Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 13:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hier noch mal ein paar aktuelle Bilder. :D
Bei den großen zeigt sich jetzt langsam eine Färbung, es kommen also Flecken dazu.
Bild
Wie man sehen kann ist der Bauch immer ordentlich gefüllt - soll ja keiner Hunger leiden. :D
Bild
Hier noch mal die recht unterschiedlichen Entwicklungsstufen.
Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 22:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

leider war wohl für die beiden kleineren Koi der Stress zu groß, sind leider verstorben :(

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hat noch jemand kleine Koi über, so um die 2-5 cm?????


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 26.Jul 2010 23:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jörg,
leider war wohl für die beiden kleineren Koi der Stress zu groß, sind leider verstorben :(

Hans,

das tut mir leid :cry: , aber viele der ganz kleinen haben es bei mir auch nicht geschafft.
Sie haben halt nicht die Reserven und den Willen sich durchzubeißen.

Die Regentonne mit dem Ansatz aus Wasserflöhen läuft mittlerweile produktiv.
Gefüttert wird mit Schwebealgen und Hefe, das sollte für die nächste Zeit erst mal reichen. :D
Das könnte in deinem "Bioteich" auch einige Zeit gut funktionieren und die gewollte Trübung langsam in Lebendfutter umwandeln. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 6:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jörg,

leider war wohl für die beiden kleineren Koi der Stress zu groß, sind leider verstorben :(

Viele Grüsse
Hans

P.S. Hat noch jemand kleine Koi über, so um die 2-5 cm?????


:pray: Hi Hans, sag das es nicht meiner war!

Spass bei Seite, habe am Samstag mit Frank FAT gesprochen, der hat Sushui und Kohaku aus eigener Nachzucht in genau dieser Grösse. Viell. trennt er sich von ein paar Babys.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 27.Jul 2010 8:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Robert,

natürlich war es "DEINER" :mrgreen:

Ich mach jetzt mal einen eigenen Thread auf.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Danke nochmal an unsere liebenswerten Gäste, für nächstes Jahr halten wir schon mal vorsorglich ein Plätzchen für euch frei :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nachdem ich nun 3 Tage mit der neuen Digi kämpfe, geht der Anteil der gelben verwaschenen Punkte langsam zurück. :D
Fand es früher etwas einfacher entweder Zeit oder Blende - scharfstellen und ein schönes Bild machen - dann 2 Wochen auf die Entwicklung warten.
Nun aber als Entschädigung für die beiden Zwerge, die es nicht geschafft haben, schon mal ein paar Foddos.
Das ist der Hans, ist leider noch nicht ganz so groß aber auf der Überholspur, wird mal ein ganz schöner. :wink:
Bild

Robert ist leider noch etwas schmächtig, könnte es aber trotzdem in die 1. Liga schaffen. :wink:
Es wird wohl ein sehr schöner Tancho - oder was auch immer werden. :lol:
Bild

Nun gibt es auch schon wenige Bilder auf denen mehr als ein Punkt scharf ist. :wink:
Hier hoffe ich auf die guten japanischen Eltern, damit nicht nur eine Varietät rauskommt.
Bild

Das ganze gute Futter, was im Überfluss gerreicht wird, hat natürlich auch Folgen. :roll:
Die Produktion von Wasserflöhen läuft glücklicherweise auf Hochtouren und Zukäufe sichern den Rest. :D
Bild

In ein paar Wochen werd ich mich wohl von einigen trennen müssen, :cry: da meine Kapazität dann erschöpft ist.
Es wäre wohl eine gute Gelegenheit diese Überflüsse direkt auf dem Rhein-Main Koi Kichi Teichfest am 28.August zu übergeben. :hugg:
Wer möchte Sie schon mit der Post durch Deutschland senden. :roll:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Das mit den extrem kleinwüchsigen, das sollte sich von alleine erledigen.
Ich hatte früher auch öfters Brut im Aquarium aufgezogen, konnte dabei beobachten, das Fische, welche nur einen Kopf größer als ihre Geschwister sind, ihre kleineren Geschwister auffressen, sind richtige Kanibalen.
Hardy,
das scheint sich wohl zu bewahrheiten. :wink:
Der Bestand ist nun mittlerweile deutlich geschrumpft, da die kleinen, die nicht bis zu totalen Erschöpfung alles in sich hineinfressen, schon bald Futter werden. :cry:
Alles was also in unseren Teichen schmimmt, sind nur die gierigsten - das könnte so manches erklären. :lol:
Gestern musste ich Hans und Robert ausquartieren, da sie die kritische Grenze fast erreicht haben.
Bild
Damit sie etwas Wachtum aufholen können, werden Sie mit Futter üerflutet und nachts reingeholt.
Die kleinen Pünktchen sind hunderte von Wasserflöhen, die ihnen bis ins Maul schwimmen, aber der Wille alles zu fressen fehlt.
Ich hoffe das wird noch was mit den beiden. :wink: Geb die Hoffnung noch nicht auf. :hugg:

Hier einer von den wenig entwickelten, aber noch groß genug. :wink:
Bild

Bei den größeren sind nun alle Merkmale fast vollständig entwickelt, auch die Fresslust. Wo ist Futter ????
Bild

Und schwubsdiwubs ist der nächte Brocken drin. :D Nachschub an Lebendfutter wird mindestens 2 mal am Tag gerreicht.
Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 13:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 01.Aug 2010 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Das mit den extrem kleinwüchsigen, das sollte sich von alleine erledigen.
Ich hatte früher auch öfters Brut im Aquarium aufgezogen, konnte dabei beobachten, das Fische, welche nur einen Kopf größer als ihre Geschwister sind, ihre kleineren Geschwister auffressen, sind richtige Kanibalen.
Hardy,
das scheint sich wohl zu bewahrheiten. :wink:
Der Bestand ist nun mittlerweile deutlich geschrumpft, da die kleinen, die nicht bis zu totalen Erschöpfung alles in sich hineinfressen, schon bald Futter werden. :cry:
Alles was also in unseren Teichen schmimmt, sind nur die gierigsten - das könnte so manches erklären. :lol:




eine Aufzucht in einem kleinen Behältnis (ohne großartige Versteckmöglichkeiten) ist immer mit größeren Verlusten Verbunden.

Wenn kleinwüchsige und größere überleben sollen, dann muß man eine Artg....Aufzucht in einem Pflanzenjungel betreiben...oh schit, das Wort Artg... wollte ich gar nicht schreiben :lol:

Aber wenn nur die kräftigsten überleben, das hat doch auch was.


deine Bilder, die werden doch schon was :wink:

Gruß Hardy
der kleine Bonsai und auch größere gleichaltrige Nachzuchten hat :mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Aug 2010 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
eine Aufzucht in einem kleinen Behältnis (ohne großartige Versteckmöglichkeiten) ist immer mit größeren Verlusten Verbunden.
Wenn kleinwüchsige und größere überleben sollen, dann muß man eine Aufzucht in einem Pflanzenjungel betreiben.

Hardy,
was da in einem Pflanzendschungel so alles passieren kann, hab ich letztens im Aquarium erlebt.
Es schwimmt nun eine große "Herde" Kolumbianer (Hyphessobrycon columbianus) darin, obwohl die normalerweise sich im AQ gar nicht vermehren sollen. :D

Das Aufzuchtbecken ist nun auch mit reichlich Pflanzen bestückt, damit sie sich langsam an die Teichumgebung gewöhnen.
Reinigung ist zwar noch täglich, mittlerweile aber nicht mehr so schweirig, da keiner mehr in den Schlauch schwimmt. :wink:

Die Spezialbehandlung für die Kleinwüchsigen schlägt langsam an.
Das Überangebot an vorbeischwimmendem Lebendfutter regt zum fressen an und die Bäuche sind nun öfter gefüllt, da kein großer wegstubst. :D
Zusätzlich werden entkapselte Artemie Eier gereicht 62% RP, 20% Fett. :D

Auch die Aquarienbewohner erfreuen sich an der gut laufenden Wasserflohzucht. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 7:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Jörg Bilder bitte nicht vergessen!

Viell. kann ja der Hans auch mal ein Bild einstellen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de