Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Danke Thomas, :hugg:
da kann ich ja noch ein wenig Hoffnung behalten. :D

@Daniel: Das sollte klar sein, mir auch.
Gute Koi entstehen durch langjährige Auswahl der Zuchttiere und eine gnadenlose Selektion.
Da wenigstens das Ausgangsmaterial besser war, als der Standard, der sich bei mir im Teich verpaaren könnte, besteht immerhin ein Funken Hoffnung.
Hätte ich selektiert, wobei ich das natürlich nicht wirklich kann, wären wohl nur ganz wenige über geblieben.
Zumindest besteht bei ein paar noch die Hoffnung, dass sich der Body entsprechend gut entwickelt.
Das wäre dann schon ein großer Erfolg für mich. :D Für den Rest habe ich schon glückliche Abnehmer mit geringen Ansprüchen. :wink:

Mir ist die Bande über die Zeit so ans Herz gewachsen, dass ich einige wohl ein paar Jahre behalten werde, egal wie sich die Farbe entwickelt.

Das fehlende Sumi kommt sicher noch durch. :bow:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mo 23.Mai 2011 0:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Thomas,
showa65 hat geschrieben:
Die Sache mit den Mineralien und Aufhärtern sehe ich dann allerdings ganz anders als Hardy. 8)
Gruß Thomas

also können wir mit "hartem" Wasser alles möglich machen :roll:


Also, ich sehe da schon eine Grundvorraussetzung in der Zuchtlinie/Vererbung der entsprechenden Gene.
Gruß Hardy

Hi Hardy-
natürlich ist die Genetik die Grundvoraussetzung.



Bekkko sind weiße Koi und Shiro schwarze von der Grundfarbe.
Also schon mal grundsätzlich anderes genetisches Ausgangsmaterial.

Platinum sind Metallic Koi- da kann kein Bekko draus werden...
Wenn Du ihn einfärbst, vielleicht ein Yamabuki.. :mrgreen:

Gruß Thomas


da sind wir uns doch im grundsätzlichen einig :wink:

meine anderen aufgeführten Argumente, die hatte ich ja auch schon etwas provokative mit:....
Zitat:
noch einige "blöde" Beispiele:

....gezeichnet

also erübriegt sich das sinnlose aufhärten bei ungeeigneten Kandidaten........

die genetischen Ursprünge/Vermischungen usw. sind auch nicht bei jeden Koi ersichtlich........


also doch alles ein Wunschdenken ...... "Märchen"...... kaum einer kann genau etwas vorher sagen :mrgreen:

Gruß Hardy
der mal seine "weißen" Shiro ablichten muß, wenn er die Teichabdeckung von seinem "weichen" Wasser entfernt hat....meine Grotten haben schon etwas Farbe im Winter angenommen :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 25.Mai 2011 0:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

lege doch einfach einen Eimer Gips (Härtebildner) und ein Bund Karrotten (Karotin) in deinen Teich......

dann erhälts du super schöne Showa und Thomas wird vor Neid erblassen :lol:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Mi 25.Mai 2011 21:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi daniel

KoiDSt49 hat geschrieben:
was ich nicht verstehe ist folgendes, warum versuchen user koi, die aus rudelbumsen im teich entstanden sind, schön zureden. es sind ganz einfach grotten und man kann nach 12 monaten nicht sicher sagen, wie sich diese koi entwickeln.


hier mal ein paar nachzuchtgrotten die bei mir im teich schwimmen :wink:

showa
Bild

shiro
Bild

hi showa
Bild

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Lobo-
Daniel ging es wohl auch mehr um die "Rudelbumserei" und die entstehenden Zufallsnachzuchten..

Wenn ich mich nicht irre, sind deine Nachzuchten aus dem legendären "Bocholter Zuchtexperiment" entstanden, oder?
Also: der Versuch einer gezielten Verpaarung...
Waren da nicht Ludger, Franz und Co. da irgendwie beteiligt?

Ansonsten bemühe ich mich, konstruktiv was einzubringen, teile aber eigentlich sicherlich Daniels Auffassungen... :lol:
Die ganzen Bemühungen würde ich für so etwas nicht tätigen, aber da wären wir schon wieder bei ethischen Diskussionen oder so...
Trotzdem... Den ganzen Aufwand, den Jörg da treibt...

Na ja, vielleicht hat er ja einfach Glück! :lol:

Grüße Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 13:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Thomas,

da hilft nur eins. Abwarten und Tee ( Kaffe, Bier,..) trinken.
Bzw hoffen das die Wasserhärte Ihr übrigen tut.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 14:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

dann warten wir halt auf den nächsten Winter , da wird das Wasser von ganz allein HART :mrgreen: :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 17:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Do 26.Mai 2011 15:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi all,

ist ja schon klasse, dass mich einer versteht.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Fr 27.Mai 2011 23:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

KoiDSt49 hat geschrieben:
hi all,

ist ja schon klasse, dass mich einer versteht.


hier ein kleiner Ausschnitt aus meinen getätigten Aussagen:

Zitat:
Zwischendurch mal eine andere Verparrung, falsch poppen lassen und schon ist das Resultat verfälscht....von Arsch :ätsch:


hier dann etwas später von Thomas etwas:

Zitat:
Daniel ging es wohl auch mehr um die "Rudelbumserei" und die entstehenden Zufallsnachzuchten..


Ich sehe da schon etwas Ähnlichkeit, ab da nun gezielt die "falsche Milch und Rogen" vermengt wird, oder eine "wilde Rudelorgie" gewesen ist!

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: Sa 28.Mai 2011 8:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Moin moin,

das was ihr da so abfällig beschreibt, ist das beste was Mutter Natur zu bieten hat !

........die beste Genkombination wird die meisten Lebenden/Überlebenden produzieren !


Nur wir Menschen sind damit nicht einverstanden , uns ist dank Bayer und Co. die Schönheit am wichtigsten :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de