Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 02.Aug 2025 3:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 18:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Qualität kann man erst wertschätzen, wenn sie erkennbar ist. Vorher ist alles Vermutung (oder Vertrauen). Wenn ich mehrere Versuche bei diesem Quiz gebraucht habe spricht das gegen meinen Sachverstand oder dafür, dass die Unterschiede nicht offensichtlich sind.

Dieter2005 hat geschrieben:
wie viele von uns können aus einem Becken mit 10 Kohakus den einzigen Japaner rausfinden


Da können wir Wetten abschließen. Das wäre mal was für ein Treffen.

Ich liebe Blindtests. Einmal lud ich meine Freunde zu einer Weinprobe ein. Es gab viermal Riesling, aber aus unterschiedlichen Anbaugebieten, aus sehr unterschiedlichen Preisklassen und natürlich ohne Etikett. Das Ergebnis war nicht überraschend: die geschmackliche Bewertung hatte nichts mit dem Preis zu tun.


Etwas anderes sind die nicht sofort erkennbaren Qualitätsmerkmale, z. B. Gesundheit (Robustheit) und Wachstumspotenzial.


Kai hat geschrieben:
Hat jemand eigentlich hier erfahrung im Bezug auf das wachstumspotenzial von deutschen Nachzuchten? bzw, eine 70-80cm deutschen koi? würde mich mal interessieren wie die nach den jahren aussehen.


Das würde mich auch interessieren. Aber auch wenn es signifikante statistische Aussagen dazu gäbe, sagen die nichts über einzelne Exemplare. Meine Frau wird mir immer den Wertverfall bei diesem echten Japaner ins Gedächtnis rufen.



Gruß
Eberhard,
der schon ein wenig in Richtung Feucht schaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo ,
Zitat:
Ich sehe das etwas anders, wenn man sich näher mit dem Thema koi beschäftigt, gerade im bezug auf qualität kommt man an japanischen koi nicht vorbei.
Wenn man einen schönen Teich hat und das mehr aus der Sicht Bunte Fische sieht, gibt es sehr schöne Nachzuchten.
Hat jemand eigentlich hier erfahrung im Bezug auf das wachstumspotenzial von deutschen Nachzuchten? bzw, eine 70-80cm deutschen koi? würde mich mal interessieren wie die nach den jahren aussehen.

gruß Kai
PS; ich habe selber im Moment 50-60 Nachzuchten vom letzten jahr im teich. 70% Soragoi,Chagoi und Ochiba und einigen sind schon echt groß.


Es kommt nätürlich sehr auf die Liga an , in der man spielen möchte !
Im Preissegment oberhalb 1000 € wirds naturgemäss eng für die deutschen Koi !
Die wenigen deutschen Züchter haben nicht nicht alle das Zuchtmaterial zur Verfügung
wie es die Japaner haben!
So ein brauchbares Zuchttrio kostet den ja auch leicht mal 20.000 €.
Und dann hat man erst eine Zuchtvariante!

Aber im unteren und mittleren Preissegment gibt es keinen Grund ,
nicht genauso die deutschen Koi zu beachten !
Ich meine die zuvor von mir genannten Fakten ,
begründen eine bevorzugte Wahl des deutschen Koi !

Zitat:
"Ich selbst habe im Momenten 50-60 Nachzuchten......"

Sind das Nachzuchten oder Grotten ?
Hast Du also 3 Soragoi ; 3 Chagoi und 3 Ochiba zur Zucht angesetzt ?
Und dann nur 60 Stk. überbehalten ?
Sind die Kleinen aber zufällig entstanden, dann ist es eher nicht als Zucht zu bezeichnen!
Grotten nennt man die Zufallsprodukte die in unseren Teichen entstehen.


Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
....ja Eberhard,

bei einer Weinprobe ist es doch egal ob ich den Riesling aus dem Anbaugebiet benennen kann. :lol: Wenn ich daneben getippt habe....probieren wir halt nochmal :lol: :lol:

Wer sagte doch gleich....von den französischen Landweinen ist mir der Cognac der Liebste :wink:

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 20:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Dez 2006 13:11
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bochum
Hallo,
ich bevorzuge wegen der Robustheit auch deutsche Koi.
Die bisher produzierte Qualität reicht jedoch bisher auch meiner Meinung nach zumindest bei Gosanke nicht an die Japaner heran, zumindest nicht bei den Farben.
Bei Michael Pfeiffers Quiz kann man das gut nachvollziehen, einfach den Fisch mit dem hellsten Hi anklicken = Treffer.
Ich habe schon versucht mit Futter nachzuhelfen, half aber bisher nicht, nächste Saison probier ich mal Spirulina, glaub aber nicht, dass es was bringt.
Auch das Sumi hab ich in japanischen Variationen bei dt. Nachzuchten noch nicht gesehen.
Es gibt aber Züchter die AAA-qualität anbieten, diese Koi habe ich aber bisher nicht sehen können, da hier im Ruhrgebiet nur über den Preis verkauft wird und die Händler diese Koi nicht führen, da sie sie nicht verkaufen können.
Dafür aber das "Schwarze-Flecken-Problem" (Schimi glaub ich), ist bei mir auch eingetreten.
Insgesamt glaube ich, dass die japanischen Koi in der Entwicklung farbstabiler sind, Körperform und Wachstum ist jedoch bei Deutschen m.E. OK.
Ich hoffe und glaube aber, dass deutsche Züchter mittelfristig ein sehr gutes Niveau erreichen werden.
Gruß
Dirk

_________________
Alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 20:37 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 21:04
Cash on hand:
179,21 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: Feucht
Hallo,

weshalb das Hi beim Sanke vom Quiz hell erscheint, kann ich nicht sagen, hell war es nie.
Hier ein Foto vom gleichen Fisch ein Jahr später.

Bild

Gruß MichaelPf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Ich find die bilder von michael einfach immer nur geil. kann man eigentlich mal irgendwo wegen preise gucken???
gibts auch was für den kleinen geldbeutel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 20:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 15.Dez 2006 13:11
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: Bochum
Nein Michael, da hast Du recht, dass sieht wirklich nicht hell aus.
Mach doch mal einen neuen Quiz, nachdem deine Koi sich so gut entwickelt haben.
Wie gesagt, ich hatte noch nicht die Gelegenheit die wirklich guten Nachzuchten live zu sehen.
Meine sind nicht der Renner, aber zu 99% auch nicht so schlecht, dass ich sie als Grotten bezeichnen würde. Es sind Fische, die mein Händler im eigenen Teich nicht mehr haben wollte und Koi minderer Qualität, weil er keine anderen einkaufen kann, da er sie nicht verkauft bekommt.
Gruß
Dirk

_________________
Alles wird gut!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 02.Aug 2025 3:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Feb 2007 21:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Klaus hat geschrieben:
Es kommt nätürlich sehr auf die Liga an , in der man spielen möchte !
Im Preissegment oberhalb 1000 € wirds naturgemäss eng für die deutschen Koi !
Die wenigen deutschen Züchter haben nicht nicht alle das Zuchtmaterial zur Verfügung
wie es die Japaner haben!
So ein brauchbares Zuchttrio kostet den ja auch leicht mal 20.000 €.
Und dann hat man erst eine Zuchtvariante!

Aber im unteren und mittleren Preissegment gibt es keinen Grund ,
nicht genauso die deutschen Koi zu beachten !
Ich meine die zuvor von mir genannten Fakten ,
begründen eine bevorzugte Wahl des deutschen Koi !

Zitat:
"Ich selbst habe im Momenten 50-60 Nachzuchten......"

Sind das Nachzuchten oder Grotten ?
Hast Du also 3 Soragoi ; 3 Chagoi und 3 Ochiba zur Zucht angesetzt ?
Und dann nur 60 Stk. überbehalten ?
Sind die Kleinen aber zufällig entstanden, dann ist es eher nicht als Zucht zu bezeichnen!
Grotten nennt man die Zufallsprodukte die in unseren Teichen entstehen.


Gruß Klaus


Hi Klaus,
ich denke mal mit deinen 20000€ hast du sehr sehr weit untertrieben.

ich gebe nir natürlich recht ich habe nicht gezüchtet,ich habe versucht den ganzen laich aus dem teich zubekommen, wegen der wasserqualität. Habe nur 2 männer imteich einen yamabucki und einen soragoi, ich denke deshalb die vielen soragoi usw.
und als ich aus den usa wieder zurück war guckten mich aufeinmal die ganze bande an.
Aber ich würde grotten nicht als zufallsprodukt bezeichnen, Grotten sehen einfach scheiße aus.

Und zu Thema Preissegment, man kann auch ''mit auge'' sehr gute und günstige Tosai kaufen.

schönen abend noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 9:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
also ich find die koi von michael einfach superschön. bei den japanischen koi stellt sich für mich nur die frage was bekommen die ganzen händler die diese tiere dort zu kaufen bekommen wirklich zu sehen,oder werden die allerbesten tiere von denjaps gar nicht hergezeigt.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Feb 2007 10:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
die Fische sind wirklich wunderschön. Mich würde es genauso wie AlexN interressieren, ob es auch Koi für den kleinen Geldbeutel gibt :wink:

Liebe Grüße Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 94 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de