Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 21:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Feb 2014 17:16
Cash on hand:
74,57 Taler

Beiträge: 14
Ich sag dann mal diesmal nix :D

Ich selber wollte gerne eure Meinungen zu Eurokoi hören, da ich Eurokoi züchte, meine Farm die Yoshihara Koi Farm ist den meisten noch unbekannt.. Ich selber bin 15 Jahre und habe seit 7 Jahren Koi seit 4 Jahren habe ich nur noch ein Ziel vor Augen : Eurokoi auf die Qualität von Japankoi zu bringen.. Das funktioniert nur mit besten Japanischen Elterntieren, die perfekte Gene haben, um das rauszufinden müssen wir für jede Variation testen, Blutlinien z.B. Für Showa die in Japan gut sind sind nicht direkt bei uns in Europa gut, auf Grund der Wetterbedingungen und der Wasserwerte, so importieren wir jährlich mehre Japan Koi und testen, wir haben bereits sehr gute Asagi, Shusui, Yamabuki, Kabuto und tolle Showa. Wir ziehen unsere Koi in kleinen Becken auf und ziehen sie dann in mehren Teiche auf, wir besitzen über 20 Teiche, davon 9 Mudponds mit einer gesamtwasseroberfläche von 9000m2 sowie noch viele andere Teiche, die Zucht wird von mir durchgeführt und meinem Patner in Ost Deutschland wo die Mudponds sind, von ihm werden sie wieder zu mir gebracht und bei mir verkauft aber auch bei ihm. Durch unsere große Fläche sind wir die 2. größte Koi Farm in Deutschland.
Mittlerweile können wir schon echt gute Eurokoi vorzeigen.
Mehr erfahren Sie auf unserer Website: http://yoshiharakoi.jimdo.com
Außerdem kriegen unsere Fische nur hochwertiges Futter. Damit die Koi gut werden muss ich sehr Konsequent selektieren nur so ist die Erfolgreiche Zucht möglich.

Bei Fragen melden Sie sich bei mir per Pn

MfG Karim

_________________
MfG Karim
YOSHIHARA Koi F.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ja die sind nicht schlecht


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 22:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Karim , erstmal herzlich willkommen im L.G. Forum.


Das Thema Eurokoi wird immer die Leute spalten das haben unzählige vergleichbare Threads in der ganzen

Szene schon gezeigt da ist von beiden Seiten Toleranz gefragt , ich halte es so grob wie der User Katsumi .....

mit Tolenranz mein ich sowohl die Japankoifreaks die tolerieren sollten das es auch Leute gibt die keinen Wert auf

die Herkunfts legen genauso aber auch die Eurokoihalter die einfach tolerieren sollten das es halt auch Hardcore Liebhaber gibt

für die die Herkunft ihrer Tiere fundamental ist , würde mich freuen wenn dies in diesem Thread gelingt.




Es tut sich ja einiges in der Eurokoiszene und auch die Qualität scheint immer mehr zu steigen , wie es Katsumi schon

geschrieben hat fehlt wohl zur letzten Überzeugung vieler User einfach der Nachweis das Euros sowohl die "70cm Marke" in

knacken können und vorallem auch mit +7/+10/+12 Jahren auch noch eine gute Qualität erhalten können ....... das dürfte wohl für die

meisten so der Knackpunkt sein die eventl damit liebäugeln sich auch Eurokois anzuschaffen.


Der Jos scheint ja schon mal einen guten Grundstock /Messlatte gelegt zu haben , leider müssen wir uns alle noch gedulden da
es ja sicher noch 3-5 Jahre braucht bis man dann auch wirklcih mal sieht wie groß und schön die Tiere dann in einem gewissen Alter sind.

Ich kann mir zwar nicht vorstellen Euros zu kaufen verfolge aber die ganze Sache schon interessiert.


Gern darfst du hier mal deiner ersten Zuchterfolge vorstellen , die Homepage gibt leider nicht viel an aussagekräftigen Bildern her ,

und als wichtigen Tipp solltest du mal dein Impressum vervollständigen es gibt inzwischen echte Abmahnkanzleien die nur

drauf lauern sowas zu finden und Geld einzusacken.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 22:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Feb 2014 17:16
Cash on hand:
74,57 Taler

Beiträge: 14
Die Website ist noch im Aufbau wenn mehr Bilder etc. Werde ich es hier schreiben..
Wir haben sehr große Mudponds und wir schaffen in 2 Jahren mit Sicherheit die 70cm Marke.

_________________
MfG Karim
YOSHIHARA Koi F.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 22:50 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Impressum wäre schon essentiell wichtig,

Ansonsten viel Glück.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Do 13.Feb 2014 23:34 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Hallo Karim,

herzlich Willkommen.

Machst du die Zucht alleine?

Ansonsten habe ich pers. nichts gegen schöne Euro-Koi in meinem Teich schwimmen auch 2 Stück....da ich sowieso keine Wachstumsmonster bevorzuge (kleiner Teich) reicht die Größe die meine haben vollkommen aus,....

Bitte mach sobald wie möglich ein Impressum auf deine Homepage dieser Link wird dir weiterhelfen:

>>>Klick mich<<<

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 9:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo ich weiß nicht was ich von diesem beitrag auf grund dieser aussage halten soll.

zitat

Ich selber bin 15 Jahre und habe seit 7 Jahren Koi seit 4 Jahren habe ich nur noch ein Ziel vor Augen

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 21:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Aug 2013 16:15
Cash on hand:
37,21 Taler

Beiträge: 131
Hallo
Mir ist es eigentlich egal wo der Koi herkommt , wenn er mir gefällt,habe selber einen Koi Showa vor einigen Jahren bei Jos gekauft für 150€ 50cm.Der große Showa vorne.Er verliert zwar seit 3 Jahren sein Beni,könnte aber immer noch ein schöner Shiro werden.er ist jetzt auch ca.65-67cm groß.


Bild






Wenn ich aber sehe was bei einigen Händlern für Yoshikigoi Nissai 40-50cm für Preise aufgerufen werden (hohe 3- stellige ) für die Koi und die Qualität sehe kann ich diese Preise nicht nachvollziehen.
Da bleibe ich doch lieber bei Japanern für den Preis.Gebe aber auch nur max. 400€ aus für einen Koi.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Gerald hat geschrieben:
Hallo
Mir ist es eigentlich egal wo der Koi herkommt , wenn er mir gefällt,habe selber einen Koi Showa vor einigen Jahren bei Jos gekauft für 150€ 50cm.Der große Showa vorne.Er verliert zwar seit 3 Jahren sein Beni,könnte aber immer noch ein schöner Shiro werden.er ist jetzt auch ca.65-67cm groß.



Hi,
wie alt war der denn beim Kauf ?

Hast du schon mal Farbfutter zum Farberhalt getestet ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Eurokoi
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 10:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo ich weiß nicht was ich von diesem beitrag auf grund dieser aussage halten soll.

zitat

Ich selber bin 15 Jahre und habe seit 7 Jahren Koi seit 4 Jahren habe ich nur noch ein Ziel vor Augen




..genau das ist mir auch gleich aufgefallen !

Und außer Daniel und Klaus fühlt sich hier keiner verarscht ?? :shock: :shock:



Auch das hier :

Zitat:
die Zucht wird von mir durchgeführt und meinem Patner in Ost Deutschland wo die Mudponds sind, von ihm werden sie wieder zu mir gebracht und bei mir verkauft aber auch bei ihm.



...ist doch dann glatt gelogen !!

...ein 15-jähriger ist nicht geschäftsfähig !!!


.........oder ist das eine neues Online-Spiel ??


...weiterer Text :

Zitat:
Damit wir all das Finanzieren können verkaufen wir unsere Eurokoi in Tosai-, Nisai-, Sansai- und Jumboalter. Damit die Zucht erfolgreich ist verwenden wir nur hochwertiges Koifutter, und entwerfen eigene Futterpläne, und ein wichtiges Detail, wir sind insgesamt mit 10 in Elten die bei Teichbau helfen, und 3 die in Koizucht sowie Wartung der Technik, sowie für den Verkauf etc., und wir alle sind zwischen 13 und 15 Jahren!! Viele denken jetzt wahrscheinlich, das wir als nicht Erwachsene nicht in der Lage sind Koi zu züchten, diese Aussage ist allerdings sehr verkehrt, das werden Sie bei einem Besuch und anschauung der Koi merken, wir haben schließlich viel Zeit uns um die Fische zu kümmern und haben auch schon 7 Jahre Erfahrung mit Koi, und generell mit Fischen, wir alle Angeln, und ich halte seit 9 Jahren Goldfische.


...Bubi hält seit er 6 Jahre ist Goldies :mrgreen:

Und es werden auch 4 jährige Euros verkauft ..... da waren die Bubis dann 9-11 Jahre alt ,
und haben schon erfolgreich mit verschiedensten Kreuzungen von hochwertigen Japanern experimentiert !! :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de