Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 12:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Mo 01.Aug 2011 17:39 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Mai 2011 15:58
Cash on hand:
22,09 Taler

Beiträge: 38
Wohnort: 85405 Nandlstadt
Hallo Klaus,

nein, zum Zeitpunkt der All Japan Koi Show war er 57 cm. Die 60 cm sind also eher eine (vorsichtige) Schätzung.
Wenn nichts passiert (was in einem Mudpond leider durchaus mal vorkommen kann), wird dieser Kujaku 2012 und / 2013 nochmal auf der Show antreten, das wird entscheiden, wenn der Fisch im Herbst aus dem Mudpond kommt. Also, mal sehen was draus wird -neue Bilder, Grössenangaben usw. gibt's im Herbst.
Gruss
Christian

_________________
World of Koi : http://www.world-of-koi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 8:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Bowa,

das sind ja echte Koikenner am Werk! Besserer Standart, um dann kommt noch eine schön Diskussion um die Farbverteilung auf und dann der liebe Preis.
Tja, mal ein kleiner Tip, wenn so ein Fischchen noch in Japan weiter schwimmen darf (die Zahl an mehrjährigen Koi die wieder in den Mudpond darf doch sehr begrenzt ist) und dann wahrscheinlich wieder im Auge des Züchters würdig ist wieder zu Show zu dürfen........klingelt es?
Die schöne Farbverteilung letztendlich in der Bewertung max. das i-Tüpfelchen ist, sollte man sich mal Gedanken machen wo der Hase läuft.

Eine kleine Rechnung: dieser Fisch nimmt ca. 250 Tosai den Platz weg, soll heißen, in den Teich in dieser Fisch mit anderen Kumpels kommt könnten ein vielfaches an Tosai rein. Die dann zur Ikeage auch ein vielfaches an Kohle bringt. Der Züchter, egal welcher überlegt sich schon sehr, sehr genau was er wieder schwimmen läßt! Schon die Pondgebühr für das Fischen, übersteigt das Buget so manchen Koikichi und die trägt gerade mal die Unkosten des Züchters.

Zum Thema Messerrücken, tja....man bekommt das was man bezahlt und das ist überall so!

Grüße aus Kitzingen
Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 9:09 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, bei anderen Züchtern beträgt die Pondgebühr für so einen Fisch rund einen tausender pro Jahr, kann nicht sagen was Ogata nimmt. Man hat sber auch selbst das Risiko wenn was passiert :(

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 9:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
World of Koi hat geschrieben:
Hallo Klaus,

nein, zum Zeitpunkt der All Japan Koi Show war er 57 cm. Die 60 cm sind also eher eine (vorsichtige) Schätzung.
Gruss
Christian



Hallo Christian,

dann ist er mit heute 27 Monaten also von April 2009 ?

Ist es üblich , das dort schon im April mit der Vermehrung begonnen wird ?

(Weil im April werden sonst ja sehr oft 6-9 monatige Koi angeboten )
( und ich meine , das dieser Koi ja dann ein viertel Jahr Wachstumsvorsprung vor anderen Nissai hat)
(....und wartet man noch ein viertel Jahr auf die anderen "normalen" Nissai ,
die dann ja Sansai sind und dann genauso alt wie dieser jetzt, dann sind die wohl auch gute 60er )



Klaus , der in Mathe aufgepasst hat , und sowas dann immer genau wissen will :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 10:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Klaus hat geschrieben:
Klaus , der in Mathe aufgepasst hat , und sowas dann immer genau wissen will :hallo


Da haste schon gut gerechnet! Nur den Rest völlig unberücksichtigt gelassen oder einfach nix davon gewußt. Kourume liegt in einer Klimaregion (ca. die von Sizielien) das sind die Fischle einfach ein ganzes Stück früher dran. Wenns dann gut geht laichen die auch noch zweimal ab, im Spätsommer auch nochmal (das Wasser muß nur rechtzeitig gut und konstant warm sein, siehe mein Karashiweib, die mußte heute morgen auch nochmal Sauerei machen)

Das was Christian hier schreibt hat schon Hand und Fuß, wenn der Fisch nun Mitte Oktober rauskommt ist er Sansai, ob er nun im April oder August geboren wurde, er ist Sansai! Er hat halt nur ein paar Monate Vorsprung gegenüber anderen Sansai! Die machen normal nicht viel aus, aber die optimalen Wachstumsvorraussetzungen sind halt da. Konstante Wassertemps, Naturfutter (das in den Monaten nach seiner Geburt ideal vorhanden ist) ideale Wasserparameter und vorallem die paßende Genetik dazu.
Mal schauen wie der "Standartkoi" aus dem Pond kommt?


Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....hatte ich oben ja auch genauso geschrieben/gefragt :wink:


Klaus hat geschrieben:
Ist es üblich , das dort schon im April mit der Vermehrung begonnen wird ?




....das Alter wird allerdings in Sommern angegeben/gerechnet.
Ist ein Fischle im Herbst geschlüpft, ist er erst in etwa 12 Monaten Tosai
und wird mit etwa 18 Monaten hier in Frühjahr als solcher feilgeboten.
Ein im Juni geschlüpfter Koi hat in 4 Monaten den ersten Sommer hinter sich,
und ist somit Tosai , und kommt dann auch mit 9 Monaten hier also Tosai auf den Markt.


Alle diese Altersangaben sind recht undurchschaubar!
Ich als Laie kann da nur ab und an mal nachfragen , ob das so alles seine Richtigkeit hat !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 12:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Klaus hat geschrieben:
....hatte ich oben ja auch genauso geschrieben/gefragt :wink:


Klaus hat geschrieben:
Ist es üblich , das dort schon im April mit der Vermehrung begonnen wird ?




....das Alter wird allerdings in Sommern angegeben/gerechnet.
Ist ein Fischle im Herbst geschlüpft, ist er erst in etwa 12 Monaten Tosai
und wird mit etwa 18 Monaten hier in Frühjahr als solcher feilgeboten.
Ein im Juni geschlüpfter Koi hat in 4 Monaten den ersten Sommer hinter sich,
und ist somit Tosai , und kommt dann auch mit 9 Monaten hier also Tosai auf den Markt.


Alle diese Altersangaben sind recht undurchschaubar!
Ich als Laie kann da nur ab und an mal nachfragen , ob das so alles seine Richtigkeit hat !


Im Herbst schüpft gar nix mehr und um es Dir zu erleichtern, die Altersangaben wechseln mit dem Abfischen im Herbst.
Unterschied macht es sowieso nicht viel, da es auch noch darauf ankommt was die Fische den Winter über für eine Behandlung bekommen.

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 12:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 13:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Cyprio hat geschrieben:
Im Herbst schüpft gar nix mehr


Komisch nur das von einigen Händlern im Mai/Juni dann 8 Monate alte oder 1,5 Jährige Koi feilgeboten werden :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Klaus hat geschrieben:
Cyprio hat geschrieben:
Im Herbst schüpft gar nix mehr


Komisch nur das von einigen Händlern im Mai/Juni dann 8 Monate alte oder 1,5 Jährige Koi feilgeboten werden :lol:



Ja, Du glaubst das offensichtlich. Sonst wärste jetzt nicht so verwundert. Nimm dir mal ein Buch zur Hand, einfach was über Fischzucht im Süßwasser, dann siehste klarer.

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ogata Kujaku
BeitragVerfasst: Sa 06.Aug 2011 15:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Cyprio hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
Cyprio hat geschrieben:
Im Herbst schüpft gar nix mehr


Komisch nur das von einigen Händlern im Mai/Juni dann 8 Monate alte oder 1,5 Jährige Koi feilgeboten werden :lol:



Ja, Du glaubst das offensichtlich. Sonst wärste jetzt nicht so verwundert. Nimm dir mal ein Buch zur Hand, einfach was über Fischzucht im Süßwasser, dann siehste klarer.

Olli


Glaubst du wirklich das da nicht ...nie nicht mit Chemie/Hormonbehandlung gearbeitet wird ?
Wann glaubst du laichen die Koi in Australien ?
Was meinst du passiert wenn du laichtragende Koi den Sommer über im kalten Flusswasser hältst,
und dann zum z.B. im Oktober drinnen bei 21° hälterst ?
Ich habe nicht nachgeforscht was nun möglich ist oder was nicht ,
aber habe ich dich schon mal irgendwo nachfragen hören/gelesen ?
....nachfragen wie solche Aussagen von Händlern denn dann möglich sind ?


Mit der Fischzucht habe ich schon seit 30 Jahren Bekanntschaft gemacht.
Habe viele Warmwasserfische , auch schwierigere gezogen.
.... habe Koi gezüchtet / geholfen bei der selektiven Koizucht :hallo:
Ausserdem habe ich eine Prüfung §11 für Kaltwasserfische abgelegt :wink:
Mußt nicht gleich denken , wer ein wenig blöd fragt , der sei auch blöd :hugg:


....und Du , was hast du so für Erfahrungen ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de