bedenken:

wenn z.B. 10 Koi jedes Jahr 7 cm wachsen,dann hat man ohne Zukauf
einen Siebziger mehr im Teich.Auf diese Weise können auch die
Verstehichgarnichtprobleme ohne Zukauf entstehen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 22.Feb 2007 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Wilfried hat geschrieben:
Ich würde nicht soviel auf einen Schlag einkaufen.Lieber weniger und Gute.
Es macht auch jedes Jahr auf Neue Spaß 1 oder 2 nachzukaufen.

Denjenigen die auf Grund ihrer Koimenge ihren Filter schon bis zum
Anschlag belasten,sollten folgendes bedenken:

wenn z.B. 10 Koi jedes Jahr 7 cm wachsen,dann hat man ohne Zukauf
einen Siebziger mehr im Teich.Auf diese Weise können auch die
Verstehichgarnichtprobleme ohne Zukauf entstehen.


Hallo Tommy,

ich sehe das genauso wie Wilfried. Wenn ich nochmal am Anfang stünde, würde ich auf jeden Fall nur ca. fünf qualitativ gute Koi kaufen.
Zum Koikauf würde ich auch einen erfahrenen Koikichi mitnehmen, der sich mit Qualität und Potential gut auskennt.

Erfahrungsgemäß entwickelt sich das Auge für die Qualität im Laufe der Zeit mehr oder weniger schnell. Ich gehe davon aus, dass du deine Koi falls sie nicht so gut sein werden, in ein zwei Jahren mit anderen Augen siehst und froh wärest, wenn du noch nicht zuviele im Teich schwimmen hast.

Das hört sich alles vielleicht "kühl" an, aber du möchtest schöne Koi. Wenn du aber sagst dass es dir nicht darauf ankommt gehe los und kaufe nach deinem jetzigen Geschmack und Kenntnissen ein, so wie ich 2005. :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koivarianten
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Berit hat geschrieben:
Hallo Tommy,

ich sehe das genauso wie Wilfried. Wenn ich nochmal am Anfang stünde, würde ich auf jeden Fall nur ca. fünf qualitativ gute Koi kaufen.
Zum Koikauf würde ich auch einen erfahrenen Koikichi mitnehmen, der sich mit Qualität und Potential gut auskennt.

Erfahrungsgemäß entwickelt sich das Auge für die Qualität im Laufe der Zeit mehr oder weniger schnell. Ich gehe davon aus, dass du deine Koi falls sie nicht so gut sein werden, in ein zwei Jahren mit anderen Augen siehst und froh wärest, wenn du noch nicht zuviele im Teich schwimmen hast.

Das hört sich alles vielleicht "kühl" an, aber du möchtest schöne Koi. Wenn du aber sagst dass es dir nicht darauf ankommt gehe los und kaufe nach deinem jetzigen Geschmack und Kenntnissen ein, so wie ich 2005. :wink:


LG Berit


In diesem Punkt muß ich euch recht geben, mit der Zeit sieht man das anders.
Wenn ich bedenke dass ich alle meine bisherigen Euro Koi (Grotten) eigentlich immer behalten wollte und diese wieder in den neuen Teich setzen wollte möchte ich nun doch bessere schönere und qualitativ hochwertigere Kois. (Mehr als fünf werden es bei meiner Teichgröße garantiert aber wahrscheinlich weniger als 20) Meine alten bleiben beim Kumpel im Teich zusammen mit seinen zig anderen normalen Flußfischen.
Ich darf es wirklich nicht übertreiben mit den einkaufen sonst ärgere ich mich grün und blau. Aber die Koi von MichaelPf gefallen mir schon sehr :wink:
Ich denke daß der Bau nun bald weiter geht und ich euch weiterhin mit meinen Gedanken und Anschaffungen auf dem laufenden halte.

Gruß Tommy,
der nicht mit einer solch großen Resonanz auf diese Frage gerechnet hätte

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 01.Aug 2025 14:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 18:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Gemeinde , :D

Zitat:
Ich würde nicht soviel auf einen Schlag einkaufen.Lieber weniger und Gute.
Es macht auch jedes Jahr auf Neue Spaß 1 oder 2 nachzukaufen.


das Risiko sich dabei wieder eine Seuche oder Ähnliches einzufangen
ist aber sehr hoch !!!!!!!!!! :? :?
Ausser man kauf jedes Jahr vom gleichen Züchter !!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Thomas,

na hoffentlich hat dein Kumpel auch genug Platz gelassen :wink:

Der eine oder andere Fisch wird noch seine Farbe verändern, da wird aus dem schönsten Kohaku dann ein Platinum :shock:

Es sei denn du steigst gleich in die Mercedes-Klasse ein, da passiert es nicht so schnell.

Ich wünsche dir jedenfalls ein glückliches Händchen.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koivarianten
BeitragVerfasst: Sa 24.Feb 2007 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
dieter2005 hat geschrieben:
Hallo Thomas,

na hoffentlich hat dein Kumpel auch genug Platz gelassen :wink:

Der eine oder andere Fisch wird noch seine Farbe verändern, da wird aus dem schönsten Kohaku dann ein Platinum :shock:

Es sei denn du steigst gleich in die Mercedes-Klasse ein, da passiert es nicht so schnell.

Ich wünsche dir jedenfalls ein glückliches Händchen.


Mercedes Klasse na ich weiß nicht- wenn du da Japankoi von zig hundert Euro meinst dann wird diese Klasse keinen Platz bei mir finden. Ich werde deutsche Koi bei mir einsetzen, denn die Robustheit finde ich bei denen viel besser. Eine Autostunde von mir entfernt ist ein Koizüchter bei dem ich garantiert fündig werde.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de