Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Yoshihara hat geschrieben:
in der Natur Karpfen weil sie bei 5°C etwas fressen?

Frank,
bei 5° fressen die so gut wie gar nichts verdauliches mehr.
In der Natur hat es ein deutlich größeres Volumen und die Temperaturen fallen nicht so schnell.
Solange Temperatur relativ konstant ist, können sie langsam in den Ruhemodus schalten und bis dahin ist alles soweit verdaut.
Passiert das zu schnell, bleiben unverdaute Reste.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 16:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

unsere Teiche sind so angelegt, dass die 4°C am Grund möglichst lange halten bzw. sind beheizt. Also kein Thema.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 17:01 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jörg,

einfach mal enspannt drüber nachdenken. Sterben in der Natur Karpfen weil sie bei 5°C etwas fressen?

Du kannst immer füttern, sofern die Koi etwas annehmen.


Früher hatten wir die 10°C Grenze in der Literatur. Heute kommt jemand mit 6°C daher. Alles Quatsch.

Gruß,
Frank


:thumbsup:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 17:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
wenn die Koi auf Sparflamme schalten, läuft die Verdauung nicht mehr. Sie fressen dann aber auch nichts.

bist du sicher, dass sie bei diesen Temperaturen nichts fressen? Oder fressen sie nur wesentlich weniger, als im Sommer?

Hier im Forum waren schon Beobachtungen zu lesen, dass täglich zwei oder drei Pellets Sinkfutter je Koi gefressen worden sind. Inwieweit diese Futtermenge verwertet worden ist, darüber können wir natürlich nur Glaskugel reiben. Sofern die Verwertung nur unvollständig sein sollte, sehe ich bei diesen Mengen kein Problem für die Wasserqualität eines Teiches.


Pfiffikus,
der keine Ahnung hat, ob Eisangler hin und wieder Karpfen fangen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jörg,

unsere Teiche sind so angelegt, dass die 4°C am Grund möglichst lange halten bzw. sind beheizt. Also kein Thema.

Gruß,
Frank


Hi Frank,

wäre da mit der Behauptung etwas vorsichtiger. Nicht alles was in Koilitheratur zu lesen ist ist schlecht.
Und bei kleineren Koi bedeutet es halt schon ein tödliches Risiko, wenn bei 6 Grad gefüttert wird, und durch die Schneeschmelze bei plötzlichen Plusgraden die Temperatur innerhalb ein paar Stunden unter 4 Grad absinkt!

So pauschal wie Du das sagst ist halt kein Teich wie ein anderer einfach zu bewerten. Ich glaube in diesem Fall mal was ich gelesen habe, und mir ein befreundeter Fischdoc da erzählt hat. :wink:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Zitat von Bernhard Teichfischer aus KLAN Magazin: Ist die Temp. höher als 6°, ist der Stoffwechsel größer und sie zehren von ihrer Substanz.
Übersetzung von Marianne Quillman aus dem Englischen: Wenn wir berücksichtigen, dass die Verdauung der Koi bei ungefähr 6°C aufhört, müssen wir sicher sein, dass sich bei dieser Temperatur kein Futter mehr im Darm befindet.
Abhängig von der geschätzten Nachttemperatur kann dann gefahrlos bis 7° oder 8° gefüttert werden.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
Zitat von Bernhard Teichfischer aus KLAN Magazin: Ist die Temp. höher als 6°, ist der Stoffwechsel größer und sie zehren von ihrer Substanz.
Übersetzung von Marianne Quillman aus dem Englischen: Wenn wir berücksichtigen, dass die Verdauung der Koi bei ungefähr 6°C aufhört, müssen wir sicher sein, dass sich bei dieser Temperatur kein Futter mehr im Darm befindet.
Abhängig von der geschätzten Nachttemperatur kann dann gefahrlos bis 7° oder 8° gefüttert werden.


Hi Jörg,

ja nun weiss ich wieder wo ich es gelesen habe! :wink: Sonderheft KLAN

Übrigens hat ja der Herbi erst vor kurzem berichtet, wie schnell eine Dachlawine 12.ooo Liter innerhalb einer Stunde abkühlen können! :wink: Nicht alle haben eine Heizung laufen.....

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 16:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

alte Zitate werden in 2010 nicht richtiger.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Jörg,

alte Zitate werden in 2010 nicht richtiger.

Gruß,
Frank


Und woher beziehst Du Deine These? Gibt es dafür belegbare Aussagen von Koidocs?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 27.Dez 2010 18:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

ich habe vor Jahren gehört, dass man fetthaltiges kohlenhydratarmes Futter geben kann, solange die Koi es aufnehmen. Die Quelle weiß ich heute allerdings nicht mehr.

Ich verfahre so seit ca. 4 Jahren. Die Koi fressen bei mir bis etwa 4 Grad und zeigen keine Probleme. Darunter sind sowohl Tosai, als auch Mehrjährige. Diese praktische Erfahrung widerlegt mir andere Theorien.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Mo 27.Dez 2010 19:02, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de