Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 23:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi verlieren farbe
BeitragVerfasst: Sa 06.Jan 2007 21:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 26.Nov 2005 17:01
Cash on hand:
1.112,56 Taler

Beiträge: 177
Wohnort: Reichenau
Hallo Johannes,
was mich noch interessieren würde ist, wie lange hat es gedauert, bis der koi so ausgesehen hat, wie auf Bild 2?
Ob das allerdings wirklich die Folge einer Dummheit war? Weiß nicht, aber es ändert eh nichts.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Johannes,
wirklich sehr schade um den schönen Koi, aber ich glaube auch nicht, dass das der Grund für den Farbverlust war.

Warte mal ab, vielleicht kommt die Farbe im Sommer ja wieder.

@ Dieter

dieter2005 hat geschrieben:
Füttern für Kleinkinder - ja - aber man sollte bedenken dass so ein Koi ohne Probleme einen Finger abbeißen kann. :wink:

Also besser nicht.


Dieter, bist Du dir sicher, dass Du Koi im Teich hast?? - ich tippe hier eher auf Piranhas :wink:

Also meine Koi haben mir schon oft beim füttern am Finger gelutscht und nix ist passiert.

O.K., die haben schon ganz schön Kraft, aber selbst mit den Schlundzähnen ist da auch bei einem Kleinkind nix mit abbeißen!

Gruß Ralf
der von einem saugenden Koi schon einen Knutschfleck am Arm hatte :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo,
der Vorfall war im Frühsommer 2005 und deutliche Anzeichen einer Farbveränderung merkte ich 3 Monate später.
Das letzte Bild ist vom Herbst 2006, somit zog sich das Ganze 18 Monate hin. Ob nun wirklich das Missgeschick die Ursache war kann natürlich keiner sagen, aber nahe liegt es schon.
Das erste Bild von diesem wurde wie man sieht im April 2004 gemacht
Zudem soll ja diese Varietät dazu neigen sein Farbkleid zu verändern( in der Jugend).
Alle Nachkommen, von diesem und einer sehr schönen Ginrin Hi Utzuri Dame sind auf diesem Bild zu sehen, ich hoffe natürlich dass sich das ganze nicht mit diesen zum Teil recht ordentlichen Rackern wiederholt.
Bild
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 8:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo zusammen,

wie konnte dass passieren ?

Meine IH Notbehelf war ein Regenfass 1000 Liter, abgedeckt mit einer Estrichmatte, den kleinen Spalt hatte ich übersehen.

Und er hat mir gezeigt dass ein Koi da genau durchspringen kann :cry:

Wie lange er da jedesmal gelegen hat kann ich nicht sagen. Ich wollte damit auch nur sagen dass er doch bestimmt einen Schock bekommen hatte. Und, nach der Theorie von Johannes, die Farbe verlieren müsste.

Durch den Zementstaub auf dem Boden hing die Haut auf der Bauchseite in Fetzen, hab sie mit einer Schere abgeschnitten.

Nach einer Woche im Teich hatte er sich wieder erholt.

Hier ein Foto vor dem Unfall.

Bild

Er ist mir besonders ans Herz gewachsen, jetzt erst recht.
Und ich beobachte immer genau wie er sich macht.

Soo, jetzt aber genug, sonst heult das ganze Forum die Tastatur voll :lol: :lol:

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 13:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 20.Dez 2006 11:44
Cash on hand:
48,74 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Friedrichshafen
Hallo zusammen,

ich besitze seit 4 jahren auch eine 15.000l IH. Ich den letzten jahren konnte ich kein farbverlust bei meiner Koi feststellen.
Als beleuchtung habe ich 2 Osram Ultra- VitaLux 300watt lampen, diese Lampen erzeugen 100% an Tageslicht. Natürlich sind, diese Lampen in der Anschaffung und unterhalt sehr teuer, aber es lohnt sich.

_________________
MfG Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 14:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo Georg,
wie lange hast Du die Lampen den Tag über am laufen?
und entwickeln die in Betrieb wärme?, könnte es ein wenig wärmer im Keller habe, :lol: .
Gruß Johannes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jan 2007 14:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 20.Dez 2006 11:44
Cash on hand:
48,74 Taler

Beiträge: 13
Wohnort: Friedrichshafen
hi,
lampe brennt ca: 8 stunden am tag. Ich nütze die lampe auch als Heizung, habe konstant 20grad im raum, und 22grad im becken.

_________________
MfG Georg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de