Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 1:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Do 12.Mai 2011 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Torti,
nachdem diese geschützte Vogelart vor ein paar Jahren 3 mal meinen Teich aufgesucht hatte, hab ich ein Laubschutznetz drüber gezogen.
Nach eine Woche konnte es wieder entfernt werden, da er scheinbar die Lust verloren hatte. :D

Danach hat er sich nie wieder sehen lassen aber das Netz liegt immer bereit. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 5:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torti,

Torti hat geschrieben:
Stromzaun will ich nicht, hab einen kleinen Sohn. Der kann die Finger nicht bei sich lassen.

nimm den Elektrozaun!

Du hast nicht geschrieben, wie alt er ist. Aber sobald er krabbeln oder laufen kann, bist du ohnehin gehalten, gemeinsam mit ihm die Gefahren des Teiches zu erkunden und zu erfahren.

Du wirst deinem Sohn vermitteln müssen, dass das Teichwasser sehr unangenehm kalt ist. (mit Ertrinkungsgefahr können die Steppkes in ihrer Erfahrungswelt normalerweise nichts anfangen, mit Kälte schon).

Und du wirst ihm vermitteln, dass der Draht schlägt. Gemeinsam solltet Ihr beide einen Grashalm zur Hand nehmen und euch vorsichtig heran testen, wie weit man sich dem Draht nähern kann, ohne dass es schmerzt. Machst du es richtig, wird er künftig einen Sicherheitsabstand zum Zaun halten, wie es auch der Reiher tut. Macht er es nicht und berührt den Zaun, wird ihm nicht mehr passieren, als dem vergrämten Reiher. Im Gegenteil! Wenn er Schuhe und Kleidung trägt, wird er durch isolierendes Material der elektrische Schlag abgedämpft.

Und letztendlich schützt eine ordentliche "Einweisung" des Kindes in den Elektrozaun auch relativ wirkungsvoll gegen Ertrinken, weil man am Teich nicht so gut spielen kann.


Pfiffikus,
der einen solchen Zaun keinesfalls ohne Einweisung anbauen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
ja da mus ich pfiffikus recht geben

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 9:55 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Stromzaun ist gut!
Ich hab ihn allerdings auch nicht angeschlossen! Meine Tochter ist zwar schon 7 und weis das sie nicht am Teich darf!
Macht sie auch nicht wenn ich nicht dabei bin! Aber trotzdem geht seitdem kein Reiher mehr am Teich!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi zusammen,

danke Euch für die vielen Tipps. Zur Info, mein Sohn ist 19 Monate alt. Besser einen Stromschlag als ertrinken, dass sehe ich genau so.
Was ist wenn ich eine dünne Angelschnur rund um den Teich ziehe, sollte doch auch funktionieren, oder?
Reiher landen doch immer ausserhalb und gehen dann erst zum Teich.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 20:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Torti
Der Reiher wird über deine Angelschnurr leider nur Lachen und trotzdem Fischen :lol:
Übrigens Pfiffikus Top :thumbsup:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Torti,
das mit den Angelschnüren um den Teich soll ganz gut funktionieren.
Sollten dann so gespannt sein, dass sie nicht ohne weiteres in den Teich laufen können.
Falls du keine Insel hast auf der sie landen können, wollen sie reinwaten.

Ein Laubschutznetz hatte ich noch rumliegen, da bestand kein Interesse mehr den Teich zu betreten. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 1:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Fr 13.Mai 2011 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
@Ritsch, da kannst du recht haben. Bei einem Kollegen klappt das aber sehr gut mit den Schnüren und die Konstruktion sieht gar nicht
übel aus.

@Jörg, danke für dein Angebot.
Bei uns gibt es leider sehr viele Reiher, da müsste ich das Netz sehr lange über den Teich spannen und das gefällt mir nicht.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 16:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Torti

Torti hat geschrieben:
@Ritsch, da kannst du recht haben. Bei einem Kollegen klappt das aber sehr gut mit den Schnüren und die Konstruktion sieht gar nicht
übel aus.

@Jörg, danke für dein Angebot.
Bei uns gibt es leider sehr viele Reiher, da müsste ich das Netz sehr lange über den Teich spannen und das gefällt mir nicht.

Dann berichte uns bitte ob es was gebracht hat bin neugierig :wink: .
Gruß
ritsch der nach mehreren Gesprächen mit Fischwirten über die Angelschnur Methode skeptisch ist.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Ratte und mein Fisch!!!
BeitragVerfasst: Sa 14.Mai 2011 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Ritsch,

geht in Ordnung, dass mach ich. Nächste Woche wird umgebaut und dann wollen wir doch mal sehen.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de