Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 01.Aug 2025 14:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Jan 2007 14:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

Zitat:
@schubi ich weiss hab auch meinen gesamten bestand dort her, nur mann möchte ja auch mal weiter gucken, andere männer haben auch schöne töchter
mit peter bin ich super zufrieden I


Und das gerade jetzt wo die KHV-Suppe so richtig kocht.!!??
Wenn Du zufrieden bist . und alles supi ist dann bleib dabei !!!
Koi von verschiedenen Züchtern / Händlern ist immer ein Risiko
auch ohne KHV !!!!!!

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
kann mir jemand mal erklären, weshalb es ein Risiko darstellt koi von verschiedenen Züchter zu haben?
Das man keine Japaner zusammen mit Israelis halten soll ist mir klar.
Aber ich glaube nicht, dass es viele geben wird die ihre koi von einem japanischen züchter haben. :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 10:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo,
kann mir jemand mal erklären, weshalb es ein Risiko darstellt koi von verschiedenen Züchter zu haben?
Das man keine Japaner zusammen mit Israelis halten soll ist mir klar.
Aber ich glaube nicht, dass es viele geben wird die ihre koi von einem japanischen züchter haben. :wink:
Gruß
Björn


Hallo Björn ,

es geht nicht um die Koi die man hat , sondern um die Koi die man zukaufen möchte.

Warum sollten sich gerade Japaner und Israelis nicht vertragen?
( wenn die Is. KHV-frei sind könnte es doch gehen , oder ? )


Es gibt bei verschiedenen Herkünften von Koi auch völlig unterschiedliche Bakterienstämme,
und warscheinlich auch unterschiedliche Viren !
Wenn diese verschiedene Koi dann zusammen kommen ,
kann es zu starken Unverträglichkeiten der gegenseitigen Bakterien kommen.
Bei ungünstigen Bedingungen / Stress werden diese Unverträglichkeiten noch verstärkt.
Es kann bis zum Tode aller zusammengesetzter Koi gehen ! ohne KHV !!
Wenn die Händler von verschiedenen Züchtern einkaufen ( normalfall )
dann kommen normalerweise die Koi in eine gemeinsame Quarantäne .
Diese Koi sind dann aneinander gewöhnt, und wenn der Händler jedes Jahr
bei den gleichen Züchtern einkauft , und Du nur bei dem Händler kaufst ,
dann ist das Risiko halt am geringsten!

Viel Hobbyisten haben eine eigene Quarantäne , in die Sie die Neuen einsetzen.
Nach einigen gesunden Wochen in der Quarantäne , wird dann ein Koi aus dem Altbestand dazugesetzt,
um diese Bakterienunverträglichkeiten zu testen,
damit im schlimmsten Fall nur die in der Quarantäne befindlichen Koi erkranken!


Übrigens in Japan sagt man :
Bleib deinem Züchter treu , und du wirst Erfolg haben.


@ alle

Gibt es hier in Forum nicht eine Beschreibung / Erklärung über diese Dinge ??

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Björn,

Björn hat geschrieben:
kann mir jemand mal erklären, weshalb es ein Risiko darstellt koi von verschiedenen Züchter zu haben?

Koi vom Züchter A leben nicht in sterilem Millieu, sondern in einem Bakterienmix A. (natürlich auch Viren, div. Einzeller...)
Koi vom Züchter B leben nicht in sterilem Millieu, sondern in einem Bakterienmix B.
Das Immunsystem der Koi hat sich normalerweise auf den jeweiligen Bakterienmix eingestellt und sollte gut mit ihm zurechtkommen.
Unterscheiden sich die Zusammensetzungen von A und B nur wenig (beide Züchter aus derselben japanischen Region...), dürfte die Mischung nur wenig Risiko darstellen.

Werden Koi aus verschiedenen Regionen der Welt vergesellschaftet, so unterscheidet sich die Artenvielfalt in Bakterienmix A und B viel gravierender. So ist für die Immunsysteme der Koi wesentlich mehr Stress angesagt. Sie müssen neue Erreger kennenlernen und lernen, sich dagegen zu wehren.
Auch das ist für gesunde, gut konditionierte Fische eine überwindbare Hürde. Ich hatte im vergangenen Jahr drei Neuzugänge im Teich (Züchter aus der Gegend um Bremen), die mit meiner Stammbesatzung (Züchter unbekannt) vergesellschaftet wurden. Keine Verluste. :)
Jeder von uns, der seiner Stammbesatzung im Teich Neuzugänge dazukauft, mutet seinen Fischen einen ebensolchen Stress zu. Meist geht es ja gut.

Aber wenn zu diesem Stress für das Immunsystem zusätzlich noch der Stress einer langen Flugreise kommt, so kannst du dir ausrechnen, dass dies für die schwächeren Tiere ein Problem werden kann. Und wenn im Becken nur Koi derselben Herkunft schwimmen, so ist doch klar, dass sie es leichter haben.


Pfiffikus,
der das Problem KHV wegen der regional unterschiedlichen Herangehensweise erstmal ausgeblendet hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 12:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Pfifficus,
danke für deine Erklärung.
Das mit den unterschiedlichen Bakterienstämmen war mir bekannt.
Ich denke es wird kaum jemanden geben, der seine koi von einem einzigen Züchter hat.
Wenn ich neue Fische bekomme, kommen sie erst mal für ein paar Wochen in die Ih und nach einigen Wochen wird dann Wasser ausgetauscht, sodass sich die Fische ganz langsam aneinander gewöhnen können. :wink:
Danach wird ein Fisch aus dem alten BEstand zu dem neuen Bestand zugesétzt und wenn dann alles gut geht kommen die neuen Fische nach 2Wochen zu dén alten koi. Natürlich nach und nach. :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 18:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Björn hat geschrieben:
Hallo Pfifficus,
danke für deine Erklärung.
Das mit den unterschiedlichen Bakterienstämmen war mir bekannt.
Ich denke es wird kaum jemanden geben, der seine koi von einem einzigen Züchter hat.
Wenn ich neue Fische bekomme, kommen sie erst mal für ein paar Wochen in die Ih und nach einigen Wochen wird dann Wasser ausgetauscht, sodass sich die Fische ganz langsam aneinander gewöhnen können. :wink:
Danach wird ein Fisch aus dem alten BEstand zu dem neuen Bestand zugesétzt und wenn dann alles gut geht kommen die neuen Fische nach 2Wochen zu dén alten koi. Natürlich nach und nach. :wink:
Gruß
Björn


Vorher hast Du geschrieben :

Zitat:
Hallo,
kann mir jemand mal erklären, weshalb es ein Risiko darstellt koi von verschiedenen Züchter zu haben?
Das man keine Japaner zusammen mit Israelis halten soll ist mir klar.
Aber ich glaube nicht, dass es viele geben wird die ihre koi von einem japanischen züchter haben.
Gruß
Björn


Verstehe jetzt Deine Frage nicht wirklich !!!!!!!!!!!!!!!!!! :shock:
War das ´n Test ? Oder wad ? :shock:
Wieso fragst Du wenn Du Deine Neuzugänge doch auch so behandelst,
weil Dir das mit den unterschiedlichen Bakkis klar ist ???????????????? :?


Wieso ist Dir klar , das man Japaner und Israelis nicht zusammen kann/sollte???????

:cry: Klaus :?: :?: :?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo Klaus,
das war doch nicht böse gemeint :)
Ich wollte doch nur die genauen Hintergründe über das Problem, koi von unterschiedlichen Züchtern genauer erklärt bekommen.
Da ich mir gedacht habe, dass Pfifficus sich damit auskennt, habe ich ihn bzw. auch noch andere gefragt, wie sie es sehen.
Das Israelis Carrier-Fische seien können, dürfte dir ja bekannt sein.
Ich sage nur meine Meinung zu dem Thema und würde mir persönlich keine Israelis mehr zu meinen Japanern mehr dazu kaufen.

Wie gesagt, ich wollte mich nur mal genauer über diesen Punkt informieren und evtl. noch neue Dinge erfahren, denn lieber einmal mehr fragen und sich genauer informieren, als später sich darüber zu ärgern. :wink:

Das sollte keinen verwirren :wink:
Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 01.Aug 2025 14:37 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 20:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
rehi,

Zitat:
Ich wollte doch nur die genauen Hintergründe über das Problem, koi von unterschiedlichen Züchtern genauer erklärt bekommen.


das wäre ´ne Frage , auf die Du sicher eine genauere Antwort bekommen hättest.

Und jetzt habe ich auch gelesen das Du mit Jap. und Is. nicht mischen
das KHV - Problem meinst.

Da schreibt man sich fast ´n Wolf und am Ende isses ganz einfach , das ! :lol:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Feb 2007 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Siehste :D

Gruß
Björn
(der lieber fragt, als Fehler zu begehen :wink: )

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de